Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corallus hortulanus frisst Erde!? Hilfe...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corallus hortulanus frisst Erde!? Hilfe...

    Hallo,
    wir haben uns in Fürth auf der Reptilica Börse eine zwei Jahre alte Gartenboa gekauft und haben ein kleines Problem, dass wir von keiner anderen unsere Gartenboas kennen.

    Und zwar ist das Tier ziemlich viel am Boden unterwegs und es sammelt sich immer Erde zwischen den zwei Kiefern (also da, wo diese typische Corallus Beschuppung ist), was halb so schlimm wäre, wenn sich das nicht so weit ziehen würde, dass sie ihr Maul irgendwann nicht mehr schliessen kann, weil es so voller Erde ist.

    Wir spülen es mittlerweile fast jeden Tag aufs neue aus. Nun zu meiner Frage. Kann es sein, dass die Schlange den Bodengrund mir Absicht isst, weil sie irgendweinen Mineralstoffmangel hat? Wenn ja, was müssen wir beachten, damit sie die fehlenden Mineralstoffe wieder zu sich nehmen kann? Vitaminpräparat, etc?

    Besten Dank,
    Daniel

  • #2
    Hallo!

    Wir kennen das von unseren Männchen; das kommt wärend der Paarungszeit schon mal vor, wenn die Tiere nach Weibchen suchen. Ich denke dass das regelmäßige Hantieren und Spülen einen riesen Stress für das Tier bedeutet.
    Die Lösung: Bodengrund raus, der ist bei C. hortulanus eh überflüssig.

    Grüße,

    Christoph

    Kommentar


    • #3
      Könnte es vielleicht auch sein, dass das Tier eine alte Haut noch auf dem Körper hat und versucht diese abzustreifen?

      Gruß Nils
      Der Bär, ach der mit den Viechern...

      Kommentar


      • #4
        Hi Lurchi81: Danke für den Hinweis. Werde das mal berücksichtigen. Aber kann ein zwei Jahre altes Tier (Geschlecht unbekannt), dass bei weitem noch nicht ausgewachsen ist, schon auf Paarungssuche sein?

        @Nils123: Woran könnte man das erkennen? Und würde die Schlange das nicht so machen, wie jede andere? Also die Schnauze erst mal an harten/rauhen Gegenständen aufreiben?

        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


        • #5
          Hallo!


          Die Männchen werden bei guter Fütterung recht schnell geschlechtsreif. Eines unserer Männchen ist von 07/03 und hat sich im März 2005 erfolgreich gepaart....

          Grüße,

          Christoph

          Kommentar

          Lädt...
          X