Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Milben???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Milben???

    Hallo zusammen!

    Habe gestern Nacht an der Scheibe des Terrariums meines Königspythons ein paar wenige ganz kleine, weiße Tierchen gesehen. Jetzt hab ich natürlich Schiss, dass das Milben sein könnten. Es ist mir leider nicht gelungen ein ordentliches Foto zu machen, aber sie sind halt so ca. 1 mm klein und weiß. Die Schlange habe ich mir heute ganz genau angeschaut und die sieht 1A aus. Außerdem steht in meinem Buch, dass Schlangen bei einem Milbenbefall häufig das Wasser aufsuchen. Meine Schlange was noch nicht ein mal an der Wasserschale. Da ist definitiv nichts dran! Oder könnten das auch Milben sein, die vielleicht von den Bromelien meiner Geckos kommen? Hab da zwar noch nie welche gesehen, aber so kleine Viecher sind ja oft an Pflanzen...
    Habe fogenden Thread gelesen, in dem jemand genau das selbe beschreibt. Angeblich sollen das harmlose Milben sein:

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ghlight=milben

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Katrin
    Zuletzt geändert von dkmddt; 07.04.2007, 16:46.

  • #2
    Hallö

    Hast du mal mittels Lupe versucht, die Tierchen genauer zu erkennen?
    Achte mal darauf, ob sie springen können und ob Fühler am Kopf zu erkennen sind.
    Ist dies der Fall, hast du heimische Springschwänze drin, die als nützlich zu betiteln sind.
    Würde auch die weiße Farbe für sprechen, bei deiner Größenangabe...


    Gruß

    Michi

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ne, das mit der Lupe werd ich heute Nacht mal versuchen, falls ich die Lupe finde und die Tierchen heute sehen. Ich schau nochmal, aber auf der Schiebescheibe sind sie nur gelaufen und gar nicht gesprungen. Wusste gar nicht, dass die Springschwänze in Deutschland heimisch sind...

      Liebe Grüße
      Katrin

      Kommentar


      • #4
        Hallö

        Unsere sind nicht wirklich weiß, eher silbern, schimmern aber weiß.
        Sieht man oft um die Wasserschale rum, darunter und auch auf dem Wasser.
        Hier kann man sie auch hüpfen sehen.

        Schlangenmilben sehen doch er so aus, wie hier auf dem Bild auf meinem Morelia spilota variegata:
        http://www.vinterland.de/snakes/Milbe.jpg


        Gruß

        Michi

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Dies hilft Dir vielleicht weiter, ich habe ähnliches erlebt.

          Viele Grüße

          Hendrik

          Kommentar


          • #6
            Fedback wäre schön...

            ...wenn es was Neues gäbe!

            Gruß

            Hendrik

            Kommentar


            • #7
              Hallöchen!

              Sorry erstmal. Konnte bisher nicht schreiben, weil ich einen Virus auf dem PC hatte. Also ich hab mir die Tierchen nochmal angeschaut und es sieht so aus, als hätten sie Fühler. Springen tun sie aber nicht. Ich hab mir gestern die Schlange nochmal ganz genau angesehen und es krabbelten vielleicht 3-5 dieser Tiere auf ihr rum, aber festgebissen hatte sich da nix. Weißer Milbenkot was auf der Schlange auch nicht zu finden. Ich will die Schlange vielleicht morgen mal mit zu meiner Futtertier-Verkäuferin nehmen. Vielleicht findet die ja was an dem Tier, was ich nicht sehe...

              Soll ich denn vielleicht draußen mal ein paar Kellerasseln sammeln und die ins Terrarium setzen?

              Liebe Grüße und danke für die Hilfe
              Katrin

              Kommentar


              • #8
                Hallöchen zusammen!

                Mag mir denn keiner mehr schreiben? Wie sieht das mit den Kellerasseln aus? Bin für jede Antwort dankbar!

                Liebe Grüße
                Katrin

                Kommentar


                • #9
                  hast Du meinen link gelesen? Warst beim Tierarzt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Leute!

