Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter nimmt nurnoch Sprühwasser auf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter nimmt nurnoch Sprühwasser auf

    Hallo !

    Seit einiger Zeit scheint es so, als ob eine meiner Kornnattern nur noch Sprühwasser zum trinken aufnimmt. Sobald ich das Terraium ein gesprüht habe, kommt sie aus ihrem Unterschlkupf und "züngelt" die ganze Einrichtung ab, an Blättern, wo sich etwas mehr Wasser gesammelt hat züngelt sie solange, bis es leer ist.

    Ich habe ein Wassergefäß im Terrarium stehen, bei dem ich alle 2 Tage das Wasser wechsle. Vor längerer Zeit hat sie aus solch einem Gefäß ohne Probleme getrunken...

    Irgendwie wäre es mir lieber, sie würde aus dem Gefäß trinken. So muss ich nicht immer sprühen.

    Weiß jemand eine Lösung ?

    Viele Grüße !

    EDIT: Ich will ja nicht rumspinnen, oder träumen, oder was auch immer, und ich weiß auch, das das jetzt komisch klingt, aber kann es evtl. vieleicht auch sein, das die Schlange an einer scindapsus gekanbbert hat ? An einem Blatt fehlt ein recht großes Stück, und mir fällt kein Tier aus dem Terrarium ein, was in so kurzer Zeit soviel hätte fressen können...Ist ja auch nur so eine Idee...
    Zuletzt geändert von NoOne; 19.02.2006, 19:53.

  • #2
    Vieleicht möchte sie nur noch bewegendes Wasser trinken und das Wassergefäß ist ihr zu langweilig geworden.

    Kommentar


    • #3
      Sprühwasser

      Hallo hatte auch das "Problem", bei meinen Kornnattern.
      Ich habe einfach ein Zimmerbrunnen ins Terrarium getan, für die Luftfeuchtigkeit und weil eine meiner Schlangen lieber an laufendem Wasser trinkt als an der Wasserschale.
      LG L.

      Kommentar


      • #4
        hmm...hört sich einfach an...aber...ich weiß nicht..? ich lade mal eben zwei Bilder hoch...moment

        so: http://www.directupload.net/show/d/613/RQ4t96VY.jpg
        und von dem Blatt: http://www.directupload.net/show/d/613/j2RvlVVq.jpg
        Zuletzt geändert von NoOne; 19.02.2006, 20:04.

        Kommentar


        • #5
          Hallo, habe mir die Bilder angesehen, aber was willst du damit zeigen, bzw. sagen?
          Wo ist denn das Problem?
          LG L.

          Kommentar


          • #6
            naja...*gg* das Blatt halt...Ist es möglich,d as die schlange das Blatt angefressen hat ?

            Kommentar


            • #7
              Nein
              Deine Kornnattern trinken vielleicht von den Blättern , aber beißen nicht davon ab es ist auch net schlimm ,wenn sie von den Blättern trinken, aber versuch es halt mal mit einem Brunnen ,da hat deine Schlange "bewegtes" Wasser.

              Kommentar


              • #8
                ok..ich fand die Idee auch etwas komisch..aber würde ja irgendwie passen.. Danke für den Tipp !

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  vielleicht solltest Du es mal eine Weile mit ewas spartanischerer Haltung versuchen. Das Tier sieht ja den Wald vor Bäumen nicht - außerdem scheint mir Deine Haltung ein wenig reichlich feucht...

                  Peter

                  PS: Vergiss den Brunnen. Keime bekommst Du auch durch allgemein zu feuchte Haltung genügend. Da must Du nicht noch extra eine Güllepumpe installieren.
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich sprühe nur einmal pro Woche...wenn überhaupt..zwar sieht das an der Stelle so aber soviel Grün habe ich nicht im Terrarium ....wenn Du willst, guck mal ein Bilder an...

                    http://www.noone.xtc-host.de

                    Wenn da kein passendes Bild vom kompletten Terrarium drin ist sag Bescheid, dann mach ich noch eins...

                    Schönen Abend noch.

                    Kommentar


                    • #11
                      Kenne ich

                      Hi NoOne,

                      die Thematik des Trinkens kenne ich. Meine beiden Kornnattern trinken nur gesprühtes Wasser, aus der Wasserschale habe ich Sie nur in den ersten beiden Monaten trinken sehen, sonst nicht mehr. Und das ist mittlerweile über ein Jahr her.Trotzdem steht natürlich immer Wasser da, aber ich sprühe fast jeden Tag sehr ausgiebig und dann wird auch immer getrunken.
                      Denke aber, daß man damit leben kann, ansonsten halt kleine Beregnungsanlage installieren, falls man nicht sprühen möchte.
                      Bin mir aber relativ sicher, daß sie im Notfall auch wohl stehendes Wasser zu sich nehmen, aber wahrscheinlich erst, wenn der Durst sehr stark ist.
                      Tschau,
                      Snofty

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von schlangenbauer

                        PS: Vergiss den Brunnen. Keime bekommst Du auch durch allgemein zu feuchte Haltung genügend. Da must Du nicht noch extra eine Güllepumpe installieren.
                        Hallo?
                        Was heißt denn hier Güllepumpe? Alles eine Sache der Pflege, oder?
                        Ich habe ihn das vorgeschlagen,weil er nicht mehr sprühen möchte!
                        Bei meinen Schlangen ist die " Güllepumpe" gut angekommen!
                        L.

                        Kommentar


                        • #13
                          Schlangenbauer hat schon recht..ich wechsle alle zwei Tage das stehende Wassser...bei einem Minibrunnen würde ich es nicht seltener machen...Ich hatte mal einen in einem Regenwaldterrarium..aber dort waren ständig irgendwelche Tiere drin...was sehr eine "Güllegrube" ähnelte..

                          jeden Tag sprühe halte ich persönlich nicht für so sinnvoll. Kommt immer auf das Terrarium an..So feucht mögen sie es ja dann doch nicht..

                          Ich werde mal den Brunnen auskramen und probehalber in das Becken stellen..Vielelicht fällt mir dann auch noch was ein, wie man das Wasser elegant ablässt..

                          Schönen Abend noch und danke für die Antworten !

                          Kommentar


                          • #14
                            HAllo. Falls die Wasserschale groß genug ist, kannst du es mit einer Luftpumpe samt Ausströmstein aus der Aquaristik probieren.

                            Kommentar


                            • #15
                              Noch besser.. (Und vor allem erstmal einfacher) :-)
                              Dankeschön !

                              Ich probiere es gleich morgen aus !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X