Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unkontrollierte Bewegungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unkontrollierte Bewegungen

    Hallo,

    meine ca. 3 Jahre alte Boa c. macht seit heute komische Sachen.

    Ihre Bewegungen scheinen sehr unkontroliert zu sein. Wenn sie sich nach oben streckt, dann fällt sie mit dem Kopf nach hinten. Dann wieder auf die Seite.

    Habe vor ca. 2 Monaten eine Kotprobe machen lassen. Da war alles in Ordnung. Dann hatte sie Milben, die aber mitlerweile auch schon weg sind.

    Kann es noch etwas anderes außer IBD (Inclusion Body Disease) sein????
    Was meint Ihr, was ich tun soll?

    lg Jacy

  • #2
    Hallo Jacy,
    das hatte meine STrumpfbandnatter auch. ich dachte sofort an Vit B 1 Mangel, aber der Tierarzt vermutete eine Hirnhautentzuendung...ich wuerde mit ihr zum Tierarzt gehen...

    de groetjes,
    Dagmar

    Kommentar


    • #3
      mit was hast du die milben behandelt?manche mittel enthalten Toxide die absolut schädlich sind deine schlange könnte also neurologische ausfälle haben ich jedenfalls würde zum TA gehen.

      Kommentar


      • #4
        Ich kann mich der Vermutung meines Vorposters nur anschließen: das klingt leider sehr nach einer Vergiftung. Ich denke nicht, dass es sich bei deiner 3-jährigen Boa (ich nehm an, sie ist schon so lange in deinem Besitz, oder?) um IBD handelt.

        Ich selbst habe eine junge Boa gesehen, die die gleichen Symptome zeigte, wie du sie beschrieben hast. Es stellte sich dann heraus, dass in dem Geschäft, in dem sie gekauft wurde, "vorsorglich" Milbenstreifen (mit dem Wirkstoff Dichlorvos) hingen, und trotzdem wurde täglich kräftig gesprüht. Der Giftstoff ist allerdings hoch wasserlöslich und hat die Boas durch das Trinkwasser und die Luftfeuchtigkeit langsam vergiftet.

        Daher empfehlen auch viele Halter eine Behandlung mit Olivenöl. Bei einer Schlange ist das ein geringer Aufwand. Die Dosierung der Milbenstreifen wird leider von vielen falsch berechnet.

        Lg, Nighthawk

        PS: Der Gang zum Tierarzt wird dir nicht erspart bleiben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Jacy,


          das klingt gar nicht gut.
          Ich spreche aus eigener Erfahrung.
          IBD kannst du über Kot und Blut nicht so wirklich untersuchen.
          Das Tier kann es haben und die Untersuchung zeigt trotzdem negativ an.

          Wir hatten eine andere Krankheit uns geholt in unseren Bestand von Epicrates chenchria chenchria.
          Wir hatten Paramyxovirose.
          Das ist ähnlich zumindest die Symtome.
          Uns sind 5 Tiere gestorben und am lebenden Tier konnten sie nichts feststellen.
          Erst wo wir ein totes Tier nach Detmold geschickt haben bekamen wir den Befund.
          Man sagt zwar man kann es heilen aber wir hatten alles probiert.
          Es war wie ein Laubfeuer ein tier nach dem anderen ist gestorben.

          Was für anzeichen hat dein Tier noch, Sternkucken?
          Das heißt den Kopf immer nach oben?
          Wie ist Atmung?

          Kannst ja mal mir eine PN schreiben.


          LG

          Cham

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            das ist ein sehr interessantes Thema um es im Forum zu diskutieren und nicht über PN! So könne alle noch was lernen!

            Kommentar


            • #7
              Hi Sense,


              das ist mir schon klar das alle was lernen können.
              Aber auf manche Komentare hier kann man echt auch verzichten.


              LG

              Cham

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                nur weil deine Tiere 3 Jahre alt sind und schon lange in deinem Besitz ist IBD immernoch im bereich des Möglichen und vor allem voll im Bereich der Inkubationszeit von der man zur zeit ausgeht!
                Ich hatte leider auch eine IBD fall in meinem Bestand und da habe ich dann eigendlich auch das erst mal von IBD gehört! Habe dann sehr viel telefoniert, unter anderem mit der Reptilienklinik der Uni Klink München und da Wurde mir bestätigt das die Vermutete Inkubationszeit bei IBD Zwischen 2-3 Jahren liegt Wahrscheinlich sogar länger da auch schon Fälle aufgetaucht sind das Schlangen 5 oder sogar 10 Jahre nach dem letzten Kontakt mit einer andren Schlange an IBD erkrankt sind. Also was IBD angeht bist du da noch nicht auf der sicheren Seite.

                Sobald das Tier Sympthome auweist ist IBD in der Regel über eine Blutprobe die dann ausgestrichen wird nachweisbar! Dieses Verfahren muß aber in einem Abstand von 6 Monaten 3 mal wiederholt werden um ziemlich sicher zu sein und eine 100% Sicherheit hast du dann immer noch nicht.
                100% Sicher wäre eine Biobsie der Leber aber da gibt es wieder ein Problem es gibt keinen Tierarzt (meines wissens nach) der das kann(in Deutschland). Die in München haben das mal versucht hatten aber keine Lebergewebe in der Biobsienadel, da es bei Schlangen sehr schwer ist die Leber zu treffen und dann nicht gleich durchzustechen. Wenn jemanden einen Arzt kennt der das erfolgreich macht bitte ne PN an mich!
                Ich habe jetzt das Problem das die Zucht mit meinen Tieren gestorben ist und ich mir erst wieder 100% sicher sein kann IBD frei zu sein wenn mein Bestand ausgestorben ist! Von einem profilaktischen Einschläfern halte ich nichts und ich werde meine Tiere auch icht einschläfern wenn sie Positiv getestet wurden! Sie werden erst das Zeitliche segnen wenn Sie offensichtliche Sympthome zeigen! Dann muß ich halt zurückstecken und die Schlangenzucht sein lassen!
                vergiss aber nicht die Hoffnung stirbt zuletzt und bei mir ist sie erst gestorben als ich den Befund von EXOMED in meinen Händen gehalten habe.

