Hallo,
ich bin nun stolzer Besitzer eine Gartenboa, habe vom Vorbesitzer jedoch keine Papiere erhalten. Daher hatte ich vor, es nun selber anzumelden, und zwar so:
Anzumeldendes Tier: Gartenboa (lat: Corallus hortulanus) DNZ xx/200x
Halter: Mein Name inkl. Adresse
Vorbesitzer: Name inkl. Adresse
Kaufbeleg: Kontoauszug
Haltungsbedingungen:
Reicht das aus oder ist das noch zu ausfürlich?
Oder gibt es gar ein vorgefertigtes Blatt mit allen Infos, die ich angeben muss. Wenn ja, krieg ich das im Rathaus?
Und wie mache ich das, wenn das Tier ausgewachsen ist? Muss ich dann nur die Terrariengröße ummelden, oder wie?
Weil der Freund eines Freundes wollte mal seinen Uromastyx anmelden und wurde im Rathaus gefragt "Was für ein Hund?" und daher denke ich, dass mir die Leute da drinnen nicht wirklich helfen können.
Ich hoffe auf eine baldige Antwort, da ich heute eigentlich noch vor 16.00 Uhr ins Rathaus wollte um möglichen Ärger mit dem Gesetz zu vermeiden.
Besten Dank und Gruß,
Kaos
ich bin nun stolzer Besitzer eine Gartenboa, habe vom Vorbesitzer jedoch keine Papiere erhalten. Daher hatte ich vor, es nun selber anzumelden, und zwar so:
Anzumeldendes Tier: Gartenboa (lat: Corallus hortulanus) DNZ xx/200x
Halter: Mein Name inkl. Adresse
Vorbesitzer: Name inkl. Adresse
Kaufbeleg: Kontoauszug
Haltungsbedingungen:
- Temperatur:
- Luftfeuchigkeit:
- Terrariengröße:
- Terrarieneinrichtung:
- Beleuchtungsdauer:
Reicht das aus oder ist das noch zu ausfürlich?
Oder gibt es gar ein vorgefertigtes Blatt mit allen Infos, die ich angeben muss. Wenn ja, krieg ich das im Rathaus?
Und wie mache ich das, wenn das Tier ausgewachsen ist? Muss ich dann nur die Terrariengröße ummelden, oder wie?
Weil der Freund eines Freundes wollte mal seinen Uromastyx anmelden und wurde im Rathaus gefragt "Was für ein Hund?" und daher denke ich, dass mir die Leute da drinnen nicht wirklich helfen können.
Ich hoffe auf eine baldige Antwort, da ich heute eigentlich noch vor 16.00 Uhr ins Rathaus wollte um möglichen Ärger mit dem Gesetz zu vermeiden.
Besten Dank und Gruß,
Kaos
. Wir haben daheim nen Brief an die Stadt geschrieben (die ja lt. Ämtern angeblich zuständig war), wo wir die Schlangenart und unsere Adresse, sowie Datum und Laden, in dem wir die Schlange gekauft haben, angaben. Adressiert haben wir den Brief an die "Abteilung Haltung von Schlangen" mit der Bitte, falls noch Unklarheiten bestehen würden, sich mit uns in Verbindung zu setzen. In den Briefkasten der Stadt eingeworfen und gut wars. Seitdem haben wir nie wieder was gehört, und werden den Teufel tun da noch weiter hinterherzurennen 
Kommentar