Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter bissig :-(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @Matthias Jurczyk

    und woher genau weißt du was du wirfst Suri immer vor das sie es nicht begründen kann das sie Recht hat. Deine Meinung hat jedoch auch kein Hand und Fuß!

    Wss nämlich beiden Fehlt ist eine unabhängige Studie darüber ob es gut oder schlecht es wenn man eine Schlange "dummkuschelt"

    Meiner Meinung nach: Wenn man ein Tier über Jahre hinweg "dummkuschelt" findet sie es vielleicht auch geil. Sicherlich ist sie dann nicht mehr so naturbelassen, jedoch mein Gott sie lebt in einem Terrarium und kennt nichts anderes.
    Zuletzt geändert von Raven84; 16.03.2007, 20:46.

    Kommentar


    • #17
      Hallo!

      Um auf's Thema zurück zu kommen: Ich muss meine Schlangen auch ab und zu handeln, z.B. um sie zur Fütterung zu trennen, vor allem die Zamenis-Arten sind dabei auch recht aggressiv und würden auch beißen. Ich fasse deshalb eine Schlange, die bereits den Kopf erhoben und in Schlingen gelegt hat erstmal nicht mehr an, denn diese wird unter jeden Umständen zu beißen. Ich warte einige Sekunden bis Minuten bis sich das Tier wieder beruhigt hat und weg kriechen will, dann packe ich einmal beherzt zu und sobald die Schlange in der Hand ist, ist sie viel ruhiger und versucht nur noch selten zu beißen, trotzdem halte ich sie eben etwas weg von mir und etwa in der Körpermitte. Werden sie so etwas länger gehalten und nicht gleich umgesetzt, dann kriechen selbst meine aggressivsten Leopardnattern über den Arm und zeigen keine Spur von Aggressivität mehr, ich denke, dass das Tier, wenn es eben nicht hinter dem Kopf fixiert wird und noch eine gewisse Bewegungsfreiheit hat die Prozedur auch ungestresster erträgt. Naja, so mach ich das, muss ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber vielleicht hilft's ja...sonst in Ruhe lassen soweit es geht.

      Grüße Thomas
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Raven84 Beitrag anzeigen
        Meiner Meinung nach: Wenn man ein Tier über Jahre hinweg "dummkuschelt" findet sie es vielleicht auch geil. Sicherlich ist sie dann nicht mehr so naturbelassen, jedoch mein Gott sie lebt in einem Terrarium und kennt nichts anderes.
        Genau das ist der Punkt wo folgender Hinweis gestattet sei:
        Liebe Anfänger die diesen Thread lesen: Bitte nehmt euch davon nix an und gebt es womöglich noch weiter. Schlangen sind und bleiben keine Kuscheltiere egal wie sehr ihr sie dummkuschelt oder mit eurer Hand nervt.

        Was bin ich froh das unsere beiden Diskutanten hier keine Giftschlangen halten. Nicht das hier noch jmd. auf die Idee gebracht wird solche Handauflegmanöver bei richtig fiesen beissern zu probieren

        vg
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #19
          Na, prima! Hat es "die Kuschelfraktion" ja noch geschafft, einen neuen Thread aufzumachen, um ihr Anliegen zum wiederholten Male herauszuposaunen .

          Tolle Tarnung !

          Na gut, "Korrrni"! Schlangen, die sich in der schnellen Wachstumsphase befinden, haben eine "eingebaute Angst" vor potentiellen Fressfeinden. Sie flüchten, starten Scheinangriffe, machen Gebrauch von ihrer Postanaldrüse oder beißen unvermittelt zu. Das sichert im besten Fall ihr Überleben vor großen Vögeln, Igeln, Katzen und was sonst noch kreucht und fleucht.
          Eine Schlange, die dauernd herausgenommen wird, registriert irgendwann auch, dass sie chancenlos ist, macht keinen Gebrauch mehr von diesen Abwehrreaktionen und duldet dieses Verhalten.
          Eine Schlange, die fast nie angefasst wird, behält diese Reflexe. Die "Kuschelschlange", die von ihrem Halter mit der Zeit "passend gemacht" wird, wendet diese Reaktionsmuster irgendwann nicht mehr an. Arme Schlange!
          Du solltest mal meine Treppennattern oder Smaragdnattern kennenlernen, dann wäre schnell Schluss mit kuscheln. Tja, wie die Giftschlangenfraktion mit dem "Problem" wohl umgeht ?!

