Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe jetzt eine neue Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habe jetzt eine neue Kornnatter

    Ich hoffe Ihr könnt euch noch an mich erinnern, ich bin der wo die Schlange nach dem Kauf in sechs Tagen gestorben ist.

    Jetzt hab ich eine neue Kornnatter.

    Bevor ich die neue Schlange gekauft habe, hab ich erstmal das Terrarium samt Inhalt gründlich gereinigt.

    Hab jetzt auch ein Termometer und hab mal gemessen und wollt jetzt fragen ob die Temperatur ok ist ?

    Also links hab ich 27 grad aber genau unter der Lampe 29-30 grad (80 w Lampe).

    in der Mitte hab ich 25 grad.

    Und rechts hab ich ca. 33-34 grad genau da drunter 35-36 grad (100 w Lampe).
    Ist das ok ??? oder soll ich vielleicht eine kleinere Lampe mit vielleicht 80w kaufen ?
    Zuletzt geändert von Scarfaces82; 29.03.2006, 11:15.

  • #2
    kann mir niemand sagen ob die oben genannten Sachen ok sind für die Schlange oder nicht ? und wenn nicht was ich genau kaufen soll

    danke

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      hört sich doch ganz ok. an.
      JAAA,ich kann mich an deinen Post vor einiger Zeit erinnern...
      vieleicht die eine (spot?)Lampe gegen ne 80w austauschen,aber im Grossen und ganzen nichts gegen zu sagen!
      Welche grösse hat die Kornnatter denn jetzt?
      Wie schauts mit den andren Parametern aus?
      Luftfeuchte?
      Fütterungsintervalle?und wieviel?
      Terrariumgrösse?
      Kletter-,und Versteckmöglichkeiten vorhanden?
      hoffe geholfen zu haben
      MfG
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        jo sind spot lampen hab jetzt grad die 100 W Lampe gegen einen 50 w Lampe getauscht das wird ja wohl reichen denk ich
        LF ist ca. bei 60-70 LF ist wohl auch ok.
        Terrarium ist 100x50x50 groß
        Schlange ca. hmm 30-40 ca. groß
        gefüttert hab ich sie noch nicht da ich sie erst seid gestern habe.
        Versteckmäglichkeiten gibt es ich hab einen haus gekauft aber sie budelt sich eh ein wie ich gemerkt habe.
        Klettermöglichkeiten gibt es auch genug im Terrarium.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Scarface,

          klingt soweit gut.

          Biete deinem Tier am besten mehrere Versteckmöglichkeiten in unterschiedlichen Temperaturzonen an.

          Das Terrarium sollte für den Anfang reichen. Jedoch nicht allzu lange auf ein Neues warten, da Pantherophis guttatus auch die Höhe benötigt. 100-150cm Höhe sollten da schon für adulte Tiere in Betracht gezogen werden.


          Lieben Gruß,

          Rene

          Kommentar


          • #6
            noch eine Frage wenn die Temperatur mal so bei 40% liegt wie bekomm ich die dann wieder höher ?

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmal,

              meinst du die Luftfeuchtigkeit oder die Temperatur?

              Luftfeuchtigkeit erhöhst du durch Sprühen und große Wasseroberflächen. Daher am besten auch Trink- und Badeschalen, die eine größere Oberfläche aufweisen. Für diese Art reichen allerdings Prozentwerte um die 40-60 %.

              Die Temperatur bekommst du auch durch Sprühen geringer. Optimaler wäre allerdings eine kleinere Leuchteinheit. Leuchtstoffröhren zum Beispiel haben höchstens 36 Watt und geben daher kaum Wärme, sondern meist Licht ab.


              Lieben Gruß,

              Rene

              Kommentar


              • #8
                Ähm - nur um nochmal sicher zu gehen - du hast 2 der genannten Lampen in einem 100x50x50 Terrarium?
                Autsch.

