Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa c. constrictor und Boa c. imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa c. constrictor und Boa c. imperator

    Hallo Leute ?
    Hätte da eine frage kann mann eine B. c. constrictor und eine B. c. imperator in einen Terrarium halten und vieleicht Züchten??
    MFg Mike
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 13.03.2008, 11:03.

  • #2
    N'Abend!

    Ja, man kann beide zusammenhalten.

    Und man kann damit züchten, nur sehe ich darin absolut keinen Sinn!

    Kommentar


    • #3
      boa

      Ich meine ja wenn es einfach passiert.

      Kommentar


      • #4
        stimmt es gibt ja eh genug reinrassige Boas

        Kommentar


        • #5
          Wenns einfach passiert kann man wohl kaum von Zucht sprechen.

          Die Tiere können sich verpaaren und im Normalfall gesunde Jungtiere "produzieren". Allerdings gibts die zuhauf.

          Kommentar


          • #6
            moin,

            bin auch der Meinung das das nicht sinnvoll wär. Der Markt ist einfach überfüllt von Mischlingen. Guck mal wenn es so viele Mischlinge gibt dann werden die auch immer für weniger Geld angeboten und dann juckt es einen garnicht wenn mal eine eingeht, dann kauft man sich halt ne neue. Deswegen lieber reinrassige Boas züchten um den Marktwert zu halten(klingt bisschen komisch ich weiß, aber mir ist nichts anderes als Marktwert eingefallen).
            Klappen denke ich mal würde es aber dennoch schon.
            gruß

            Kommentar


            • #7
              Da muss ich meinen Vorredner anschließen, lasst die Tiere
              doch reinrassig.
              Warum muss immer alles gemischt werden.

              Hier ist ein Boa-Link aus Österreich:
              http://www.boa-constrictor.at/

              Gruß
              Frank

              Kommentar


              • #8
                Hallo Rip_Curl,

                meiner Meinung nach sollten Tiere nur innerhalb ihrer Unterart und innerhalb ihres Herkunftslandes gezüchtet oder vermehrt werden. Ziel sollte es doch sein die natürliche Vielfalt zu erhalten und keine Kreuzungen absichtlich zu zeugen die in der freien Wildbahn nicht zustande kommen würden.
                DGHT Stadtgruppe Ulm Referent für Öffentlichkeitsarbeit

                DGHT Stadtgruppe Ulm

                Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - es sind alle herzlichst in der DGHT Stadtgruppe Ulm willkommen.

                Näheres findet Ihr unter der Homepage www.dght-ulm.de oder schreibt mich an, ich sende Euch die Infos zu.

                Kommentar

                Lädt...
                X