Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Alternative zu Mäusen- als Brei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Alternative zu Mäusen- als Brei

    Hallo.
    Wir haben hier 2 Patienten (Pantherophis guttatus- ehemals die rosacea- UNterart- recht mickrig gebliebene Jungtiere vom letzten Jahr) sitzen, und eine davon soll ich laut TA über eine Knopfsonde mit Brei füttern, da sie ein Hämatom am Kiefer hat und ein Stopfen dieses verschlimmern könnte. Das Tier frisst nicht von selbst.

    Nun meine Frage: Ich möchte/kann nicht mit meinem Pürierstab Mäuse häckseln, das kann ich einfach nicht. Ich habe nur den einen und mit dem püriere ich das Essen meines Kindes! Und extra einen zu kaufen finde ich auch nicht die optimale Lösung, zumal dann noch die Hemmschwelle dazukommt, so eine Babymaus zu zerhäckseln. Außerdem sollte ich ja dann mehrere nehmen, denn eine alleine geht technisch ja gar nicht.

    Kann ich auch etwas anderes füttern? Der TA erwähnte Katzenfutter...

    Sicher suche ich nur eine suboptimale Lösung, für wenige Fütterungen, also KANN es nur auf eine "kurzzeitige Möglichkeit" hinauslaufen, aber was ist am besten geeignet?

    Lieben Dank für eure Hilfe,
    Anke

  • #2
    schon eklig! Gibt noch so ein Gerät namens: urrrrrrrrr ich mags nicht ausschreiben. nagut: Pinky Pump

    Katzenfutter

    mix or pump grüße

    Kommentar


    • #3
      Wie wäre es denn stattdessen mit einem Hackfleisch+Herz+Nieren-Mix?

      Ich denke Katzenfutter enthält schon viele Konservierungsmittel, und ist auch von der Zusammensetzung her nun ja auch nicht auf Schlangen gemünzt.


      Bzgl. der Pinkies - die lassen sich in gefrorenem Zustand sogar mit einer Gabel zerdrücken. Beim Zerdrücken tauen sie dann langsam auf, und es gibt eigentlich dabei auch keine Sauerei.
      Ist natürlich nicht lecker, aber wäre eben noch die natürlichste Möglichkeit, ohne den Pürierstab zu benutzen.

      Eine Pinkypump wäre mir persönlich zu risikoreich, denn der Brei schießt da wohl mit ziemlicher Wucht heraus, und Verletzungen sind da sicherlich nicht auszuschließen, wenn man da keine ruhige Hand/Übrung drin hat.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        laut AKERET(2004)* eignet sich "a/d Diätfutter für Katzen" sehr gut um Futterverweigernde Schlangen (im Artikel Giftschlangen, aber das sollte wohl keinen Unterschied machen) zwangsernähren. Evtl. mal den Tierarzt darauf ansprechen.

        gruß
        Timo

        * AKERET.B(2004): Grundlagen der Giftschlangenhaltung;DRACO,Münster 5(2004-1): S. 37 - 51 (textstelle auf S.47 / 48).
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte eine NZ04-Mandarina mit Pseudomonas (Bakterien), welche seit Sommer 05 nichts mehr fressen wollte.

          Nachdem ich sie mit Baytril behandelt hatte, gings darum, das magere Tierchen (nur noch 20 Gramm) wieder aufzupäppeln.
          Zuerst gabs für 2 Monate wöchentlich genanntes a/d-Diätfutter für Hunde und Katzen, welches sehr hochwertig sein soll und speziell entwickelt wurde, einem geschwächten Tier wieder Substanz und die nötigen Nährstoffe zu liefern. Verabreicht habe ich dieses per Sonde (kleines Schläuchlein in Magen). Teilweise wurde es umgehend wieder ausgewürgt, teilweise aber auch vollständig verdaut.
          Danach hab ich sie 1 Monat lang wöchentlich mit einer Pinky Pump ernährt.

          Mittlerweile frisst sie wieder selbständig und holt an Gewicht und Grösse auf...........

          Gruss, Rémy

          Kommentar


          • #6
            Wie wäre es mit Bioserin?

            Kommentar


            • #7
              a/d funktioniert gut!!!Gibts nur beim Tierarzt.........

              Kommentar


              • #8
                Was du auch noch nehmen könntest, ist eine Rindfleichzubereitung für Babys. Die gibt es im Gläschen, und besteht eben nur aus Rindfleisch ohne Salz oder Gewürze und ähnliches. Ich kann bis Morgen heruassuchen, wie der Artikel genau heißt, wenn es dich noch interessiert.
                Andrea

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die vielen Tipps

                  Ich bin ganz begeistert, wieviel Hilfe und "professionellen Rat" man hier bekommt. Ich werde morgen das erste Mal mit einem Rindpüree für Babys füttern und mir dann beim TA das d/a Futter kaufen.

                  Lieben Dank, Anke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X