Hallo erstmal,
Wir wurden gestern von unsern Ortvorsteher angesprochen, dass in der Nachbarschaft eine Schlange gefunden wurde und ob wir uns diesem Problemfall mal anschauen könnten.
Es stellte sich heraus, das es eine Kornnatter war, ca. 80cm lang und recht munter, sie wurde vor einer Haustür in der Sonne sich wärmend aufgefunden. Die Finder hatten sie mittlerweile in einem ausgedienten Aquarium untergebracht (schon mit wärme Lampe ausgestattet.) Wir wiesen sie darauf hin, dass alle Löcher und Abdeckung ausbruchsicher gemacht werden sollten. Auch sollte man noch keine Fütterungsversuche unternehmen. Einige Anwohner, welche als Schlangenhalter bekannt waren, schieden schnell als Eigentümer aus.
Gestern kam dann die Frage an uns, ob wir das Findelkind aufnehmen würden, da es dort wo sie zurzeit ist nicht bleiben kann.
Nach Beratung im Familienrat wurde beschlossen das Findelkind aufzunehmen.
Wir werden es jetzt erst mal in ein Quarantäne "Becken" stecken (Zeitungspapier als Bodengrund, Wärmelampe, Wasserbecken, Kletterast, Korkrinde als Versteck). Wir wollten mit füttern noch eine weile warten.
Wie lange sollten wir sie in Quarantäne lassen?
Evtl. findet sich ja auch noch der eigentliche Besitzer.
Welche Temparatur sollte der Sonnenplatz haben, welche der retsliche Raum?
Vielen Dank erst mal
Holger
Wir wurden gestern von unsern Ortvorsteher angesprochen, dass in der Nachbarschaft eine Schlange gefunden wurde und ob wir uns diesem Problemfall mal anschauen könnten.
Es stellte sich heraus, das es eine Kornnatter war, ca. 80cm lang und recht munter, sie wurde vor einer Haustür in der Sonne sich wärmend aufgefunden. Die Finder hatten sie mittlerweile in einem ausgedienten Aquarium untergebracht (schon mit wärme Lampe ausgestattet.) Wir wiesen sie darauf hin, dass alle Löcher und Abdeckung ausbruchsicher gemacht werden sollten. Auch sollte man noch keine Fütterungsversuche unternehmen. Einige Anwohner, welche als Schlangenhalter bekannt waren, schieden schnell als Eigentümer aus.
Gestern kam dann die Frage an uns, ob wir das Findelkind aufnehmen würden, da es dort wo sie zurzeit ist nicht bleiben kann.
Nach Beratung im Familienrat wurde beschlossen das Findelkind aufzunehmen.
Wir werden es jetzt erst mal in ein Quarantäne "Becken" stecken (Zeitungspapier als Bodengrund, Wärmelampe, Wasserbecken, Kletterast, Korkrinde als Versteck). Wir wollten mit füttern noch eine weile warten.
Wie lange sollten wir sie in Quarantäne lassen?
Evtl. findet sich ja auch noch der eigentliche Besitzer.
Welche Temparatur sollte der Sonnenplatz haben, welche der retsliche Raum?
Vielen Dank erst mal
Holger
Kommentar