Hallo.
Wir haben hier 2 Patienten (Pantherophis guttatus- ehemals die rosacea- UNterart- recht mickrig gebliebene Jungtiere vom letzten Jahr) sitzen, und eine davon soll ich laut TA über eine Knopfsonde mit Brei füttern, da sie ein Hämatom am Kiefer hat und ein Stopfen dieses verschlimmern könnte. Das Tier frisst nicht von selbst.
Nun meine Frage: Ich möchte/kann nicht mit meinem Pürierstab Mäuse häckseln, das kann ich einfach nicht. Ich habe nur den einen und mit dem püriere ich das Essen meines Kindes! Und extra einen zu kaufen finde ich auch nicht die optimale Lösung, zumal dann noch die Hemmschwelle dazukommt, so eine Babymaus zu zerhäckseln. Außerdem sollte ich ja dann mehrere nehmen, denn eine alleine geht technisch ja gar nicht.
Kann ich auch etwas anderes füttern? Der TA erwähnte Katzenfutter...
Sicher suche ich nur eine suboptimale Lösung, für wenige Fütterungen, also KANN es nur auf eine "kurzzeitige Möglichkeit" hinauslaufen, aber was ist am besten geeignet?
Lieben Dank für eure Hilfe,
Anke
Wir haben hier 2 Patienten (Pantherophis guttatus- ehemals die rosacea- UNterart- recht mickrig gebliebene Jungtiere vom letzten Jahr) sitzen, und eine davon soll ich laut TA über eine Knopfsonde mit Brei füttern, da sie ein Hämatom am Kiefer hat und ein Stopfen dieses verschlimmern könnte. Das Tier frisst nicht von selbst.
Nun meine Frage: Ich möchte/kann nicht mit meinem Pürierstab Mäuse häckseln, das kann ich einfach nicht. Ich habe nur den einen und mit dem püriere ich das Essen meines Kindes! Und extra einen zu kaufen finde ich auch nicht die optimale Lösung, zumal dann noch die Hemmschwelle dazukommt, so eine Babymaus zu zerhäckseln. Außerdem sollte ich ja dann mehrere nehmen, denn eine alleine geht technisch ja gar nicht.
Kann ich auch etwas anderes füttern? Der TA erwähnte Katzenfutter...
Sicher suche ich nur eine suboptimale Lösung, für wenige Fütterungen, also KANN es nur auf eine "kurzzeitige Möglichkeit" hinauslaufen, aber was ist am besten geeignet?
Lieben Dank für eure Hilfe,
Anke
Kommentar