Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zerkratzen der Scheiben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zerkratzen der Scheiben?

    Hallo, ich bin grad beim Einrichten meines Terrariums. Nun bin ich grad bei eine Art Höhle mit Sonnenplatz oben drauf zu bauen. Die Steine hab ich mit heißem Wasser und so einer Art Stahlwolle abgewaschen. Nun soll man ja Steinaufbauten sicher auf die Bodenplatte stellen aber ich will nicht gleich das das Glas zerkratzt oder gar Sprünge bekommt. Was kann man dort drunter legen was nicht schimmelt? Silberfolie oder ähnliches? Bin mir sicher da weiss jemand eine Antwort.

    Weiterhin hab ich Angst das das Glas unter dem Gewicht der Steine bricht oder springt. Hatt da jemand erfahrungen und eventuell ein paar Gewichtsangaben was das Glas so aushalten dürfte ? (4 mm)

  • #2
    Re: Zerkratzen der Scheiben?

    Leg halt ein paar Fliesen unter die Steine.

    Kommentar


    • #3
      Re: Zerkratzen der Scheiben?

      Hi,

      Du kannst die Steine auch direkt auf den Boden stellen!!Du darfst nur nicht das ganze gewicht auf einen Punkt verlagern sonst bricht das Glas!!

      schüss

      Kommentar


      • #4
        Re: Zerkratzen der Scheiben?

        hi, zum drunterlegen eignet sich styropor. das gibts in dünnen platten. also wegen dem gewicht, ich nehme an das glas auf das die steine sollen steht auf einem brett oder ähnlichem, dann hält es schon einiges aus, wenn nicht musst du drauf achten das du das gewicht möglichst großflächig verteilst.

        mfg blinky

        Kommentar


        • #5
          Re: Zerkratzen der Scheiben?

          Ich würde auch Styropor nehmen hat noch den Vorteil dass es noch etwas Dein Terri isoliert da Glasterris ja schneller auskühlen als Holterris. Noch ein Tip: Heizmatten nie direkt auf's Glas da sonst das Glas kaputt geht sofern es nicht entspanntes Glas ist.

          Kommentar


          • #6
            Re: Zerkratzen der Scheiben?

            Hallo,
            ich habe bei so etwas sehr gute Erfahrungen mir ganz schmalen Korkplatten gemacht, die man im Baumarkt recht günstig bekommt. Die sind nur etwa 2 - 3 mm dick und lassen sich auf jede Größe zurechschneiden. Die schimmeln nicht, allerdings bei Dauerfeuchte "gammeln" die etwas und werden brüchig.
            Gruß,
            Wolf

            Kommentar

            Lädt...
            X