Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbelehrbare Boa-Halter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbelehrbare Boa-Halter?

    Hallo zusammen.

    Ich bin gestern im StudiVZ, wo es eine Gruppe namens "Boa constrictor" gibt, auf ein scheinbar unbelehrbares Pärchen gestoßen.
    Nachdem ich mich in dessen Fotoalbum umgesehen hatte, wo auch Bilder der Boas waren, die meiner Meinung nach in viel zu kleinen Terrarien lebten, habe ich die beiden mal angeschrieben.
    Es hat eigentlich damit angefangen, dass sie ein neues Terrarium mit den Maßen 150 x 60 x 80 suchen, worauf ich dann gefragt habe, wie groß denn die Tiere seien und welche Maße die jetzigen Terrarien haben.

    Dann bekam ich folgende Antwort (man muss dabei sagen, der Mann kommt wohl aus Holland, deshalb das gebrochene Deutsch):

    hallo ich hatte einen boa die war 2,50 die war in den gleichen becken wie jetz die neue..
    120-50-60.
    meine alte boa habe ich verkauft an ein zuchter die war sehr interesiert in
    meinen jetz habe ich ein boa inperator inperator gekauft mit ein wenig lila in
    der farben pracht von der boa und wird jetz knap 2,20 groß nicht wie die alte
    die jetz fast 4,00 meter ist


    Darauf habe ich nochmals nachgefragt, ob die wirklich eine 2,20 lange Boa in einem Terrarium mit diesen Maßen halten.

    Antwort:

    der min masse sind 120-60-60 angegeben in jedes terrarien buch oder expertesagt
    dir das es kommt nur drauf an wie oft komt er raus..


    Da konnte ich dann wirklich nicht mehr an mich halten und habe mal besagte Formel zum ausrechnen der Mindestmaße angegeben und denen vorgerechnet, wie groß denn ein Terrarium sein sollte, in dem ein 2,20 Tier lebt.

    Meint ihr, solche Leute sind überhaupt belehrbar, oder ist das ein hoffnungsloser Fall?
    Meiner Meinung nach haben sie sich überhaupt nicht genug über Boas informiert, sonst wüsste ER auch, dass es keine Boa imperator imperator gibt.
    Und die Aussage, dass er sich jetzt eine B. c. imperator gekauft hat, die ja nur 2,20 wird und nicht wie die davor (also im Umkehrschluss ne B. c. constrictor?), die jetzt 4m lang ist. Was ist das für ne Einstellung?
    Scheinbar haben sie ja auch die mittlerweile 4m Boa abgegeben, weil sie ihnen evtl. doch zu groß wurde. Auch wenn sie sagen, der Züchter hätte interesse gehabt...

    Mit tun einfach die Tiere so leid, die dann in den kleinen Terrarien eingepfercht werden.

    Ach ja, sollte jemand von euch auch im StudiVZ sein und ist an den Bildern interessiert, dann sag ich ihm gerne per PM den Namen der beiden.
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 03.02.2008, 13:49.

  • #2
    Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
    sonst wüsste ER auch, dass es keine Boa imperator imperator gibt bzw. dass die Imperator ja in der Regel größer wird als die Constrictor.
    öhm verstehe ich das nun richtig das du sagen willst das Boa c. imperator größer wird wie Boa constrictor? Ist es denn nicht genau andersrum? Bin nicht so der Boa-Experte...

    und ich glaub mehr als den Beiden versuchen klar zu machen dass diese Terrarien viel zu klein sind für Tiere in der Größenordnung kannst da nicht machen...leider darf sich immernoch jeder Laie ohne jegliche Vorahnung so ein Tier kaufen und besitzen...
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 03.02.2008, 13:48.

    Kommentar


    • #3
      Klar. Hab mich verschrieben. Vor lauter Constrictor und Imperator komm ich ganz durcheinander. Hab mich halt etwas über die aufgeregt.
      Die einzigen B. c. imperator, die sehr groß werden, sind die aus Kolumbien.

      Ich änder das oben direkt mal, damit nicht noch mehr Verwirrung auftritt.
      Zuletzt geändert von Daniel G.; 03.02.2008, 13:50.

      Kommentar


      • #4
        Nun denn. Es wird nicht in jedem Land so gehandhabt mit den Mindestanforderungen an die Haltung von Terrarientieren und deren Behaeltnisse.
        Schau Dich mal in Spanien um.........

        Unbelehrbar wuerde ich so etwas nicht nennen.
        A.

        Kommentar


        • #5
          tssss

          Hallo Zusammen,

          hab die Fotos auch gestern gesehen und hab grad zufällich den Thread hier gesehn. Kam mir auch etwas spanisch vor, da das Tier schon ziemlich "groß" für das abgebildete Becken scheint.
          Aber was ich fast genauso schlimm finde, ist dass die beiden gar keine Sicherung um ihren Heizstrahler angebracht haben :wall: :wall: :wall: ..
          Hab Ihnen grad mal bescheid gegeben..

          gruss sebastian

          Kommentar


          • #6
            Auf solche Leute einreden bringt meistens doch nichts.

            Die einzige Handhabe die man in solchen Fällen hat, sofern der Halter ermittlebar ist, wäre das zuständige Veterinäramt zu informieren und sie anzuzeigen.
            Die würden dann die Bedingungen überpfrüfen und handeln, wenn nötig.
            Für gewöhnlich wird dann ein Zeitpunkt ermittelt bis der momentane Zustand behoben sein muss. Wenn nicht, so werden die Tiere beschlagnahmt.


            gruß snakemum

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
              Nun denn. Es wird nicht in jedem Land so gehandhabt mit den Mindestanforderungen an die Haltung von Terrarientieren und deren Behaeltnisse.
              Schau Dich mal in Spanien um.........

