hallo,
...jaaa, kein besonders originelles thema, ich weiß...ist aber nunmal so.
also: während neun unserer kornnatter-nachzuchten '06 gierige fresser sind, quittiert das zehnte jungtier (schlupf am 30.08, erste häutung am 08.09) unsere von herzen kommenden futterangebote mit fast schon böswillig zu nennendem desinteresse...
wir haben bereits folgendes versucht:
-fütterung separiert,
-fütterung zusammen mit geschwistertier(en),
-für einige stunden mit toter/lebender babymaus
in box gesetzt, und zwar morgens, mittags, nachmittags, abends
- maus über nacht im terrarium gelassen,
- kopf von toter babymaus geöffnet,
- mäuseteile angeboten...
die schlange ist ansonsten sehr aktiv uns trinkt auch regelmässig.
zwangsfütterung find ich ja eher nicht so dolle, aber ab wann kommt man da denn nicht mehr drumrum?...vielleicht kommt ja jetzt auch der entscheidene trick 17 von euch (?)...
vorab schonmal vielen dank
und beste grüße
micha
...jaaa, kein besonders originelles thema, ich weiß...ist aber nunmal so.
also: während neun unserer kornnatter-nachzuchten '06 gierige fresser sind, quittiert das zehnte jungtier (schlupf am 30.08, erste häutung am 08.09) unsere von herzen kommenden futterangebote mit fast schon böswillig zu nennendem desinteresse...
wir haben bereits folgendes versucht:
-fütterung separiert,
-fütterung zusammen mit geschwistertier(en),
-für einige stunden mit toter/lebender babymaus
in box gesetzt, und zwar morgens, mittags, nachmittags, abends
- maus über nacht im terrarium gelassen,
- kopf von toter babymaus geöffnet,
- mäuseteile angeboten...
die schlange ist ansonsten sehr aktiv uns trinkt auch regelmässig.
zwangsfütterung find ich ja eher nicht so dolle, aber ab wann kommt man da denn nicht mehr drumrum?...vielleicht kommt ja jetzt auch der entscheidene trick 17 von euch (?)...
vorab schonmal vielen dank
und beste grüße
micha
Kommentar