An alle Schlangenhalter
Vom 21. - 24. September 2006 findet in Bad Orb die DGHT-Jahrestagung statt. Ich habe zwar bereits eine Reihe von Vortragsanmeldungen zum Thema "Schlangen". Aber man kann ja eigentlich von diesen Tiere nie genug kriegen. Deshalb mein Aufruf an alle Schlangenhalter & -züchter, aber auch an die Leute, welche spannende Berichte von ihren Reisen präsentieren können: Bitte meldet so schnell als möglich 30 min.-Vorträge für die Jahrestagung an. Am einfachsten online unter:
http://www.dght.de/tagungen/jahrestagung_formular.htm
Es würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr eine grössere Anzahl an Schlangenvorträgen hätten und die Tagung etwas weniger "Echsenlastig" wird (Die Echsenhalter mögen mir verzeihen
). Mein Ziel wäre es, neben dem Schwerpunktthema "Südostasien" vom Sonntag, in Bad Orb auch ein weiteres Schwerpunktthema "Schlangen" durchführen zu können.
Mit freundlichen Grüssen
Beat Akeret/DGHT-Tagungskoordinator
Vom 21. - 24. September 2006 findet in Bad Orb die DGHT-Jahrestagung statt. Ich habe zwar bereits eine Reihe von Vortragsanmeldungen zum Thema "Schlangen". Aber man kann ja eigentlich von diesen Tiere nie genug kriegen. Deshalb mein Aufruf an alle Schlangenhalter & -züchter, aber auch an die Leute, welche spannende Berichte von ihren Reisen präsentieren können: Bitte meldet so schnell als möglich 30 min.-Vorträge für die Jahrestagung an. Am einfachsten online unter:
http://www.dght.de/tagungen/jahrestagung_formular.htm
Es würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr eine grössere Anzahl an Schlangenvorträgen hätten und die Tagung etwas weniger "Echsenlastig" wird (Die Echsenhalter mögen mir verzeihen
). Mein Ziel wäre es, neben dem Schwerpunktthema "Südostasien" vom Sonntag, in Bad Orb auch ein weiteres Schwerpunktthema "Schlangen" durchführen zu können. Mit freundlichen Grüssen
Beat Akeret/DGHT-Tagungskoordinator
. Alle Referenten nochmals anschreiben, ob ihnen der Vortragstermin passt und auf Grund der Rückmeldungen ev. diverses nochmals umstellen, sowie die verspäteten Anmeldungen auch noch einbauen. Wenn alles soweit passt, die Titel, Adressen, Zusammenfassungen, Bilder sowie die allgemeinen Infos zum Tagungsort, den Hotels usw. in den Computer bringen, alles zusammenstellen, die Programmübersichten erstellen, fehlende Referentenadressen recherchieren usw. Weiter alle Texte nach Fehlern durchsuchen und korrigieren, sowie ev. fremdsprachige Texte ins Deutsche übersetzen (manche Honoratien schreiben Vortagszusammenfassungen prinzipiell nur in Englisch). Dann alles an die Geschäftsstelle mailen, wo das Layout gemacht wird. Das fertige Programm nochmals von mehreren Personen durchlesen und korrigeren lassen. Kurz vor Drucklegung ev. noch einen weiteren Referenten oder einen Sponsor einbauen. Dann ab in den Druck. Von dort kommt das "gut zum Druck" nochmals zu mir und muss gelesen, sowie allenfalls nochmals korrigiert werden. Das alles braucht enorm viel Zeit, da ich (nebenbei) auch noch was anderes als für die DGHT arbeiten sollte. Ausserdem muss der Tagungsführer spätestens Anfang Juli versandt werden, damit die Leute ihren Urlaub und die Hotels buchen können. Letzter hätten die Buchungen am liebsten bereits im Mai.
.
Kommentar