                    Also ich hab mir den Königspython gestern nochmal angesehen. Da liefen dann wieder so 3-5 Viecher über ihn. Aber gestern Abend, nachdem ich das Licht ausgemacht und gesprüht hatte kam die Schlange raus und ich hab sie ein bissl beobachtet. Leider hat mir das keinen Spaß gemacht, da ich feststellen musste, dass einige Tierchen mehr auf dem Tier waren...
                    Hab gestern Mittag extra Kellerasseln ins Terrarium gesetzt.
                    Was kann ich denn jetzt am besten machen? Ich hatte mir gedacht, dass ich die Schlange in Öl bade und vorübergehend in einen Karton oder in die Styroporbox setze. Dann räum ich das Terrarium aus, sprüh es mit irgendwelchem Milben-Zeug ein (vielleicht könnt ihr mir ein gutes empfehlen). Die Einrichtung werde ich abspülen und im Backofen erhitzen.
                    Nach 5-6 Tagen werde ich das Terrarium dann nochmal besprühen und die Schlange nochmal baden.

                    Ist das so ok, oder könnt ihr mir ne bessere Methode empfehlen?

                    P.S.: Wenn Schlangen Milben haben suchen sie doch vermehrt das Wasser auf, oder? Also ich habe mein Tier bisher noch gar nicht am/im Wasser gesehen...

                    Liebe Grüße
                    Katrin

                    Kommentar


                    • #11
                      Dann räum ich das Terrarium aus, sprüh es mit irgendwelchem Milben-Zeug ein (vielleicht könnt ihr mir ein gutes empfehlen). Die Einrichtung werde ich abspülen und im Backofen erhitzen.
                      Mein Gott, geh zum Arzt!

                      Bei Königspythons(und allen anderen Tieren) ist es mit "irgendwelchen" Chemiekeulen nicht getan . Wenn sich Schädlinge festgebissen haben und zwischen den Schuppen verenden, kann es zu schweren Entzündungen kommen.

                      Ach ja, noch ein Ratschlag, geh zum Arzt! Oder ruf wenigstens an und lass dich schonmal am Telefon beraten. Adressen gibts hier.

                      Wenn es für den Königspython ungefährliche Tiere sind, schadest Du ihm nur mit deinen Vorgeschlagenen "Behandlungsmethoden"!!!!!!!!!! Es ist also erforderlich, dass ein TA die Tierchen mikroskopiert und so sehen kann, was es für Genossen sind. Alles weitere sagt er Dir dann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke, das ist nett. Wie viel kostet sowas denn ungefähr? Du hast doch sowas auch mal machen lassen, oder?

                        Liebe Grüße
                        Katrin

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei mir hat das mikroskopieren nichts gekostet. Sowas kann man aber ja vorher erfragen. Mal ganz davon ab, drumrum kommste um die Kosten nicht. Aber das weiß man ja, wenn man sich Tiere hält

                          Die genauen Infos findest Du unter dem angegeben Link.

                          Gruß

                          Hendrik
                          Zuletzt geändert von Hendrik82; 12.04.2007, 09:28.

                          Kommentar


                          • #14
                            Keine Angst. Ich scheue nicht vor den Kosten. Ich weiß schon, was ich mir das angeschafft habe! Will das nur mal klar stellen. Hab nur mal aus interesse gefragt, was das gekostet hat. Damit ich weiß, was auf mich zu kommt. Was ich bezahlen muss, wenn es tatsächlich Schlangemilben sind, kann ich mir in etwa vorstellen. Kann eigentlich jeder Tierarzt, der ein Labor hat, feststellen was das für Milben sind ohne, dass er sich mit Reptilien auskennt?

                            Liebe Grüße
                            Katrin

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Also ich habe gestern Nachmittag beim Tierarzt ein paar Milben vorbeigebracht. Die wollen sich heute melden, was das für Milben sind. Gestern waren merkwürdigerweise wieder so gut wie keine Milben an der Schlange. Ich bin mal gespannt. Eigentlich dürften es keine Schlangenmilben sein, da mir die Viecher ja schon letze Woche Montag aufgefallen sind. Laut einem Bericht dürften die Milben jetzt eigentlich nicht mehr weiß sein, was sie aber noch sind...

                              Liebe Grüße
                              Katrin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X