Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tigerpython direkt Endterrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von micha_w Beitrag anzeigen
    @xsternchen1983x:

    Du wirst doch nachvollziehen können, dass Fragesteller sich hier Hilfe von zumindest halbwegs kompetenten Ansprechpartnern erhoffen, und kein Readers Digest-Special aus anderen Foren. Es gibt für Dich doch keinerlei Möglichkeit Dein Second-Hand-Wissen auch nur im Ansatz auf Richtigkeit zu prüfen. Wenn Du wenigstens aus entsprechender Literatur mit Quellenangabe zitieren würdest...aber so trainieren Deine Antworten bestenfalls den Scrollfinger...

    Darf ich übrigens davon ausgehen dass Du auch fachkundigen Rat in Pferde-Foren gibst? Da werden sich die Pferde-Besitzer aber dolle freuen

    Grüße
    ymöndchen19...ähhm...Micha
    Alles klar. Kann ich halbwegs nachvollziehen. Quellenangaben kann ich halt unheimlich schlecht machen wenn ich mich regelmäßig mit Menschen unterhalte die den Tigerpython seit teilweise vielen Jahren halten und nachziehen. Und damit meine ich nicht nur Forenuser sondern Freunde und Bekannte von mir. Aber ich habe verstanden und werde demnächst nur noch Antworten wenn ich das entsprechende Tier zu der Frage vorweisen kann.

    Kommentar


    • #17
      Hmmm.....

      also die wachsen doch alle unterschiedlich ?!?!?!?!
      Hat man eine Schlange mit guten Genen wachsen sie normal schnell
      und
      hat man eine Schlange, bei der immer Inzucht betrieben wurde, wachsen Sie nicht mehr so gut und sind Kleinwüchsig.
      Daher erzählt auch jeder was anderes, weil jede Schlange andere Gene hat.
      :wall: :wall: :wall:

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Crashsmash Beitrag anzeigen
        Hmmm.....

        also die wachsen doch alle unterschiedlich ?!?!?!?!
        Hat man eine Schlange mit guten Genen wachsen sie normal schnell
        und
        hat man eine Schlange, bei der immer Inzucht betrieben wurde, wachsen Sie nicht mehr so gut und sind Kleinwüchsig.
        Daher erzählt auch jeder was anderes, weil jede Schlange andere Gene hat.
        :wall: :wall: :wall:
        Ja klar, aber es ist wohl schon ein Unterschied zwischen dem Wachstum eines Tigerpythos und dem einer Kornnatter z.B.
        Eine Tendenz lässt sich erkennen und ein Mittelwert festlegen und davon augehend sind diese Antworten gepostet worden.

        Finde diesen Smily übrigens furchbar :wall:

        Kommentar


        • #19
          Zitat von AndreaF Beitrag anzeigen
          Hallo,

          unsere Tigerpython ist eine NZ von 05/07.
          Wir hatten eigentlich vor jetzt nach und nach ein Großterrarium zu bauen(Es soll bis Mitte des kommenden Jahres fertig werden.
          Im Moment hätten wir ein 150 x 70 x 90 Terrarium für ihn frei.
          Würde das reichen bis zum nächsten Jahr reichen, oder sollten wir direkt das große bauen.

          Gruß
          Andrea

          Hallo,

          meine beiden sind ebenfalls ca. 6 Monate alt und ich halte sie momentan in einem 120cm*60cm*60cm Becken, allerdings nur übergangsweise; sie werden im Laufe der kommenden Woche in ein 250cm*100cm*90cm Becken überführt. Direkt in das Enderrarium wollte ich nicht, hab ja auch keine Lust die beiden vor Stunden lang suchen zu müssen

          MfG

          Kommentar

          Lädt...
          X