Moin
vorab bin anfänger.
bitte postet deshalb nur hilfreiche Antworten!
ich hab ein 120x60x60 glasterra
- viele kunst & echtpflanzen
- tropenholz und baumstamm
- reptibark 20% oben auf die 80% Blumenerdegute drainage?)
- Brunnen mit Wasserbecken
- 100W HQL Lampe, mehr links "im" terra.
- zusätzlich Wärmespots.
Tagsüber messe ich zw. 25-30°C, trotz riesiger (10cm) zweiter Rotlichtlampe.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt nur 40% !!! trotz das der Brunnen angestrahlt wird
und ich 4-5mal am tag sprühe.
Tigerpython soll mal rein!
Fragen:
- nach dem spühen habe ich ca. 60% LFTFCHT. aber nicht sehr lange.... was kann (muss!!!)ich tun?
- brauche ich zusätzlich ein heizkabel?
- wonach richte ich die Fütterungszeiten (Menge, klar. aber wie oft und vorallem muss ich regelmässig füttern, oder richtet sich das nach dem gemütszustand der schlange?
*hab schon verdammt viele websites über tigerpythons durch, hoff hier auf Antworten!
*greetz & thanx
pburnz
vorab bin anfänger.
bitte postet deshalb nur hilfreiche Antworten!
ich hab ein 120x60x60 glasterra
- viele kunst & echtpflanzen
- tropenholz und baumstamm
- reptibark 20% oben auf die 80% Blumenerdegute drainage?)
- Brunnen mit Wasserbecken
- 100W HQL Lampe, mehr links "im" terra.
- zusätzlich Wärmespots.
Tagsüber messe ich zw. 25-30°C, trotz riesiger (10cm) zweiter Rotlichtlampe.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt nur 40% !!! trotz das der Brunnen angestrahlt wird
und ich 4-5mal am tag sprühe.
Tigerpython soll mal rein!
Fragen:
- nach dem spühen habe ich ca. 60% LFTFCHT. aber nicht sehr lange.... was kann (muss!!!)ich tun?
- brauche ich zusätzlich ein heizkabel?
- wonach richte ich die Fütterungszeiten (Menge, klar. aber wie oft und vorallem muss ich regelmässig füttern, oder richtet sich das nach dem gemütszustand der schlange?
*hab schon verdammt viele websites über tigerpythons durch, hoff hier auf Antworten!
*greetz & thanx
pburnz
Kommentar