Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärme im Holzterrarium Regenbogenboa

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärme im Holzterrarium Regenbogenboa

    Hallo,

    ich richte mir gerade ein Holzterrarium für meine Regebogenboa ein.
    Größe 120 x 60 x 80.

    Ist es zwingend Notwendig einen Keramik Wärmestraher mit Thermostat einzubauen, oder kommt man mit einem 150 W Strahler und einem 50 W Strahler für Lokale erwärmung auch hin.

    Danke

  • #2
    Hallo,

    sorry aber konkret lässt sich das sicher nicht beantworten.

    Ist es ein reines Holzterrarium ohne weitere Isolierung evt. noch m. großen Scheiben und steht es in einem kühlen Raum, wird sicherlich mehr Watt nötig sein als bei einem Styroporterrarium wo die allgemeine Zimmertemperatur höher liegt.

    Eigenes Beispiel zur Orientierung:
    Styroporterrarium 1,30 x 0,70 x 0,70
    Zimmertemperatur ca. 20-22 Grad ( Nacht 18 Grad)

    Tags beleuchtet mit
    1x 21 Watt T5 ( produziert auch bereits eine gewisse Eigenwärme )
    1 x 60 Watt Wärmespot ganztägig etwa 12 Std.
    1 mal Elstein 60 Watt läuft im Schnitt ca. 8 Std tags

    Nachts:
    Elstein 60 Watt

    Komme so auf Temperaturen von 24 - 30 Grad tags und etwa 22-25 Grad nachts.

    Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als unter deinen individuellen Bedingungen auszuprobieren.

    Gruß mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Danke,

      wird mir wohl nichts anders übrig bleiben als es zu testen.
      Terri steht im Wohnzimmer bei Zimmertemperatur.

      Kommentar

      Lädt...
      X