Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mouse Maker

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mouse Maker

    Hallo,

    aufgrund meiner Probleme beim fressen mit meinem Königs Python möchte ich hier eine Diskussion / bzw. Erfahrungsberichte mit Mouse Maker anregen.
    Ich habe sehr lange im Netz gesucht und leider keine Infos, ausser Online Shops gefunden. Letztendlich habe ich den MM einfach bestellt und getestet. Das Ergebnis war, dass mein Python, 6 Monate Nahrungsverweigerer, gefressen hat. Ich war begeistert!

    Dies ist als Hilfe gedacht!

    Habt ihr irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen mit MM gemacht?

    Thanks for Posts!


    Sonata 20


    PS: hier noch ein Link: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=37984

  • #2
    Hallo!

    Was ich nicht ganz verstanden habe: vom hörensagen kenne ich lizard-maker oder frog-maker. Das Zeug soll wohl bewirken, dass Echsen-/Froschfresser auf (leichter zu habende) Mäuse umgestellt werden können.
    Welche Futtertiere behandelt man denn mit Mouse-maker???

    Grüße
    Rolf
    Halte und züchte asiatische Kletternattern.

    www.asiatische-kletternattern.de.vu

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Rolf
      Hallo!

      Welche Futtertiere behandelt man denn mit Mouse-maker???
      Frag ich mich auch, vielleicht Echsen und Frösche
      Ne jetzt, ich vermute mal das du deinen Python mit Mäusen fütterst?!, die müssten doch nach Maus riechen

      Kommentar


      • #4
        Welche Futtertiere behandelt man denn mit Mouse-maker???

        Hallo,

        Frostmäuse haben nicht mehr so einen starken "Mäusegeruch"
        wie lebende Tiere, und da kann der Mouse Maker helfen, in dem er den
        Mäusegeruch einfach verstärkt, was dazu führt das die Schlange das
        Futtertier besser annimmt. Ich selber habe es noch nicht einsetzt,
        würde es aber wenn nötig jederzeit machen, das gleiche gilt auch für den
        Cricket Maker, um z.B. Bartagamen besser ans Grünfutter zu bekommen,
        wenn sie es nicht fressen wollen, oder es einfach nicht gewöhnt sind.
        Bekannte haben mit beiden Produkten schon gute Erfahrungen gemacht.

        Diese beiden Produkte werden allerdings in der Regel nicht ständig eingesetzt,
        sondern immer nur "kurzzeitig".

        MfG Ralf

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sonata,

          Leider sagst du nicht, ob du Lebend- o. Frostfutter verfütterst.
          Da du den Mouse Maker* verwendest, nehme ich letzteres an.

          Mich würde schon interessieren, ob mein Tier lebendes o. totes Futter bevorzugt. Hast du es mit lebenden Mäusen versucht?

          Schöne Grüße Jürgen


          *eigentlich genau wie der 'Lizard Maker' ein idiotischer/Frankensteinscher Produktname.
          'Mouse/Lizard Odour Maker' könnte ich ja noch verstehen...

          Kommentar


          • #6
            Hallo Jürgen,

            wie Du schon richtig vermutet hast, verfüttere ich Frostmäuse.

            Ein Python von meinen beiden ging problemlos an die aufgetauten Mäuse, der andere fras nicht. Lebendfutter möchte ich nicht verfüttern, da schwer zu bekommen und relativ aufwändig (im Vergleich). Ausserdem tun mir die Mäuse leid :-)

            Also habe ich den Mouse Maker, der den Geruch von lebenden Mäusen imitiert, ausprobiert (beim 2. Tier) und er hat sofort gefressen.

            Prinzipiell solllte dein Tier lebendes Futter bevorzugen, sonst stimmt irgendwas nicht :-) Sollte dir das verfüttern allerdings zu aufwendig sein, kannst Du es auch mit aufgetauten Frostmäusen versuchen. Manche Tiere gehen hier ran. Falls nicht, denke ich, kann man sie auch mit Mouse Maker daran gewöhnen.