          Ich kann mich Timo nur anschließen, Korrrni: wenn du schreibst, dass deine Schlange "leider" bissig ist, dann solltest du dir besser eine andere Tierart zulegen, dich aber nicht mit Schlangen beschäftigen.

          Entweder akzeptierst du die Verhaltensweisen einer Schlange oder ziehst dir ein Kuscheltier heran, das ja im Terrarium "nichts anderes kennt".



          Gruß


          SF

          PS: Hi Timo, 2 Doofe - ein Gedanke...

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Surinam Red Tail Beitrag anzeigen

            Und es soll weniger Stress sein wenn man das Tier grob am Hals packt es grade biegt damit man es angucken kann während die Schlange krampfhaft versucht ihren Kopf zubefreinen und mit ihren Schlingen umsich wirft?
            Da meine Tiere keine Angst vor der Hand haben , da sie nicht ständig von dieser Belästigt werden , brauche ich sie auch nicht am Hals packen und sie versucht auch nicht sich zu befreien .
            Wenn eins meiner Tiere mal aus dem Terrarium genommen werden MUSS , fasse ich es ganz normal von unten in der Körpermitte und hebe es langsam raus . Die Tiere bleiben ganz ruhig , da sie wissen es besteht keine Gefahr .


            Manchmal frage ich mich wirklich weshalb manche Leute Reptilien halten .
            Da die Schmusetierfanatiker eh niemals ein Einsehen haben wird , und einfach kein wildes Tier von einem Haustier unterscheiden können / wollen , werde ich mich hier ausklinken , für eure Tiere beten :-) und mich Timo anschliessen .
            Liebe Anfänger , bitte nicht nachmachen !!

            Gruss
            Angie
            bei der ne Schlange noch Schlange sein darf .

            Kommentar


            • #21
              Hallo Zusammen,

              zunächst mal @ Raven:

              Sag mal war die Aussage mit dem DUMMKUSCHELN wirklich dein Ernst?
              Das ist echt erschüternd.Und ich glaube auch kaum,dass eine Schlange irgendwas GEIL findet.
              Ich bin immer wieder erschrocken,wie Leute die diese Tiere halten auf solche Aussagen kommen.
              Für unsere Anfänger kann ich mich der Meinung der Vorredner nur anschliessen.

              Bibi

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                Mich schreibt man mit nur einem "r" Hoffe es war nur eine Verwechslung
                Wäre ganz schön blöde wenn ihr mich für wen anderen haltet, ich habe doch nur nach einem Rat gesucht wie ich meine Schlange weniger "beißfreudig" kriege.

                Aber trotzdem Danke für einige Antworten. *freu*

                Also das mit dem Ignorieren habe ich jetzt fast die ganze Zeit aus probiert, eher unfreiwillig da ich doch echt schon Respekt vor dem Wurm habe :ups:
                Aber die Kleine hat mich glaube ich einfach auf dem Kika.
                Wenn ich das Terrarium öffne beobachtet sie mich kurz aus ihrem Versteck aus und wenn ich nach ca 30 sek. immer noch nicht weg bin startet sie einen Angriff. Oo
                Sie fliegt förmlich durch Terrarium!!

                Woran könnte es denn noch liegen das sie mich attackiert?
                Nach Futter rieche ich ganz sicher nicht. Und Ruhe hatte sie ja nun jetzt auch vor mir.

                Zu der Raus nehm Sache, also eigentlich hatte ich es schon mal vorgehabt sie mal raus nehmen zukönnen, Sie gefällt mir einfach so gut *g*
                So einmal die Woche hatte ich so gedacht. Ist das etwa zu viel?

