Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse rückwärts verspeist

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäuse rückwärts verspeist

    Tag zusammen!
    Ich halte Agkistrodon c. pictigaster und habe bei meinen letzten Fütterungen beobachten müssen, dass mein kleiner Stinker die Mäuse (adult) auf einmal rückwärts frisst... Meine pictigaster ist aus 02, das heisst, eben noch nicht unbedingt groß (Kopfgröße ca. 2EUR Stück groß)
    Muss ich mir Gedanken machen? Ist das nur eine Laune?
    Habt Ihr ähnliches beobachten können?
    Bei kleineren Mäusen würde ich mir keine Gedanken machen, die "rutschen" eh hinunter...aber bei größeren??
    Würde mich über ein paar Meinungen freuen,

    Gruß
    Simmi

  • #2
    Nichts ungewöhnliches

    Hi Simmi

    Es kommt immer mal wieder vor das Schlangen die Beutetiere verkehrt herum fressen. Aus meiner Sicht ist das nichts besorgniserregendes.

    mfg Levante

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      mein Hakennasennattern Männchen nimmt die Mäuse auch mal quer, dauert halt nur länger, sonst passiert da nichts.

      Grüße

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Schlange das Futtertier "von hinten nimmt":ggg: ist es zu klein. Es mag aber auch Ausnahmefälle geben.

        Gruss René

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          drin ist drin,ist es nicht egal wie rum?

          Bibi

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Die gierigen Tiere meiner Schlangen (v.a. Lampropeltis alterna blairi, Zamenis longissimus) fressen die Mäuse auch oft von hinten, dauert meistens im Endeffekt etwas länger, aber sie fangen ja auch früher mit dem Fressen an, da sie nicht erst das Kopfende suchen müssen...

            Grüße
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              es scheint Rückschlüsse auf die Größe des Futtertieres zu geben, was diesen Punkt anbelangt.

              Es wirkt nicht nur sehr unnatürlich. Bei adäquater Futtertiergröße, wird keine Schlange versuchen, die Beute gegen den Haarstrich an hinunter zu würgen.


              Liebe Grüße,

              Rene

              Kommentar

              Lädt...
              X