Hallo,
dieses Jahr habe ich zum ersten mal meine Kornnattern 1,1 zur Paarung zusammengesetzt. Am 03.03 hab ich das Weibchen zum Bock gesetzt der fing auch sofort an zu balzen und sie haben sich kurze Zeit später gepaart. Jetzt habe ich am 26.03 eine erneute Paarung beobachtet. Ist das normal das sie sich nach ein paar Wochen nochmal paaren, oder hat es bei der ersten Paarung nicht mit der Befruchtung geklappt? Komische Fragen, aber ich bin da etwas unsicher ab wann ich jetzt rechnen soll, ist mein erstes Gelege.
dieses Jahr habe ich zum ersten mal meine Kornnattern 1,1 zur Paarung zusammengesetzt. Am 03.03 hab ich das Weibchen zum Bock gesetzt der fing auch sofort an zu balzen und sie haben sich kurze Zeit später gepaart. Jetzt habe ich am 26.03 eine erneute Paarung beobachtet. Ist das normal das sie sich nach ein paar Wochen nochmal paaren, oder hat es bei der ersten Paarung nicht mit der Befruchtung geklappt? Komische Fragen, aber ich bin da etwas unsicher ab wann ich jetzt rechnen soll, ist mein erstes Gelege.
) Einige Eier aus dem Gelege sind teilweise recht gedellt, legt sich das nach der Zeit noch, oder ist das ein Zeichen für unbefruchtete Eier? Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 % höher bekomme ich sie nicht, vielleicht ist auch das Hydrometer kaputt, kaufe mir ein neues. Ich habe an die Eier noch ein feuchtes Tuch gelegt, so das sie davon auch noch Feuchtigkeit ziehen können, außerdem liegen sie ja noch in feuchtem Vermiculite. Ich packe mal ein Bild bei, dann kann man es vielleicht besser beurteilen.
Kommentar