                Gestern abend habe ich das mal mit dem Handschuh probiert. Und siehe da sie war viel ruhiger. Kann sie die Angst "riechen"? Und greift deswegen an? Weil sie weiß das sie mich so ganz schnell verjagen kann?

                Diesmal hatte ich keine Angst (mutig nur durch Handschuh :ups: ) bevor sie anfangen konnte zu beißen lag meine Hand schon über ihr. Erst hat sie ganz verdaddert geguckt und den Handschuh beschnüffelt, ich glaube dann hat sie bemerkt das ihr nicht droht und sie hat sich wieder schlafen gelegt.

                Das war ein echt tolles Gefühl zu wissen, das die Schlange mir nicht immer Böses will

                Fragen über Fragen ..... ich danke schon mal für die Antworten.

                An alle: Diese Forum ist zwar sehr Informativ und voll mit Leuten die einem helfen wollen ...allerdings geht es hier wohl richtig bunt zur Sache wenn es mal Meinugsverschiedenheiten gibt.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Korni,

                  also erst mal Herzlichen Glückwunsch
                  Siehst du deine Kleineist gar nicht so schlimm.
                  Zm Thema anfassen:
                  Du willst sie einmal die Woche anfassen?
                  Nun ja,die Aussagen wird hier viele nicht freuen und es kann gut passieren das die nächste Diskusion los geht.Warum?
                  Schlangen sind nun mal keine Haustiere vergleichbar mit Hunden oder Katzen,die man zu sich rufen kann und schmusen kann.
                  Schlangen sind demgegenüber nunmal verhalten.
                  Meinst du nicht selber auch das du die Schlange damit unnötig stresst?
                  Es ist nun mal nicht normal.

                  Daher gebe ich Dir an dieser Stelle keinen Rat sondern sage Dir nur wie ich es handhabe:
                  Ich lasse meine KLeinen in Ruhe.Sie dürfen hier bei mir einfach Schlange sein und werden nicht geschmust.
                  Da ich ausserhalb des Terras füttere kann ich sie auch so hin und wieder mal anfassen und habe sie zwangsläufig auf dem Arm.

                  Lieben Gruss Bibi

                  Kommentar


                  • #24
                    Bei einem Tier, welches nicht in irgendeiner Behandlung ist oder so, fällt mir gerade kein vernünftiger Grund ein es einmal pro Woche rauszuholen.
                    Aber vielleicht kannst du dich ja mal mit anderen Schlangenkuschlern zusammensetzen, vielleicht fällt dir ja was ein- Surinam Red Tail ist da sicher auch ganz gross im Konstruieren-


                    Und alle anderen Anfänger: Bitte beherzigt des Herrn Plochowietz Rat.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,
                      @ Matthias Jurczyk
                      Bei einer Natter ist es ja nicht so schlimm wenn man nur zum Füttern oder Wasser wechsel das Terrarium öffnet ...wenn diese einen dann irgendwann In einem Futter sehen und gierig werden.

                      Bei einem Tigerpython würde ich eine solche Haltungsart nicht gut heißen.
                      Ich habe selbst schon erlebt wie mein Kleiner 1,3m Tigerpython (Ich hatte ihn grade neu und er war nicht wirklich gewöhnt) mich anstarrte als wäre ich eine schöne dicke saftige Ratte und dann versucht hat meinen Arm bzw meinen Pulli zuverschlingen.... Bei einem Tier solcher Größe ist es kein Problem es zubändigen. Jedoch sollte man bei einer Endgröße von über 3m schon darauf achten das Tier gewöhnt ist und vorallem Handelbar ist.
                      Wer möchte schon einen 4m Python haben der einen immer noch für Futter hält wenn man das Wasser wechseln möchte?


                      Also ich wüsste kein Merkmal was meine "zahm-gebrabschten" Boas im Vergleich zu Boas die nur im Terrarium bleiben nicht zeigen.
                      Sie verhalten sich genauso wie andere auch .... sie liegen zusammen mit Artgenossen machen abends ihre Tour durchs Terrarium und schlafen dann weiter .....

