Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Morelia viridis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Morelia viridis

    Hallo alle zusammen.

    Ich habe vor in ferner zukunft mir ein pärchen morelia viridis (sorong) zuzulegen.
    Und suche nun einen Züchter der mir schon im voraus wichtige tips dazu geben kann.
    Habe schon vergebens im netz nach züchtern im umkreis gesucht doch noch nichts gefunden.
    Also bin aus thüringen raum Erfurt und würde mich sehr freuen wenn es hier jemanden gäbe der mir helfen würde mich mit dem schema m.viridis auseinander zusetzen.
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 18.01.2007, 09:47. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert

  • #2
    Hallo,was meinst du denn genau mit Tipps?
    Bevor es an die Haltung und Pflege von Morelia viridis geht heisst es erstmal sich Gründlich vorbereiten u.a mit folgenden Büchern ,auf die wie ich finde nicht verzichtet werden darf.
    Der Grüne Baumpython - Markus Weier& Ralf Vitt
    Grüner Baumpython und Grüne Hundskopfboa -Ron Kivit & Stephan Wiseman
    Morelia viridis-Das Kompendium -Greg Maxwell

    Sehr empfehlen kann ich da das Buch von G.Maxwell
    Wäre natürlich hilfreich wenn du schreiben könntest ob es dein Einstieg in die Schlangenhaltung sein soll oder ob du schon über erfahrung mit der Schlangenpflege allgemein hast.gruss Micha

    Kommentar


    • #3
      Danke und guten abend
      erst mal vielen dank das es wenigstens einen gibt der antwortet.

      Also habe jetzt seit einem jahr eine Kornnatter und eine P.regius.
      Habe das Buch Baump. und Hundskopf. schon gelesen und noch ein anderes.
      Bin gerade dabei Becken zu bauen und will gleich im Vorfeld Fehler in der Einrichtung und im Bau in grenzen halten d.h. am besten ausschliesen.
      Also habe zwei Becken mit den Maßen (HBT) 145x80x70.Ist das so i.o. oder reicht das nicht aus.Als nächstes man sagt das Becken soll mit dem Tier wachsen weis aber nicht für was das gut sein soll in der Natur haben sie soviel Platz wie sie wollen.Jetzt muss ich genau wissen was ich für Licht brauche.Ein bekannter hat eine morelia v. und sagt er braucht kein uv licht jedoch bin ich der Meinung es sei wichtig.Habe noch andere tropen tiere und habe da alles drin.
      Es ist jetzt zwar alles etwas viel bin aber froh das jemand schreibt.

      Kommentar


      • #4
        Das Becken sollte für Jungtiere deswegen nicht zu gross sein weil sie sonst schlecht ans Futter gehen. Baumphytons sind sowieso heikel mit dem fressen wenn sie noch jung sind.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich kann dir nur auf jeden Fall das Buch von Greg Maxwell empfehlen. Da bekommst du eigentlich alle wichtigen Fragen beantwortet. Bei der Terrariumgröße für Jungtiere kann ich nur zustimmen... kleiner ist besser. Nicht nur das sie besser an das Futter gehen auch gelingt es dir besser das Klima und die Luftfeuchtigkeit zu halten. Das Terrarium solltest du am besten schon mal vorher laufen lassen um zu sehen ob du auf die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit kommst.
          Das Jungtiere generell schlecht an das Futter gehen kann ich nicht bestätigen. Es gibt wie immer mal bessere und mal schlechtere fresser. Danach sollstest du dich beim Züchter erkundigen. Das Jungtier sollte schon mindestens ein paar mal selbstständig gefressen haben, bevor es abgegeben wird.
          Ansonsten sind sie sehr angenehme und genügsame Pfleglinge die ich nicht missen möchte.

          Grüße

          Holger
          Holger aka rhaco1

          1.2 Dipsosaurus Dorsalis
          2.0 Ptyodactylus hasselquistii
          1.2.2 Rhacodactylus Ciliatus
          0.0.1 Morelia Viridis

          Kommentar


          • #6
            Hallo kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.Das Buch von Maxwell ist finde ich sowieso ein absolutes muss für jeden Chondro Halter.Die von dir angegebene Terrariumgrösse finde ich für zwei adulte Tiere auch in ordnung aber für ein Jungtier viel zu gross.Ich habe meinen in einem 60x60 Würfel und es ist eine NZ von März 06.Werde ihn jetzt im Frühjahr ins Endterrarium umsetzen,habe ihn also ein Jahr in dem 60x60 Becken gehalten.Besonderes UV-Licht benötigst du nicht.Aber wie gesagt wenn du dir die "Chondrobibel" von Maxwell besorgt hast werden alle deine fragen beantwortet.gruss Micha

            Kommentar

            Lädt...
            X