Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Futter Kettennatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem Futter Kettennatter

    Hallo

    Ich habe jetzt eine junge Kettennatter von einer Freundin übernommen. Das Tier war wohl ausgebrochen und 4 Monate im Haus verschwunden. Die Freundin ist umgezogen und die Mutter hat die Schlange gefunden und sie mir gegeben. Ich habe noch keine Schlangen gehalten und bekomm die Kleine einfach nicht zum Fressen. Sie sieht nicht schlecht genährt aus und hat komischerweise auch Kot abgesetzt (nach 4 Monaten Aufenthalt irgendwo im Haus). Hab jetzt Frostmäuse gekauft (also die ganz kleinen nakten) und hab diese klein gemacht.
    Hab die Schlange jetzt erstmal in Ruhe gelassen udn bin jetzt dran die letzten Tage ihr immer mal nen Stück anzubieten. Die Schlange züngelt und geht weg.
    Die Temperaturen im Terrarium haben zwischen 25-30°C. Ich sprühe einmal täglich. Trinken habe ich das Tier auch noch nicht gesehn. Was soll ich tun, wie soll ich vorgehn.
    Zwangsfüttern möchte ich die Schlange eigentlich nicht weil die is so klein, da hab ich Angst sie zu verletzen, wüsste auch gar nicht wie ich dieses Maul öffnen könnte.
    Der Kopf ist ungefär so groß wie der einer nakten Babymaus.

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
    Danke
    Mfg
    Salvador

  • #2
    Warum schneidest du die Pinkys in Stücke?Schreib mal was zu deinen Haltungsparameter und geb dem Tier ein wenig mehr Zeit.Kauf dir ein Buch über Kettennattern und informiere dich.Hast du ein Bild von dem Tier?

    Kommentar


    • #3
      Temperaturen und ungefäre Angaben zur Feuchtigkeit sind genant. Terrariengröße ca 40x20x20cm (LxHxB).
      Die Mäuse hab ich kleiner gemacht weil die Schlange so winzig ist und ich so immer mal nen Stück anbieten kann und nicht gleich ne ganze Maus verschwenden muss.
      Nen Buch kauf ich mir nicht, weil die Schlange in 2 Monaten von ihrer ehemaligen Besitzerin wieder abgeholt wird.
      Bild muss ich mal machen.
      Wie lange Zeit soll ich ihr lassen? In welchen Abständen soll ich ihr Futter anbieten und wie genau? Sie liegt in ihrer Höhle. Wird die Schlange in der Höhle gefüttert? Oder braucht sie zum Fressen nicht unbedingt ein Versteck?

      Mfg
      Salvador

      p.s. Informieren tu ich mich, nämlich gerade hier

      Kommentar


      • #4
        Hi da sich die Schlange ja irgendwie was zum futtern erjagt hat wird sie auf ganze und vor allem lebende Babymäuse besser ansprechen.In den 4 Monaten wird sie warscheinlich Insekten gejagt haben Tom

        Kommentar


        • #5
          Gut Babymäuse kann ich lebend nicht kaufen, dass hab ich auch schon gedacht.
          Fressen Babyschlangen denn Insekten? Das wusste ich nicht. Ich kanns ja mal mit na Grille probieren, da hab ich genug daheim!

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Und entschuldigung. Ich habe gerade erfahren, dass es sich um eine Königsnatter handelt. Sorry, hab das verwechselt.

            Mfg
            Salvador

            Kommentar


            • #7
              Schreib mal ob sie die grillen verputzt. Tom

              Kommentar


              • #8
                Wenn der Kopf ungefähr so groß ist wie eine Babymaus solltest du Futter anbieten was etwas größer ist als eine Babymaus,
                die nächste Futtertiergröße nennt sich im Handel Fuzzy oder Speckmaus oder Specky...
                Nach einem "Umzug" kann es durchaus vorkommen das die Tiere eine Zeit lang keine Nahrung annehmen.

                Kommentar


                • #9
                  Der Kopf is ungefär so groß wie der Kopf einer Babymaus. So meinte ich das.

                  Ich hab gestern abend eine Grille ins Terrarium gesetzt und heute war keine mehr drin. Also wird sie die wohl gefressen haben.
                  Ich gönn ihr heute nochmal ne Pause und versuchs dann morgen wieder mit einer Maus.
                  Danke für eure Hilfe.
                  Falls mir noch jemand Tipps geben könnte, wie ich die Schlange am besten füttere ohne das sie viel Stress hat, dann wäre ich euch sehr dankbar.
                  Die Schlange liegt immer unter einem Stein, wenn ich den hoch hebe um sie zu füttern, wird sie nervös und kriecht weg. Wie kann ich sie füttern, ohne ihr Angst zu machen?