                      Wenn du wirklich eine Schlange studieren willst dann muss man ihnen immer wieder neues bieten was sie erkunden können .....sei es eine neue Pflanze, Höhle oder sonst irgendetwas was sie nicht kennen.
                      Im Sommer kann man die Schlange einfach mal auf Gras setzen oder einen Steinhaufen oder alten Baumstumpf im Garten als Erkundungsobjekt benutzen.
                      Auch meine Boas die keine Furcht vor der "angreifenden Hand" zeigen. Sieht man an das Sie ihren Instinkt nicht verlieren wenn ein Vogel über ihnen fliegt halten sie Still und beobachten bis die Luft wieder rein ist ... dann erst geht die Erkundungstour weiter.
                      Die ganze fremden Gerüche und verschiedende Untergründe erwecken immer wieder das Interesse der Schlangen.

                      Es sei gesagt das es nichts für Anfänger ist, seine Tiere im Garten kriechen zulassen.
                      Kleine Schlangen sollte man auch nicht mit raus nehmen da diese einfach zu schnell verschwinden können.
                      Wenn man mit seinem Tier in den Garten geht dann sollte frei von Kot oder Urin anderer Tiere sein.
                      Und man sollte die Tiere niemals aus den Augen lassen.

                      @ Bibi-Ratte

                      Da Raven und ich uns schön öfter über das Thema Unterhalten haben kann ich dich beruhigen .... Das "dummkuscheln" haben wir aufgeschnappt als Jemand meinte: Das unsere Tier wohl Dummgekuschelt wurden.... das wort fanden wir so lustig das wir uns immer wieder darüber scheckig gelacht haben

                      Auch "Geil" hat inzwischen viele Bedeutungen ...in diesem Fall "schön" oder "klasse"

                      @ all
                      Bei uns dürfen die Schlangen auch noch Schlangen sein.
                      Schlangen kann man nur in ihrem Terrarium nicht genug Abwechslung bieten (egal wie groß das Terrarium ist) Daher nehme ich meine Tiere heraus und lasse sie auf ihrem Kletterast oder in Blumen turnen bzw im Garten (nur im Sommer an heißen Tagen) sich sonnen oder kriechen.

                      Viele Grüße Lynn

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Surinam Red Tail Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        @ all
                        Bei uns dürfen die Schlangen auch noch Schlangen sein.
                        Schlangen kann man nur in ihrem Terrarium nicht genug Abwechslung bieten (egal wie groß das Terrarium ist) Daher nehme ich meine Tiere heraus und lasse sie auf ihrem Kletterast oder in Blumen turnen bzw im Garten (nur im Sommer an heißen Tagen) sich sonnen oder kriechen.

                        Viele Grüße Lynn
                        Tja. In ausreichend großen Terrarien die vernünftig strukturiert sind, tritt eigentlich kein Problem mit abwechslungslosigkeit auf. Evtl. auch mal häufiger ein wenig für Abwechslung sorgen - durch umstrukturierung .... Ich weiss.Der Zeitungsverbrauch ist zu hoch , und die Tontöpfe sehen auch irgendwie immer gleich aus.

                        Tiere raus und in die Wohnung.Super das. Hoffentlich herrscht auch schönes passendes (Tropen)klima in der Wohnung. Alles andere ist nämlich schon wg. der Gesundheit des Tieres absolut verantwortungslos- aber über sowas macht man sich keine Gedanken, die armen Tiere haben ja so ein langweiliges Leben in ihrem Becken (warum verzichtet man dann nicht auf die Haltung?Purer Egoismus?).

                        Ich sags gern nochmal: Ein rausnehmen der schlangen hat keinerlei Sinn und erweitert auch ganz sicher nicht ihren alltag - ausser evtl. durch puren Stress (ich weiss, die Schlange bleibt dabei aber ruhig und blabla ; würd ich auch tun wenn ich sowieso keinerlei Chance habe dem ganzen zu entgehen).
                        Die Schlange kommt von alleine raus? Das ist wohl vollkommen normal für ein neugieriges Tier. Das heisst aber noch lange nicht das es für das Tier deshalb das richtige ist in der Wohnung rumzukriechen.....Das ganze ist nichts weiter als pure befriedigung egoistischer Persönlicher Bedürfnisse...... Zum Knuddeln gibts weitaus bessere Haustiere - oder wie wäre es z.B mit einem Lebensgefährten?
                        Solchen Leuten wünsche ich wirklich mal Corallus hortulanus oder andere richtig "kuschelbedürftige" Pfleglinge

                        genervten Gruß
                        Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 17.03.2007, 18:06.
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Guten Abend,

                          danke für die Aufklärung,sowas muss man ja erst mal wissen......