              Unbelehrbar wuerde ich so etwas nicht nennen.
              A.
              Nun ja, sie leben schon hier in Deutschland, da sie auch hier studieren. Wenn man den Angaben glauben kann.


              Zitat von smole Beitrag anzeigen
              Aber was ich fast genauso schlimm finde, ist dass die beiden gar keine Sicherung um ihren Heizstrahler angebracht haben :wall: :wall: :wall: ..
              Hab Ihnen grad mal bescheid gegeben..

              gruss sebastian
              Ja, das ist auch die Härte. Zumal die Boa ja schon sehr nahe dran liegt auf dem einen Bild.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von snakemum Beitrag anzeigen
                Auf solche Leute einreden bringt meistens doch nichts.

                Die einzige Handhabe die man in solchen Fällen hat, sofern der Halter ermittlebar ist, wäre das zuständige Veterinäramt zu informieren und sie anzuzeigen.
                Die würden dann die Bedingungen überpfrüfen und handeln, wenn nötig.
                Für gewöhnlich wird dann ein Zeitpunkt ermittelt bis der momentane Zustand behoben sein muss. Wenn nicht, so werden die Tiere beschlagnahmt.


                gruß snakemum
                Aber nicht wenn der Halter in Holland lebt oder bringe ich da etwas durcheinander....
                daag.

                A.

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  des hab ich au schon im Fernsehen gesehen, dass bei solchen Leuten die Tiere beschlagnahmt werden, wenn Sie keine ausreichende
                  Bewegungsfreiheit haben,
                  nicht genügend Wärme,
                  falsche Einrichtung, (Bodensubstate,Klettermöglichkeiten) oder
                  wenn sie in einem schlechter Gesundheitszustand sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    Na wenn sie in Deutschland leben ist das natuerlich etwas anderes und man koennte gegebenenfalls etwas dagegen unternehmen, wenn sich die zustaendigen Behoerden dafuer verantwortlich sehen.
                    Aber viele Halter aus anderen europaeischen Laendern wissen es nun einmal nicht besser.
                    Man schaue sich nur die Haltung der Amerikaner an, oder wie gesagt die Haltung von Riesenschlangen (geschweige von Iguana iguana) in Spanien. Da wird einem ganz anders und man kann mit den Leuten auch nicht reden, weil man sonst sofort als Besserwisser abgestempelt wird,oder sich solche Halter persoenlich angegriffen fuehlen.

                    A.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
                      ...Die einzigen B. c. imperator, die sehr groß werden, sind die aus Kolumbien.

                      ...
                      Naja mal wieder nur die halbe Wahrheit, dann schau Dir mal ne adulte (> 10 Jahre) Boa c. imperator aus Costa Rica an... Auch wurden schon in Ecuador imperatoren mit mehr als 2,20m gesichtet

                      Dein Engagement ehrt Dich, allerdings solltest Du mit offensichtlich sehr wenig Erfahrung nicht sowas Absolutes rausposten.

                      MfG Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Schabbie Beitrag anzeigen
                        Naja mal wieder nur die halbe Wahrheit, dann schau Dir mal ne adulte (> 10 Jahre) Boa c. imperator aus Costa Rica an... Auch wurden schon in Ecuador imperatoren mit mehr als 2,20m gesichtet

                        Dein Engagement ehrt Dich, allerdings solltest Du mit offensichtlich sehr wenig Erfahrung nicht sowas Absolutes rausposten.

                        MfG Marco

                        Mit sehr groß meine ich über drei Meter.

                        Und bei Boa c.i. aus Costa Rica KÖNNEN die Weibchen 2,20 und mehr erreichen. Der Schnitt liegt jedoch bei 1,80.

                        Aus welcher Quelle weißt Du denn das mit dem Imperatoren aus Ecuador?

                        Kommentar


                        • #13
                          Aus GUTER Literatur und Gesprächen mit Fachleuten, die die Heimat der Tiere schon bereist haben. Dass Boa c. imperator aus COsta Rica im Schnitt nur 1,80 werden soll, halte ich für Humbug. Das schafft man eigentlich nur mit "Großhungern." Alle adulten B. c. imperator aus Costa Rica, die ich gesehen habe, waren deutlich über 1,80. Man sollte auch nicht von 4-jährigen Tierchen ausgehen. Die Tiere können danach noch erheblich wachsen. Ich denke mal, der Schnitt liegt eher bei 2 bis 2,20m oder mehr.

                          Ich empfehle DIr dringend, noch einige Erfahrungen zu sammeln, bevor Du so absolutistisch Deine Meinung hier vertrittst und vielleicht den einen oder anderen Anfänger mit Falschinformationen fütterst. Gerade ein Anfänger kann hier im Forum kaum erkennen, dass Deine Erfahrungen eher nur auf Gelesenem und dabei offensichtlich nicht mal umfangreicher Literatur beruhen.

                          Gruß Marco

                          P.S: Wieviele 3m-Boas hast Du persönlich schon gesehen?
                          Zuletzt geändert von Daniel G.; 08.02.2008, 18:39.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also, das was ich hier geschrieben habe, kann man auf der Seite der Stöckls nachlesen.

                            Aber wenn ihr der Meinung seid, dass die keine Ahnung haben...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              lies doch mal das hier: klick

                              Gruß Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X