            Alex

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sonata20
              Prinzipiell solllte dein Tier lebendes Futter bevorzugen, sonst stimmt irgendwas nicht :-)
              Würde ich so nicht stehen lassen wollen.

              Mein Ecuador-Männchen hat inzwischen seine Wahl nur noch auf tote Futtertiere gelegt. Hier möchte er auch seine Ruhe, das heißt, im Zimmer sollte sich niemand befinden, der ihn stören könnte.

              Bissunfälle kann ich verneinen. Er bekommt, seit es Ratten gibt (Wechsel fand ab adulten Mäusen statt), nur noch Frostfutter. Lebend wurde auch angeboten, zu Beginn noch angenommen, nun aber strikt abgelehnt.

              Hat halt jedes Tier seine Eigenheiten.


              Lieben Gruß,

              Rene
              Zuletzt geändert von Daniel G.; 02.05.2006, 15:00. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Bock)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sonata20
                ...sonst stimmt irgendwas nicht :-)
                Ich hab das als nicht ganz ernst gemeint verstanden.
                Zitat von Zebr@
                Hat halt jedes Tier seine Eigenheiten.
                So ist das wohl.
                Meine 1,1 Elaphe schrencki sind nicht interessiert an toten Nagern u. die 1,1 Zamenis persicus (*Juni'05) haben wohl Angst vor lebenden Mäusen.

                "<Mouse Maker> auf ne tote Maus sprühen" ist jedenfalls ein Satz, der sich recht lustig anhört .
                Zitat von sonata20
                Ausserdem tun mir die Mäuse leid :-)
                ...und die Frostmäuse nicht?

                Nur was macht der Threaderöffner, wenn Schlange partout keine toten Nager akzeptieren will?

                Breit grinsend

                Jürgen
                Zuletzt geändert von Baby Snakes; 02.05.2006, 19:08.

                Kommentar


                • #9
                  Mouse Maker

                  Hallo,

                  die Schlangen des Threaderöffners akzeptieren ja jetzt die toten Nager (die eine halt nur dank Mousemaker).

                  Zitat: "Meine 1,1 Elaphe schrencki sind nicht interessiert an toten Nagern"

                  Hast du es mal mit Mouse Maker probiert? :-)
                  Dann könntest Du auch mal einen Erfahrungsbericht posten und ich wäre nicht mehr der einzige in diesem Thread.

                  Zitat: "...und die Frostmäuse nicht?"

                  Die Frostmäuse tun mir auch leid, aber für die kann man ja nicht mehr viel tun,
                  (Psychologie ist erstaunlich, oder?) ausser sie frisch halten. :-)


                  Sonata 20

                  PS: und überhaupt --> Frostmäuse sind Stressfreier

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sonata20
                    Hast du es mal mit Mouse Maker probiert? :-)
                    Ohne Not käme ich wohl kaum auf die Idee...

                    Ich finde es faszinierend zuzusehen, auf welch unterschiedliche Arten Schlangen jagen. Ich will wenn immer nur möglich ihr ganzes Verhaltensspektrum sehen. Ein wesentlicher Grund, warum ich diese Tiere halte!

                    Aus diesem Grund ziehe ich lebende Nager zur Verfütterung immer vor!

                    Zitat von sonata20
                    und überhaupt --> Frostmäuse sind Stressfreier
                    Für wen?


                    Yours

                    Baby Snakes Maker
                    Zuletzt geändert von Baby Snakes; 02.05.2006, 22:10.

                    Kommentar


                    • #11
                      Grüß dich Jürgen,

                      gut, dann hab ich das missverstanden.

                      Ansonsten unterstreiche ich deine(n) Beitrag/Beiträge bzw. gehe konform mit ihnen.


                      Liebe Grüße,

                      Rene

                      Kommentar


                      • #12
                        @Baby Snakes

                        Zitat:
                        "Ich finde es faszinierend zuzusehen, auf welch unterschiedliche Arten Schlangen jagen. Ich will wenn immer nur möglich ihr ganzes Verhaltensspektrum sehen."