                          @Korni:
                          Ich hoffe das du jetzt durch diesen Thread mal gesehen hast,das hier eigentlich fast alle der gleichen Meinung sind.Von daher sollresr du dein Vorhaben noch einmal überdenken.
                          Denn du solltest Dir echt vor Augen halten,dass du eine SCHLANGE und keinen Wellensittich zu HAuse hältst.

                          Liebe Grüsse Bibi

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallö

                            Um mal beim Thema zu bleiben:

                            Frage mich in letzter Zeit sowieso, warum ich Dödel meine Terrarien mit zig Technik auf Temperatur und Luftfeuchte halte, wenn ich die Schlangen doch einfach so in der Wohnung laufen lassen kann.
                            Dann spare ich mir Unsummen an Stromkosten, wenn eine Lampe kaputt geht, brauch ich auch keine neue mehr kaufen, Hurra! Wie einfach das Leben doch sein kann...

                            Mich wunderts angesicht der ganzen Texte hier (und auch anderswo) nicht mehr wirklich, dass man als Terrarianer als Spinner abgestempelt wird...


                            Gruß

                            Michi

                            Kommentar


                            • #29
                              Bissigkeit / Abwehr / Jedermanns Gutes Recht !!

                              MOIN !

                              Zum Thema würde mich interessieren wie groß das Terrarium Deines Tieres ist und wann sie schnappt/ beißt?

                              Ich hatte eine männliche Kornnatter 165cm und der flog nur so durch die Gegend, wenn er mal schlecht drauf war oder ein Futtertier bemerkte. Dieser Bock war ein sehr gutes('zuverlässiges') Zuchtmännchen.

                              Boris, der manchmal erstaunt und sehr berührt ist was die Leute alles so mit ihren Tieren anstellen;

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Surinam Red Tail Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                Wenn du wirklich eine Schlange studieren willst dann muss man ihnen immer wieder neues bieten was sie erkunden können .....sei es eine neue Pflanze, Höhle oder sonst irgendetwas was sie nicht kennen.
                                Im Sommer kann man die Schlange einfach mal auf Gras setzen oder einen Steinhaufen oder alten Baumstumpf im Garten als Erkundungsobjekt benutzen.
                                Auch meine Boas die keine Furcht vor der "angreifenden Hand" zeigen. Sieht man an das Sie ihren Instinkt nicht verlieren wenn ein Vogel über ihnen fliegt halten sie Still und beobachten bis die Luft wieder rein ist ... dann erst geht die Erkundungstour weiter.
                                Die ganze fremden Gerüche und verschiedende Untergründe erwecken immer wieder das Interesse der Schlangen.
                                :ggg:

                                Ja ja Riesenschlangen sind ja bekannt wegen ihrem Bewegungsdrang.
                                Und sind überhaupt nicht Orts treu. Wär ja zu Langweilig das Schlangen dasein so mit fressen und verdauen und einmal im Jahr was zum p***** suchen.
                                Da erkundet man doch lieber als Schlange deutsche Vorgärten, man wird ja regelmässig gefüttert, also kann Schlange schon mal Energie für en schönen Ausflug aufbringen. Und ohh schrecklich bleib die gewöhnliche Gartenschlange liegen wenn en potenzieller Prädator über ihr kreist. Was ihr wohl da durch den Hausschlangenschädel schiesst? Vll sowas wie "Wie schön wär jetzt so en kuscheliges Versteck, wo ich mich geborgen und in Sicherheit fühle"

                                In diesem Sinne en kuscheliges Guts Nächtle:wub:
                                Zuletzt geändert von semmelchen; 18.03.2007, 03:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X