Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Königspythonweibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
    Nunja, aber vermutlich wirst du wesentlich mehr Erfahrung haben und aus deinem vollen Wissenschatz schöpfen können.
    Ind ich habe jahrelang einfach nur Glück gehabt, wenn 2.1 Python regius gehalten wurden ohne geringste negative Auswirkung.

    Sind 3 Schlangen nicht ein bisschen wenig um so zu argumentieren (oder hast Du mehrere, könnte ja sein dass Du 5 X 2.1 Python regius hälst)? Von 2 Männchen auf eine gesamte Population zu schließen... Ich habe zwar auch nur eine, aber dementsprechend formuliere ich meine Beiträge. Ich verstehe echt nicht, warum manche so gereizt reagieren. Vom Informationsgehalt ist dies weit das beste Forum, aber am Umgang könnte man noch üben... Möchte selbst aber niemanden angreifen.
    Zuletzt geändert von Chefkoch; 07.03.2007, 19:43.

    Kommentar


    • #17
      Chefkoch, darum geht es doch.
      Man kann aufgrund solcher Daten nicht argumentieren.
      Wenn man aber "die Vita" mancher user verfolgt und was diese als bare Münze, bzw. allgemeingültig verkaufen wird einem schlecht.
      Darüber hinaus halte ich gar keine Python regius mehr, tat das aber über eine lange zeit und hatte niemals, egal in welcher Geschlechterkombination irgendwelche, nicht einmal klitzekleinste, Probleme unter den Tieren. Auch nicht über längere Zeit.
      Davon abgesehen ist mir wenig, bis nichts, über Kämpfe mit schweren Verletzungen bekannt, wo es um Territorien, und oder Weibchen ging bei Riesenschlangen.
      Lediglich meine ich, das aber auch in jüngerer Zeit, von Leiopython abertisii gelesen zu haben, die Probleme machen und andere Tiere im engen Becken unterdrücken.

      Aber vielleicht habe ich immer nur Glück gehabt.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Chefkoch Beitrag anzeigen
        Sind 3 Schlangen nicht ein bisschen wenig um so zu argumentieren (oder hast Du mehrere, könnte ja sein dass Du 5 X 2.1 Python regius hälst)? Von 2 Männchen auf eine gesamte Population zu schließen... Ich habe zwar auch nur eine, aber dementsprechend formuliere ich meine Beiträge. Ich verstehe echt nicht, warum manche so gereizt reagieren. Vom Informationsgehalt ist dies weit das beste Forum, aber am Umgang könnte man noch üben... Möchte selbst aber niemanden angreifen.
        ich habe geschrieben das ich meine 3 alle zusammen halte...

        Und das man eine große Schlange nicht mit einer kleinen zusammenhalten sollte, müsste doch klar sein...

        Wer reagiert den gereizt? Ein Forum ist da um zu diskutieren und um einen Erfahrungsautausch zu machen, das nicht jeder die selbe Meinung hat erklärt sich wohl vo selbst....
        Zuletzt geändert von Tim-Leonberg; 07.03.2007, 21:32.

        Kommentar


        • #19
          @ Tim: sry, aber ich glaube Du hast nicht alle Beiträge gelesen Und meinen auch nicht richtig, ich meinte nicht Dich, oder hast Du gereizt reagiert? Hälst Du auch 2 Männchen mit einem Weibchen zusammen? Wäre interessant zu Wissen.

          @ Fliggus: Das ist ja die Frage, ob ich so ein junges Tier zu dem Männchen setzen kann, möchte ja eine DNZ05 oder mindestens eine große von 06, so um die 80cm sollten es schon sein bei den 1,10 von dem Männchen ... Aber ich versuche vielleicht mein Glück wenn ich mich wirklich dazu entschlossen habe, ein 2tes Tier zu kaufen.
          Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.03.2007, 22:04. Grund: Böcke gibt es bei Reptilien nicht

          Kommentar


          • #20
            Ist ja fast wie auf der Schule @ Daniel

            Kommentar


            • #21
              Hallo..
              An alle erst mal ein grosses Dankeschön für die zahlreichen Antworten.Habe den Züchter nochmal angerufen und nachgefragt wegen Papiere und Geschlechtsnachweis.. beides bekomme ich ohne aufpreis dazu,ebenfalls im preis mit drinnen ist ein Tierärztliches schreiben das das Tier keinen Befall hat und keine anzeichen einer krankheit vorhanden sind,sollte das Tier nicht 100% gesund sein (er fährt heute erst zum Tierarzt,freitag würde ich das Tier abholen können) steht es mir frei zu warten bis der Python wieder gesund ist oder vom Kauf zurück zu treten.
              Wegen der Grösse.. mein Männchen ist 13 jahre alt ca 120-125 lang und leider ein Wildfang,ich habe ihn vor 5 1/2 Jahren gekauft (Cites vorhanden) und hatte "Gott sei Dank" nie Probleme mit ihm.Er frisst ausgezeichnet,macht aber jedes jahr von ende Oktober bis ende Januar eine Fresspause.Er häutet sich immer ohne Probleme und war in der Zeit seit er bei mir ist 2 mal krank,einmal erkältet und einmal Milben die ich mir durch den kauf meines Dunklen Tigerpythons ins haus geholt habe.
              Wie ich sehe gehen die meinungen über die 1/1 Haltung doch stark auseinander,werde also nach der Quarantäne erstmal schauen ob sich die beiden "riechen" können und beobachten ob sich in irgendeiner weise Stressverhalten bemerkbar macht.Sollte sich dieses bemerkbar machen werde ich die Tiere sofort trennen.
              Lieben Gruss Eva