                  Mfg
                  Salvador

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi leg die in warmen Wasser aufgetaute Maus einfach ins Terrarium und lass sie am besten ganz in ruhe.Die Schlange natürlich nich die Maus.Und achte darauf das kein Substrat an der Maus hängt das die Schlange sonst mit fressen würde Gruß Tom
                    Zuletzt geändert von Daniel G.; 11.02.2008, 22:19.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Schau lieber nochmal genau nach, ob die Grille gefressen wurde, die können sich nämlich sehr gut verstecken. Ich würde schon versuchen lebende Babymäuse aufzutreiben, wenn du auf Zwangsfütterung verzichten willst, diese werden deutlich besser als tote Babymäuse angenommen.

                      Grüße Thomas
                      www.terragraphie.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        und verzichte vorallem darauf, die Verstecke der Schlange vor dem Füttern anzuheben oder ähnliches. Es wurde zwar schon erwähnt, ich möchte es dennoch nochmal betonen.
                        Leg das Futtertier, egal ob lebend oder tot, ins Terrarium, und verlass den Raum. Eventuell über Nacht warten, und am nächsten Tag schauen.
                        Lebend ist besser, wobei auch tot genommenw erden könnte. Ich würde dir aber dazu raten, die Babymaus am Stück anzubieten, und nicht in Teilen.
                        Zeit lassen, wenn das Tier nicht abgemagert aussieht, und wenig stören.
                        Grüße,
                        Matthias
                        Von der Natur begeistert ..

                        [Ehemals Alan Grant]

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #13
                          Und wie schon gesagt etwas größer sollte das Futter sein.
                          Leg das Futter möglichst in die Nähe des Verstecks und lass das Tier einfach in Ruhe.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            erstmal würde ich generell keine Schlangen im Terrarium füttern, da die Gefahr einfach zu groß ist, dass sie Bodengrung mitfressen können. Setze sie in eine kleine Faunabox und statte sie mit etwas Küchenpapier aus. Dann legst du die ganze Babymaus rein und deckst den Behälter zusätzlich mit einem Handtuch ab oder stellst ihn in einen Schrank, wo es richtig dunkel ist und die Schlange auch wirklich ungestört ist. Das ganze machst du am besten über Nacht, da sie ja dämmerungsaktiv sind und schau erst am nächsten Tag mal rein, ob die Maus weg ist. Meine Kettennnatter nimmt die Mäuse auch nicht sofort an, erst wenn die ein paar Tage gelegen haben, mag sie die fressen. Und als ich sie damals bekommen habe, hat sie auch nur gefressen, wenn sie wirklich ungestört war, also so wie ich oben beschrieben habe. Die Tiere reagieren sehr empfindlich, gerade bei diesem Umzugstress. Und sobald du eine Kotprobe bekommen solltest, solltest du diese auch sofort kontrollieren lassen. Wer weiß, was sie sich bei ihrem Ausflug eingefangen haben könnte. Das kann evtl. auch zu der Futterverweigerung beitragen.

                            Liebe Grüße
                            1.1 Pogona henrylawsoni (Zwergbartagame)
                            0.0.1 Brachypelma albopilosum (Kraushaarvogelspinne) 1.2 Pantherophis guttatus (Kornnatter Ultra/ Ultramel 66% poss het Charcoal und Caramel und ein Butter und ein Blizzard-Weibchen)
                            0.1 Lampropeltis getula californiae (Kalifornische Kettennatter)

                            Kommentar


                            • #15
                              Okay vielen Dank für die Tipps.

                              Werd das einfach mal probieren. Die Grille war übringens doch nicht gefressen, die lag tot unter der Wasserschüssel.
                              Werd jetzt heut nochmal ne Babymaus reinlegen und die dann auch liegen lassen.
                              Die Gefahr des Verschluckens von Substrat besteht bei mir nicht. Das Terrarium ist mit Zewa ausgelegt.

                              Ich hoffe das die Kleine was frisst. Schlecht genährt schaut sie ja nicht aus. Außerdem hoffe ich, dass sie bald abgeholt wird. Ich bin absolut kein Schlangenexperte und hätte mir auch nie so eine kleine Schlange zugelegt.

                              Nochmal vielen Dank
                              Salvador

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X