Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dicker Hals bei Storeria dekayi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dicker Hals bei Storeria dekayi

    Hallo,

    eine meiner Storerias hat nen seeeeeeeehr "dicken" Hals - werde nachher mit ihr zum Tierarzt fahren. Der ist an sich auch reptilienkundig - nichtsdestotrotz meine Frage - hatte jemand schon mal ein solches Problem bei einer so kleinen Schlange?

    Ich habe keine Idee, was das sein könnte - außer dass sie eben diese Verdickung hat, macht sie einen ganz normalen Eindruck - wach, aufmerksam - halt wie immer.
    Ich dachte (so als Laie eben) an einen Abszeß - allerdings ist die Verdickung ganz gleichmässig - hachja ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll.

    Leider habe ich noch kein Photo gemacht, so dass ich da nix einstellen kann.

    Auf jeden Fall - drückt mir - naja besser der Schlange - die Daumen, dass es nix schlimmes ist - finde es immer ganz besonders furchtbar, wenn so ein kleines Tierchen irgendwelche Schwierigkeiten hat.

    Werde auf jeden Fall berichten, was dabei rauskam - und Photo reiche ich auch noch nach.

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Hallo Birgit,

    "Könnte", hoffe ich aber nicht eine Lungenentzündung sein.

    Grüße, Frank
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #3
      Hallo Frank,

      tja nein - aber das was es ist/war ist auch nicht wirklich besser - und zwar hat er sie operieren müssen. Sie hatte ein oder besser gesagt viele Eitergranulome - die wurden dann entfernt - wir hoffen jetzt mal, dass er sie alle erwischt hat. Übrigens - in der Schwanzgegend war auch noch mal eine kleine Ansammlung dieses Zeugs, was der Tierarzt entfernt hat.

      Und leider wurde dann in der mikroskopischen Untersuchung dann auch die "Ursache" gefunden - Pilze (das meinte er, sei halt ziemlich übel, weil man da nicht viel bis nix mit Behandlung machen könne).

      Naja jetzt muss ich das arme Tierchen die nächsten 10 Tage "plagen" und ihr Medikamente verabreichen - einmal oral und leider auch intramuskulär (naja jedenfalls mit der Spritze). Mal sehen, ob sie diesen Streß überhaupt überlebt.

      Es war eins der Tiere aus "Dänemark" - vermutlich eins der Männchen.

      Hier dann mal ein Bild von dem Schlänglein mit dickem Hals: http://www.pictureupload.de/original...eria_krank.jpg

      Und hier das entfernte Eitergranulom: http://www.pictureupload.de/original...ergranulom.jpg

      Lieben Gruß, Flocke
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 07.02.2007, 13:52.
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Ach du Schande. Drück dir die Daumen Flocke.

        Aufmunternde Grüsse

        Ingo

        Kommentar


        • #5
          Hallo Flocke,
          Habe heute erst diesen Thread gelesen...
          Um was für eine Art von Pilz /Pilzen handelt es sich?
          Bei mir ist vor einigen Wochen leider ähnliches passiert:
          Bei einer Agame aht sich die (untere) Halsregion innerhalb von kurzer Zeit verdickt, war aber nicht verhärtet. Da ich sowas auch noch nie gesehen hab, wusste ich nicht, was es sein kann. Da ich krank war konnte ich unmöglich zum Tierarzt ( 1,5 Stunden weg) und meine Eltern waren im Urlaub. Das Tier zog sich zurück und am nächsten Tag ( ich hatte schon beim TA angerufen) fand ich es tot am Boden. Ich habe die Agame dann sezieren lassen, und es stellte sich heraus, dass es Pilze waren, gegen die es (noch) keine Behandlungsmethoden gibt.

          Den Bericht habe ich noch irgenwo abgehftet, find ihn aber gerade nicht.

          Soviel von mir,
          Ich wünsch dir aber ganz viel Glück, und hoffe, dass der frühe Gang zum TA dem Tier geholfen hat.

          MfG Ruwen

          Kommentar

          Lädt...
          X