Auch wenn mein Beitrag zu diesem Thread nicht zum Heading passt möchte ich doch an der Stelle etwas loswerden ( ich hoffe der Moderator verzeiht mir das !).
Ich finde es persönlich sehr schön, dass sich so viele Boa Interessierten auf der Seite von Hermann und Erika Stöckl informieren.
Ich persönlich durfte die zwei bayrischen Boa Fans kennenlernen als wir unsere reinrassige Boa constrictor imperator aus El Salvador abgeholt haben. Zuvor habe ich die Internetseite von den Beiden studiert und auch alle Bücher von den zweien gelesen. ( natürlich auch noch andere :-).
Was mir immer wieder auffällt ist, dass jem. flüchtig die Internetseite oder ein Buch durchliest und dann etwas ins Internet postet. Schade dass so wenige aufmerksam etwas lesen können und den eigentlichen Sinn hinter den rätselhaften Anreihungen von Buchstaben nicht verstehen.
Die Größe der Boas über die wir hier diskutieren sollten wir doch erst einmal in zwei Kategorien teilen. Reinrassig und Mischlinge. Damit wäre das Thema ziemlich schnell entschärft. Sind 2,20m doch eher eine Seltenheit bei reinrassigen Boa constrictor imperator so können Mischlinge weitaus größer wenden wenn die entsprechenden Paare vermischt wurden.
Ich möchte hier weder BedOfRoses oder jem. anderen angreifen, es ist mir nur allgemein aufgefallen, dass sehr oft Zitate verwendet werden die aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Wie gesagt ( nicht dass ich jetzt gleich böse angeschaut werde ), es würde uns helfen wenn wir uns gegenseitig ab und an mit ein wenig mehr Informationen füttern würden über was wir genau reden, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, für Anfänger und Mitleser der Foren qualitativ bessere Informationen zu präsentieren und dem allgemeinen Forenproblem aus dem Weg zu gehen einfach einmal von jemandem missverstanden zu werden weil der andere von etwas ganz anderem ausgeht was wir überhaupt meinen.
Ich persönlich würde mich freuen wenn wir dies vermeiden könnten, da wir doch alle aus dem selben Grund hier im Forum sind:
Unserem Hobby mehr Informationen zukommen zu lassen, uns mit anderen Interessenten entsprechend auszutauschen und unseren Zöglingen die beste Pflege zukommen zu lassen die wir ihnen bieten können.
Ich hoffe ich habe mit dem Beitrag niemandem auf den Schlips getreten, falls doch entschuldige ich mich gleich jetzt dafür.
Ich finde es persönlich sehr schön, dass sich so viele Boa Interessierten auf der Seite von Hermann und Erika Stöckl informieren.
Ich persönlich durfte die zwei bayrischen Boa Fans kennenlernen als wir unsere reinrassige Boa constrictor imperator aus El Salvador abgeholt haben. Zuvor habe ich die Internetseite von den Beiden studiert und auch alle Bücher von den zweien gelesen. ( natürlich auch noch andere :-).
Was mir immer wieder auffällt ist, dass jem. flüchtig die Internetseite oder ein Buch durchliest und dann etwas ins Internet postet. Schade dass so wenige aufmerksam etwas lesen können und den eigentlichen Sinn hinter den rätselhaften Anreihungen von Buchstaben nicht verstehen.
Die Größe der Boas über die wir hier diskutieren sollten wir doch erst einmal in zwei Kategorien teilen. Reinrassig und Mischlinge. Damit wäre das Thema ziemlich schnell entschärft. Sind 2,20m doch eher eine Seltenheit bei reinrassigen Boa constrictor imperator so können Mischlinge weitaus größer wenden wenn die entsprechenden Paare vermischt wurden.
Ich möchte hier weder BedOfRoses oder jem. anderen angreifen, es ist mir nur allgemein aufgefallen, dass sehr oft Zitate verwendet werden die aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Wie gesagt ( nicht dass ich jetzt gleich böse angeschaut werde ), es würde uns helfen wenn wir uns gegenseitig ab und an mit ein wenig mehr Informationen füttern würden über was wir genau reden, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, für Anfänger und Mitleser der Foren qualitativ bessere Informationen zu präsentieren und dem allgemeinen Forenproblem aus dem Weg zu gehen einfach einmal von jemandem missverstanden zu werden weil der andere von etwas ganz anderem ausgeht was wir überhaupt meinen.
Ich persönlich würde mich freuen wenn wir dies vermeiden könnten, da wir doch alle aus dem selben Grund hier im Forum sind:
Unserem Hobby mehr Informationen zukommen zu lassen, uns mit anderen Interessenten entsprechend auszutauschen und unseren Zöglingen die beste Pflege zukommen zu lassen die wir ihnen bieten können.
Ich hoffe ich habe mit dem Beitrag niemandem auf den Schlips getreten, falls doch entschuldige ich mich gleich jetzt dafür.
Kommentar