Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Königspython

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königspython

    Hallo Leute.
    Ich habe seit dem letzten Dienstag eine 7monate junge Königspython, sie oder er hat auch an dem tag gefressen. Seit Mittwoch jedoch kommt sie nicht aus ihrer Höhle raus und hat auch noch nicht gekotet. Ist das normal??? Soll ich ihr noch etwas zeit lassen?

    mfg victor
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.10.2006, 10:56.

  • #2
    Herzlich willkommen im besten Terrarianerforum!

    Am Besten postest Du erstmal noch Deine kompletten Haltungsbedingungen...

    Dann wird Dir hier mit Sicherheit kompetent weitergeholfen...

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Da Fabe
      Herzlich willkommen im besten Terrarianerforum!

      Am Besten postest Du erstmal noch Deine kompletten Haltungsbedingungen...

      Dann wird Dir hier mit Sicherheit kompetent weitergeholfen...

      mfG
      Fabe
      Ich habe sie in einem Übergangsbehälter drin, weil das große Terrerium erst gestern fertig geworden ist, das Becken hat die Maße: B-40, T-22, H-30, meine Python ist erst 50cm groß. Kann es denn daran liegen?
      Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.10.2006, 10:57.

      Kommentar


      • #4
        Größe des Terrariums

        An der größe des Terrariums liegt es auf gar keinen Fall, es ist eher normal das er nicht sehr aktiv ist. Königspythons sind nicht unbedingt die aktivsten Tiere (wenn es um verdauung geht so oder so nicht)

        Sie können auch gut und gerne mal eine Woche am gleichen Platz liegen ohne auch nur das verlangen zu haben sich zu bewegen... (Sie sind schon recht Faul )

        Um nochmal auf die größe zu kommen, man muss sich nur mal die Nachzuchtzahlen von Deutschland und den USA anschauen, Königspythons haben es gerne etwas dunkler und enger. Da in Deutschland Racksysteme (Kistenhaltung) nicht wirklich gut angesehen ist, hängen wir auch mit den Nachzuchten hinterher.

        Wenn man es ganz genau nimmt, fühlt sich jeder Königspython in einer ... (relativ) ... engen dämmerigen Kiste wohler als in einem riesen und gut ausgeleuchtetem Terrarium.

        Aber wie gesagt in Deutschland sieht man das leider alles ein bischen anders.

        Gruß Sascha
        Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.10.2006, 11:23. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Terra/Köpy)

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank, Sascha. Dann bin ich beruhigt. Denn mit den Füttern wäre sie ja erst am Dienstag wieder dran, also noch etwas zeit.

          mfg victor

          Kommentar


          • #6
            Hallo Victor ,
            dein Terrarium ist nach den empfohlen Mindestmaßen 1,0m x0,5m x0,75 m zu klein . Ob diese nun für den Python regius sinnvoll sind oder nicht , darüber wird hier oft gestritten . Fakt ist z.Zt. , wenn jemand vom Amt mal kontrolliert sind es die Maße die man haben muß . Sonst hält man sein Tier nicht Artgerecht .
            Der Python regius ist ein Kotsammler das heißt er macht so alle 2-4 Wochen mal einen Haufen . Du solltest dein Tier auch Zeit lassen sich ein zu gewöhnen . Und da er abends aktiv ist , wird er tagsüber in seinem Versteck bleiben .
            Gruß Jutta

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              Jutta schrieb:
              dein Terrarium ist nach den empfohlen Mindestmaßen 1,0m x0,5m x0,75 m zu klein .
              So seh ich das nicht, fedenfallss nicht für ein Jungtier. Unser hat die erste Zeit auch in einer Faunabox in dieser Größe wie Victor sie hat gelebt. Wie

              Sascha schon schrieb:
              Wenn man es ganz genau nimmt, fühlt sich jeder Königspython in einer ... (relativ) ... engen dämmerigen Kiste wohler als in einem riesen und gut ausgeleuchtetem Terrarium
              ,dem kann ich nur zustimmen. Sollte das Tier größer werden, muß natürlich auch das Terrarium größer sein. Beim ausgewachsenen Python 120 x 60 Grundfläche.
              Sie können auch gut und gerne mal eine Woche am gleichen Platz liegen ohne auch nur das verlangen zu haben sich zu bewegen... (Sie sind schon recht Faul )
              auch dem kann ich nur zustimmen, gerade wenn unser gefressen hat bekommt man ihn die nächsten Tage nicht zu sehen. Erst wenn dann mal wieder der "Magen knurrt" gehts auf Wanderschaft.
              Gruß Karin

              Kommentar


              • #8
                Danke Leute, für die netten Tips.
                Gestern Abend kam sie herraus und hat auch schon gekotet. Kann sie also so morgen wieder Füttern.

                mfg victor

                Kommentar


                • #9
                  Geht doch ...

                  Ja geht doch ...

                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  vor allem bei dem Regius

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Fliggus
                    Fakt ist z.Zt. , wenn jemand vom Amt mal kontrolliert sind es die Maße die man haben muß . Sonst hält man sein Tier nicht Artgerecht.
                    Das ist wiedereinmal nicht wahr.

                    Gruss
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X