                        Nun ich denke das Verhaltensspektrum einer Schlage besteht aus etwas mehr als aus Jagen.
                        Ausserdem kann ich bei Pythons keinen Unterschied zwischen lebenden und toten Mäusen erkennen, diese werden geschnappt, gewürgt und gefressen.
                        Decken deine vorher den Tisch? :-)

                        "Ein wesentlicher Grund, warum ich diese Tiere halte!"

                        Ich denke, das ist der wesentliche Grund warum ein Grossteil hier diese Tiere hält.

                        Du hattest übrigens Recht mit deiner rethorischen Frage:

                        Natürlich ist es für mich bequemer, neben den bereits angeführten Punkten, tote Futtermäuse zu füttern. Ein positiver Nebeneffekt ist aber auch, dass das Verletzungsrisiko für den Python geringer ist. Des weiteren spart man sich Sauereien wie z.B. das Abführen der Mäuse etc. ganz zu schweigen von einer weiten Fahrtstrecke zum besorgen der lebenden Mäuse.

                        Natürlich entspricht das Verfüttern einer toten Maus nicht der Natur, aber dieses Argument entkräftet sich selbst, denn Terrarienhaltung tut dies ja auch nicht.


                        Von daher bin ich "ohne Not" auf die Idee gekommen, Frostmäuse zu füttern.


                        Alex
                        Zuletzt geändert von sonata20; 03.05.2006, 20:03.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sonata20
                          Ausserdem kann ich bei Pythons keinen Unterschied zwischen lebenden und toten Mäusen erkennen, diese werden geschnappt, gewürgt und gefressen. Decken deine vorher den Tisch? :-)
                          Nein, es ist nicht dasselbe. Eine sehr agile Maus (z.B. Springer) wird durch das Terrarium verfolgt. Wenn das Verfolgen keinen Erfolg bringt, verstecken sie sich und lauern dann der Beute auf.
                          Beim Anschleichen vermeiden meine Elaphe schrencki möglichst Bodenkontakt, strecken sich weit vor und bauen mit jeder Sekunde mehr Körsperspannung auf, bevor sie zuschlagen. Mein Dionemännchen schleicht sich immer so an, dass sie die Maus von hinten packt. Das ganze kann durchaus mehrere Minuten dauern.
                          Ja, sie decken den Tisch - auf viele verschiedene Art und Weisen. Vieles von dem wirst du beim Anbieten einer Frostmaus nun mal nie beobachten können.

                          Zitat von sonata20
                          Natürlich entspricht das Verfüttern einer toten Maus nicht der Natur...
                          Warum nicht? Schlangen verschmähen durchaus kein totes Tier in der Natur.

                          Gruß

                          Jürgen

                          Kommentar


                          • #14
                            Zurück zum Thema

                            @Baby Snakes

                            Mich freut, dass Du soviel Spass beim Beobachten deiner Schlangen hast.

                            Bei meinen Königspythons sieht das etwas anders aus, die legen das beschriebene Verhalten an den Tag und somit macht es für mich keinen Unterschied, ob ich lebende oder tote Tiere verfüttere.

                            Ich hoffe die Diskussion artet jetzt nicht in Fachsimpelei und Selbstprofilierung aus, da dieser Thread eigentlich Erfahrungsberichte enthalten sollte.

                            Also bei Bedarf könntest Du Mouse Maker ja mal ausprobieren und evtl. Erfahrungen posten. Das gilt auch für andere, die diesen Thread lesen.

                            Viel Spaß noch!

                            Alex

                            Kommentar


                            • #15
                              Auch wenn man es nicht zu 100% vergleichen kann:
                              Mein varanus rudicollis steht total auf Geckos, Anolis und Mäuse...
                              Wenn ich ein Insekt, einen Gecko, Anoli, eine Maus etc. mit lizard maker oder mouse maker einreibe (als Experiment) wird einmal gezüngelt und weitergelaufen, ob hungrig oder nicht... tolles Zeug...

                              Nur mal so,
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X