                @Cham
                Was die Leute für Kommentare abgeben ist mir ehrlichgesagt total egal! Wenn es keine konstruktive Kritik oder ein Beitrag zur Problemlösung ist, ist das posten in meinen Augen zeitverschwendung und die Leutz die sowas schreiben nicht auf meinem Niveau.

                p.s.
                @Jacy
                Dir viel Glück.
                Zuletzt geändert von sense; 26.05.2007, 16:11.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Ich schließe mich Nighthawk an was die Vermutung(!) auf eine Vergiftung wie auch den Tierarztbesuch angeht.

                  Viele Grüße

                  Hendrik

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Milbenmittel wurde mir vom Tierarzt empfohlen. Die Erscheinungen sind erst auch ca. ein Monat nach vollendeter Behandlung aufgetreten.

                    War jetzt leider ein paar Tage nicht zu Hause. Sein Zustand hat sich verschlimmert. Wenn ich ihn in eine andere Box lege, dann dreht er sich nicht mal mehr um. Bleibt einfach mit dem Bauch nach oben liegen.

                    Ich glaube, dass er nicht mehr weiß wo oben und unten ist.


                    lg jacy

                    Kommentar


                    • #11
                      Geh endlich zu Tierarzt sonst ist es bald zu spät!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Jacy,


                        ich vermute wirklich das es IBD ist.
                        Hört sich zumindest danach an.
                        Sense hat es wirklich sehr gut beschrieben.
                        Jacy ich würde das Tier untersuchen lassen aber nicht nur eine Kotprobe!!!
                        Und was wichtig ist, stress es nicht.
                        Diese Tiere brauchen sehr viel Ruhe, denn durch den stress kann sich die Krankheit verschlechtern.
                        Es kann zur Lungenentzündung oder ähnliches kommen.
                        Man kann diese Krankheit mit Aids vergleichen.
                        Wir Menschen können damit auch alt werden und bei den Schlangen ist das nicht anders, es ist eine Imunschwäche.

                        Ich wünsche Dir und deinen Tier viel Glück!!!


                        LG

                        Cham

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          wenn es IBD ist und du solche Sympthome hast sieht es um das Tier schlecht aus! Es wird in der regel nicht besser sondern nur schlechter!
                          Ich hoffe das beste das es kein IBD ist und wünsche dir und deinem Tier viel Glück.

                          Solltest du das Tier alleine halten soltest du den Vorbesitzer (Züchter) informieren!
                          Was auch ganz wichtig ist um die Verbreitung durch dich zu verhindern ist keine Tiere neu kaufen und keine Abgeben bis sich die Ursache gefunden hat. wenn es IBD sein sollte solltest du vor dem Kauf von neuen Schlangen zusehen das dein "alter" Bestand in einem seperatem Raum untergebracht ist und das die Hygiene verstärkt (d.h. Was einmal im raum mit dem "alten" Schlangen war verläßt diesen nie wieder und wird nur noch dort verwendet sowie die Desinfektion der Hände und der gerätschaften gehören dann zum Alltag) werden um ein Infektionsrisiko für den "neuen" Bestand so gering wie möglich zu halten.

                          Auf jeden fall VIIIIIEL Glück.

                          Kommentar


                          • #14
                            Sternengucken

                            Hey, ich las grad diesen Begriff und wurde stutzig.

                            Mein neuester Neuzugang, eine Boa c. i. DNZ 07, die sich erst seit 2 Wochen in meinem Bestand befindet, tut dies auch seit ca. 4 Tagen. Das Tier misst momentan ca. 40 - 50 cm und ist in einem Quarantänebecken mit den Maßen 50x30x40 (BxTxH). Sie hat schon das zweite Mal problemlos gefressen.

                            Gegen abend, sprich wenn das Licht im Becken ausgeht "stellt" sie sich immer mit dem Kopf und einer S-Schlinge gegen die Scheibe und schaut "angelehnt" nach oben....

                            Was hat das für einen Sinn? Sie hat keinerlei gesundheitlicher Beinträchtigungen, die Kloake ist frei und das Maul sowie die Atemwege in einwandfreiem Zustand. Auf die Kotproben warte ich noch...

                            Vielleicht kann mir bei dem Begriff jemand helfen
                            Danke schon mal im Vorraus

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Jacy Beitrag anzeigen
                              War jetzt leider ein paar Tage nicht zu Hause. Sein Zustand hat sich verschlimmert.

                              sorry, gehöre normalerweise nicht zu den Leuten die über andere Urteilen, aber wo warst du bitte? Deinem Tier geht es schlecht und du bist nicht da und bist davor noch nicht mal zum Tierarzt gegangen? Ist für mich echt nicht zu verstehen, ich würde wohl Tag und nacht wach bleiben um zu schauen wie es meinem Tier geht wenn es etwas in dieser Art hat. Aja und wer passt denn sonst auf das Tier auf? Befeuchtung etc? Muss man doch kontrollieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X