Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elaphe Gutatta

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elaphe Gutatta

    Hallo!
    Ich überlege mir Kornnattern anzuschaffen (wenn meine Eltern es irgendwann mal erlauben)!
    Was muss man bezüglich der terrarien größe und der tier größe wissen!die angaben in der literatur sind alle sehr verschieden!

  • #2
    Re: Elaphe Gutatta

    Unter Terrarinbedingungen erreichen de Tiere in der Regel Längen von 120 - 140cm, wobei sie schon im ersten Jahr auf über 85cm heranwachsen können. Kornnattern gedeihen auch in rel. kleinen Behältnissen, welche Größe angebracht ist, ist aber strittig. Am besten du orientierst dich an den "Mindestanforderungen für die Haltung von Reptilien"...
    Gruß Maik

    Kommentar


    • #3
      Re: Elaphe Gutatta

      Bei Kornnattern sagt man aber meist lieber höher als breit. Die idealsten Maße sind für ein adultes Tier 100x50x100.
      Sie brauch viele Klettermöglichkeiten da es ja eine Kletternatter ist. Ein Jungtier kannst du auch in einem kleineren Terrarium halten. Aber ebend nur solange es ein Jungtier ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Elaphe Gutatta

        Wenn dann steig ich gleich mit einem großen terrarium ein!zwei kaufen bringt ja nichts!

        kann man sie paarweise halten oder sind sie sich gegenüber aggresiv!

        na mal sehen was meine eltern sagen!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Elaphe Gutatta

          Hallo,

          Also wenn du ein Jungtier von anfang an in ein großes terrarium setzt glaube ich nicht das sie sich wohlfühlen wird!
          Man sagt ja das Terrarium wächst mit!

          mfg Marc

          Kommentar


          • #6
            Re: Elaphe Gutatta

            Da hatt Marcen recht. Also wenn du ein Jungtier kaufst, nicht gleich in das Große. Es gibt preiswerte Alternativen. Für die erste Zeit, kannst du zum Beispiel ein Kunststoffterrarium nehmen. Oder ein kleines Glasterrarium bei dem sich die Kosten auch noch in Grenzen halten. Oder du trennst das Große mit einer Scheibe ab.

            Wenn nicht setz sie halt in das Große. Weiss nicht ob es schon jemand untersucht hatt ob das Terrarium mitwachsen soll. Aber eins sag ich dir. Ich hab jetzt schon Probleme meine kleine bei 100x50x50 zu sehen. Bei einem Terrarium für ein ausgewachsenen Tier wirst du sie kaum zu sehen bekommen

            Du kannst sie paarweise halten. Solltest du jedoch keinen Nachwuchs wollen, sollten deine 2 Tiere Mitbewohnerinnen sein Bei Männchen kann es sonst in der Paarungszeit zu Kommentkämpfen kommen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Elaphe Gutatta

              ich versteh das immer net,
              warum soll sich eine Jungschlange in einem großen Terrarium nicht wohlfühlen?

              Soll sie sich etwa nicht erst an "viel" Platz gewöhnen, wenn sie dann später als 120cm langes Tier doch in ein 100cm Terrarium gesperrt wird???
              Wer sorgt in der Natur dafür, daß sich Jungtiere durch entsprechend große bzw kleine Umzäunungen "wohlfühlen"?

              Man kann doch ganz einfach ein großes Terrarium so einrichten, das vom (Jung-) Tier nur ein Teil des Raum als Vesteck- und Klettermöglichkeit genutzt werden kann, wenn man keine Lust aufs Suchen hat!

              Ich mach das bei meinen Chamäleons auch so. Hab nämlich keine Lust, je nach momentaner Größe der Tiere immer wieder neue Terrarien zu bauen oder zu kaufen.

              Snafu


              [Edited by snafu on 18-04-2003 at 20:26 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Elaphe Gutatta

                Hi@snafu

                Die anderen haben völlig recht,laut Bücher und anderen Reptilienhalter sollte man ein Jungtier erst in ein kleines Terrarium lassen,weil sie sich dort wohler fühlen.
                Und mit der Terrariumgröße von 100*50*100 sind Mindestmaße für ein Kornnatterpärchen.
                Nach oben(also größere Terrarien)sind keine Grenzen gesetzt.
                Bye

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Elaphe Gutatta

                  Hallo.
                  Snafu gebe ich Recht. Es ist nicht nötig, sich zwei/drei verschiedene Terrarien zuzulegen bis die Schlange ausgewachsen ist. Bei Jungschlangen ist es normal, dass die sich verstecken. Und blicken lassen sie sich nur, wenn sie sich ungestört fühlen. Merken sie, es schaut einer zu: und weg!
                  Die Maus, die du reinlegst, findet sie auch. Wenn sie will. Notfalls kannst du ja zwei oder drei reinlegen, an verschiedenen Stellen, die Schlange nimmt sich schon was sie will.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Elaphe Gutatta

                    Hi Silvio,

                    Die andern haben völlig recht??

                    Ja warum fühlen sie sich denn nun wohler?
                    Weil es so in den Büchern steht, weil es andere auch so machen, oder warum?

                    Das mit den Mindestmaßen bei adulten Tieren sehe ICH übrigens nicht so eng. Ob 10cm mehr oder weniger ist doch nicht wichtig, mit den natürlichen Bedingungen kann ohnehin k(aum)ein Terrarium mithalten.

                    Snafu


                    Kommentar


                    • #11
                      Elaphe Gutatta

                      Ich habe noch ein Terrarium 60x30x50!reicht das fürne kleine schlange (jungtier

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Elaphe Gutatta

                        Hallo zusammen!

                        ihr wollt eine Baby-Kornnatter in ein 100*50*100 Terrarium setzen?
                        Na dann viel spass bei der Suche!
                        Meine Kornnatter ist mitlerweile knappe 80 cm Lang, wenn sie sich in dem neuen, großen terrarium mal im bodengrund eingräbt muss ich schon ein paar mal durchkämmen, wie das bei einem 20cm Wurm aussieht will ich gar nicht wissen.

                        mfg, Julian!

                        edit:
                        @bartagame2, ich würde in den ersten wochen/monaten in das kleine, von dir genannte Terrarium eine kleine fauna-box reinstellen in der die Kornnatter untergebracht ist, das erspaart dir eine Menge arbeit und du bekommst das Tier auch zu sehen.

                        [Edited by XJulianX on 19-04-2003 at 08:29 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Elaphe Gutatta

                          Hi ich wollte auch mal was zu dem Thema sagen. Als ich damals meine erste Kornnatter(30cm DNZ 2000) gehohlt habe hab ich sie auch gleich in ein 80x50x70 (lxbxh) Becken gesetzt.Und das hat ihr nicht geschadet. Sie hat sich prächtig entwickelt und ist jetzt mit seinem Weibchen umgezogen in ein 150x80x100 (lxbxh.Damals konnte ich nichts in bezug auf unwohlsein oder sonstiges feststellen.

                          Mfg LoCi

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Elaphe Gutatta

                            Das mit dem Faunatopf habe ich nicht verstanden!
                            Ich muss nur noch meine Mutter überreden...das klappt schon noch

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Elaphe Gutatta

                              Hi!

                              unter "Fauna-box" versteht man ein kleines Plastikterrarium das oben geöffnet wird.
                              Die sind recht günstig zu bekommen.

                              cu, Julian!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X