Hallo.
Nach langem Hin und Her,Gesprächen und Terminen mit dem Veterinär,Ordnungsamt und Wohnungsgenossenschaft habe ich die Genehmigung Giftschlangen halten zu dürfen.
Als langjähriger Terrarianer bereite ich so eine Anschaffund bis ins Detail perfekt vor und bei einem Telefongespräch mit meiner Krankenkasse stellte sich heraus,daß diese die möglichen Kosten nach einem Biß NICHT ÜBERNIMMT.
Ich wurde drauf verwiesen,mit dem Tropeninstitut in Hamburg zu telefonieren,welches dann Rücksprache mit meiner Krankenkasse hält,da selbst der Generalsachbearbeiter der Kasse die Rechtslage nicht beurteilen kann.
Meine Frage daher:
Wer von Euch hatte schonmal einen Unfall mit Agkistrodon contortrix ,der ambulant behandelt werden mußte und was hat der Spaß gekostet?
BITTE PN,damit hier keine wilden Diskussionen ausbrechen,wie und warum man gebissen wurde/werden kann.
Ich minimir das Risiko durch Vernunft und Erfahrung,trotzdem bleibt ein Restrisiko!!!
Danke im Voraus,
Gruß
Oliver
Nach langem Hin und Her,Gesprächen und Terminen mit dem Veterinär,Ordnungsamt und Wohnungsgenossenschaft habe ich die Genehmigung Giftschlangen halten zu dürfen.
Als langjähriger Terrarianer bereite ich so eine Anschaffund bis ins Detail perfekt vor und bei einem Telefongespräch mit meiner Krankenkasse stellte sich heraus,daß diese die möglichen Kosten nach einem Biß NICHT ÜBERNIMMT.
Ich wurde drauf verwiesen,mit dem Tropeninstitut in Hamburg zu telefonieren,welches dann Rücksprache mit meiner Krankenkasse hält,da selbst der Generalsachbearbeiter der Kasse die Rechtslage nicht beurteilen kann.
Meine Frage daher:
Wer von Euch hatte schonmal einen Unfall mit Agkistrodon contortrix ,der ambulant behandelt werden mußte und was hat der Spaß gekostet?
BITTE PN,damit hier keine wilden Diskussionen ausbrechen,wie und warum man gebissen wurde/werden kann.
Ich minimir das Risiko durch Vernunft und Erfahrung,trotzdem bleibt ein Restrisiko!!!
Danke im Voraus,
Gruß
Oliver
Kommentar