                Also ich hab zwar keine Glas, sondern Holzbecken - aber ich heize jedes der Becken mit einer 25Watt Glühbirne und für den Winter liegt unter einem gebauten Podest ein schwaches Heizkabel, welches Nachts für Temperaturen über 20 Grad sorgt. Eben punktuell.
                Ansonsten biete ich den Tieren natürlich eine Wet-Box und ein geschütztes Versteck unter dem Strahler, wo sie ca. 32Grad liegen können. Der Rest des Beckens liegt dann je nach Jahreszeit bei minimal bei min{22°, Zimmertempratur} und Nachts halt bei Zimmertemperatur.
                Von diesem Kornnatter-grillen halte ich ja recht wenig muß ich sagen.

                Kommentar


                • #9
                  also die Temperatur ist nicht über 30 grad

                  ähm ist das norma das meine Kornnatter sich immer verbuddelt ??? muss ich mir sorgen machen ? bekommt sie genug Luft ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Scarfaces82
                    also die Temperatur ist nicht über 30 grad

                    ähm ist das norma das meine Kornnatter sich immer verbuddelt ??? muss ich mir sorgen machen ? bekommt sie genug Luft ?

                    Habs mir anders überlegt,schmeiss die 2. spotlampe komplett raus und anstatt dessen ne Leuchtstoffröhre einbauen,oder vorhanden?Das einbuddeln ist,wenn Sie es ab und zu mal tut, normal.Ist sie Nachts denn aktiv oder auch eingebuddelt?Wasserschale vorhanden?In 2-3 Monaten brauchst du ein Terrarium was ca.120-150cm hoch ist und die hälfte Breit und Tief.Halt uns auf dem laufenden!
                    MfG
                    sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von prasinus
                      Habs mir anders überlegt,schmeiss die 2. spotlampe komplett raus
                      Oha - woher denn plötzlich diese Erkenntnis?!?

                      In 2-3 Monaten brauchst du ein Terrarium was ca.120-150cm hoch ist und die hälfte Breit und Tief.
                      Also im Moment hat er 100x50x50. Und in 2-3 Monaten brauch er dann 75x75x150? Weil das Tier in 4 Monaten (in 3 Monaten kauft er es, räumt 2 Wochen ein, läßt 2 Wochen Testlaufen) auf eine stattliche Größe von ??? anwächst und deshalb mehr Höhe als Breite benötigt?

                      Naja, ich weiß ja nicht ob das wirklich so ausgereifte Tipps sind.
                      Wenn der Herr mich fragt - in dem Terrarium kannst du das Tier sehr gut noch bis nächstes Jahr um die Zeit pflegen. Ich würde das Tier noch im kommenden Herbst darin überwintern und dann ins neue Terrarium umsiedeln.
                      Auch hier gehen denke ich Klettermöglichkeiten und funktionale Gestaltung von Rück- und Seitenwänden vor reinen Terrarienmaßen. Wenn ein Becken 150cm hoch ist, aber nur durch zwei schräge Äste nutzbar, dann bringt das dem Tier herzlich wenig.

                      Kommentar


                      • #12
                        ob Sie Nacht aktiv ist weiß ich nicht da ich ja nachts schlafe aber ich werd heut mal nachschauen so um 23 Uhr was ist den wenn sie dann immer noch eingebuddelt ist ? Wasserschale ist auch vorhanden und wassser kommt jeden 2-3 Tag neu

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Scarfaces82
                          ob Sie Nacht aktiv ist weiß ich nicht da ich ja nachts schlafe
                          *lach* das finde ich sehr lobenswert, geht mir auch so *schmunzel*

                          Meist geht es bei nachtaktiven Tieren auch schon 1-2 Stunden nach Erlöschung des Lichtes los.


                          lächelnde Grüße,

                          Rene

                          Kommentar


                          • #14
                            hab jetzt grad Licht ausgemacht werd dann nachher mal schauen

                            Kommentar


                            • #15
                              Hast du denn auch genug Versteckmöglichkeiten in passender Größe an verschiedenen Stellen (Temperaturzonen) gesetzt?
                              Vielleicht fehlt der Schlange das passende Versteck und sie buddelt sich deshalb ein? Aber ansonsten ist das nicht so ungewöhnlich, hab ich bei meiner auch feststellen können, wurd aber mit der Zeit weniger und kommt nun kaum noch vor.
                              MfG Marius

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X