              Kommentar


              • #22
                Hi Chefkoch,

                naja, irgendwie muss ich ja als Fachmoderator tätig werden. Auf diese Weise sehen die User wenigstens, was gemeint ist und eventuell stellen sich ja einige Spill-Over-Effekte ein Unterstreichungen fallen dann eben doch etwas eher ins Auge, als eine simple Änderung.

                Einen schönen Gruß und ich freue mich, dass Du den Hinweis wahrgenommen hast - kommt auch nicht bei jedem User vor,

                Daniel

                PS: Jetzt wieder back to Topic
                Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

                Kommentar


                • #23
                  @ Daniel: Stimmt, möchte ja nicht schlechtes Vorbild sein ;-)

                  @ all: Dann werde ich mir also in ein paar Monaten ein Weibchen holen, dass max. 30% kleiner ist als Das Männchen von 05, auch wenn es ein Jahr jünger ist. Jemand noch was einzuwenden? Dann möge er jetzt schreien oder für immer schweigen...

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                    Oho Fliggus, dann bin ich aber mal äusserst gespannt, zu welchen Problemen es da unter 2.0 Python regius kommen kann.
                    Bei meinen ersten 2 Tieren gab es schon Probleme , das sich das eine Männchen mit dem anderen verpaaren wollte . Das unterdrückte Männchen mußte hinterher vom anderen getrennt werden , da er sonst auf Grund des Stresses hätte eingehehen können ( Futterpause mit extremen Gewichtsverlust , Tierarztbefund war o.k. ) . Was mich aber mal intressieren würde , wie lange hast du denn Königspythons gehalten ? Und welches Alter hatten deine Tiere ?

                    Gruß Jutta
                    Zuletzt geändert von Daniel G.; 08.03.2007, 14:43.

                    Kommentar


                    • #25
                      1999 bis 03/06( oder so) hielt ich drei Tiere in Gruppe und 2 Tiere in einem Becken. wobei die beiden Tiere unbestimmten Geschlechts waren.
                      Davor hielt ich ein einzelnes Männchen schon lange Jahre alleine, das aber dann in die 3er Gruppe aufging.
                      Zwischendurch wurden die Tiere auch mal getrennt, aber schliesslich wieder zusammengesetzt.
                      Na ja, dann wurden sie halt an meinen Cousin abgegeben.
                      Da macht es, soweit ich weiss , auch keine Probleme.
                      Achso: Semiadult war meine unbestimmte 2er Gruppe, bevor ich sie bekam. Die anderen Tiere waren adult, Wildfänge denke ich, bzw das Weibchen eine Farmzucht
                      Nie unerklärliche Futterpausen, bzw. Krankheiten.
                      Und ja, teilweise wurden die Tiere auch böse auf Sand gehalten.....Pfff
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 08.03.2007, 14:43.
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                        Davon abgesehen ist mir wenig, bis nichts, über Kämpfe mit schweren Verletzungen bekannt, wo es um Territorien, und oder Weibchen ging bei Riesenschlangen.
                        Lediglich meine ich, das aber auch in jüngerer Zeit, von Leiopython abertisii gelesen zu haben, die Probleme machen und andere Tiere im engen Becken unterdrücken.

                        Aber vielleicht habe ich immer nur Glück gehabt.
                        Wird zwar schon ein wenig OT, aber da diese Aussage hier so gefallen ist, muß ich mal was hierzu richtig stellen:
                        Kämpfe mit schweren Verletzungen sind bei einigen Gattungen zur Genüge bekannt. Die typischen Kandidaten für Beschädigungskämpfe -die auch schon mal tötlich enden können- wären da:
                        Morelia
                        Aspidites, hier ist noch die Gefahr der ophiophagen Veranlagung
                        Liasis
                        Leiopython

                        Ob die Gefahr auch grundsätzlich bei Corallus caninus besteht, weiß ich nicht. Zumindest ist mir ein Fall bekannt, bei dem sich zwei männliche Exemplare schwer verletzten und eines der Tiere an den Folgen der Verletzungen verstorben ist.

                        Gruß
                        Daniel Sickmann

                        Kommentar


                        • #27
                          Daniel, ich drückte mich da nicht richtig aus, mea culpa.
                          Ich dachte vielmehr an die Gattungen und Arten, mit den ich mich näher befasste:
                          Das waren Boa, Acantrophis und Python, sowie Eryx.
                          Zu Leiopython schrieb ich ja was, das Aspidites Schlangen fressen wird man ja per se erfahren, möchte man sich mal irgendwann mit deren Haltung auseinandersetzen.

                          Gruss
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X