Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine lampropeltis mexicana ist abgehauen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine lampropeltis mexicana ist abgehauen

    Hi !
    Ich wahr im Ski Urlaub und mein Varter sollte in der Zeit meine (ca.5 Monate alte) Lampropeltis mexicana versorgen. Als er am Montag ihr eine Maus geben wollte hatte sie die nicht angenommen und er wollte es noch einmahl später versuchen, er ging raus und vergas die tür zu schlisen als er wider ins zimmer kamm wahr sie weg. Er durchsuchte mein ganzes Zimmer, die meiner brüder und das wohnzimmer doch er fand sie nicht. Als ich wider kamm dursuchte ich auch noch ein paarmahl die ganze Bude doch ohne erfolg. Ich hab jetz heute in mehreren Zimmern nasse Handücher gelegt und heute nacht werde ich noch mehl in der Küche und im wohnzimmer verstreuen in den anderen Zimmern ist Teppichboden also geht das dar nicht.

    Könnt ihr mir sagen was ich noch so machen kann damit ich die bis in 2 Wochen wieder habe weil da ist meine Konfirmation und meine Oma hat eine Schlangen fubie. Bitte helft mir.

  • #2
    Tja, Dir wird wohl echt nicht viel übrig bleiben, als die ganze Bude zu untersuchen.

    Hast mal in der Küche unterm Spülschrank geschaut? Dahin hat sich einmal unser Python regius verzogen...

    Ansonsten wirklich suchen, suchen, suchen.

    Kommentar


    • #3
      Ja, da hilft wirklich nur suchen,

      unsere Pantherophis guttatus hatte sich im Sofa versteckt...
      also viel Spaß

      Gruß
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Also was ich bisher gehört habe ist, dass sie in den unmöglichsten Stellen sitzen können. Hier eine kleine Liste was ich gehört habe:

        Spülschränke, Kühlschrank ( dahinter ), allg. hinter Schränken, im Sofa, im Bett, hinter Heizkörpern, im Schrank selber, hinter Gardinen, auf der Gardinenstange, anscheinend sogar über der Holzdecke.

        Also wird es wohl nicht einfach werden. Wenn Du Teppichboden hast, dann kannst Du auch versuchen den Teppichboden mit großen Müllsäcken auszulegen und dann Mehl zu verstreuen. Vielleicht bringt das ja was.
        DGHT Stadtgruppe Ulm Referent für Öffentlichkeitsarbeit

        DGHT Stadtgruppe Ulm

        Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - es sind alle herzlichst in der DGHT Stadtgruppe Ulm willkommen.

        Näheres findet Ihr unter der Homepage www.dght-ulm.de oder schreibt mich an, ich sende Euch die Infos zu.

        Kommentar


        • #5
          Meine Kornnatter hat es sich mal im schönen warmem Aquarium gemütlich gemacht. Hat sich da drin wie ne Seeschlange aufgeführt. Fische leben abe alle noch!

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Das wichtigste ist erstmal, dass du alle Räume so geschlossen lässt, dass sie nicht komplett entfliehen kann. Am besten wäre es, wenn du sie bis auf ein Zimmer (wohl da wo das Becken steht) eingrenzen kannst und das dann genau untersuchst. So ist es wesentlich leichter als wenn du die ganze Wohnung durchsuchen musst.

            Grüße Thomas
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Also ich hab gestern mahl ein Handtuch genommen wo eine schüssel Wasser drauf stand und das in mein zimmer gestellt (da steht mein Terrarium) und um die Schüssel eine mehlspur gelegt heute morgen war die an zwei Stellen unterbrochen also weiß ich jetzt in welchem zimmer sie ist, werde es heute noch mahl auf den Kopf stellen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Oft bewährt hat sich angeblich schon folgende "Falle":

                Man nehme Behältnisse wir zB. einen Karton (die Schlange muss ganz
                reinpassen) und schneide an einer Längsseite die Ecken ab. (So groß das
                die Schlange hindurchpasst.) Nun befüllt man den Karton mit feuchtem Moos,
                feuchter Pinienrinde oder ählichem und stellt zusätzlich noch eine Schale
                Wasser hinein. Stellt man diese "Falle" nun mit den Öffnungen an die Wand hat
                man gute Chancen das Tier in den nächsten Tagen darin zu finden, denn
                Schlangen bahnen sich meist ihren Weg am Rande des Zimmers lang. - Ist man
                sich nicht sicher in welchem Zimmer sich die Schlange befindet, stellt man
                einfach mehrere solcher Kartons auf und kontroliert sie täglich.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Danke für den Tipp werde ihn Heute mahl ausprobiren

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi, ich hab auch schon gehört dass Sie sich hinterm Fernseher oder unter dessen Schrank verstecken weil es da nach einiger Zeit schön warm wird.

                    Ansonsten viel Erfolg bei deiner Suche noch.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie war noch der Kniff mit der Plastikflasche?

                      Eine große Plastikflasche in der Mitte durchschneiden, den ersten Teil mit dem schmalen Hals in den "Bodenteil" stecken, voher ne Maus rein und abwarten??

                      Geht nur, wenn die Schlange noch durch den Flaschenhals passen würde, logischerweise.

                      Den Kniff hab ich irgendwo mal gelesen, nachdem mir meine Kornnatter (zu der Zeit grad mal 2 Monate alt) abgehauen ist und eine meiner Katzen sie am nächsten Abend zum Glück gefunden hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi wieder!

                        Das und das was ich vorher schrieb (mit dem Karton)
                        kann man zB. hier nachlesen: http://www.lamprophis.de/ausbr.html

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          is mir auch schon passiert.....

                          Meine zwei Königsnattern san a scho abgehaun...

                          hab die ganze Bude außeinander genommen und überall Mehl verstreut und Mäuse hin gelegt...Nix gefunden..

                          Nach 4 Monaten war die eine auf einmal im Keller (2 Etagen herunter gekrochen). Verletzt aber er hats geschafft und war auch ganz gut genährt..

                          die andere aber ist nie wieder aufgetaucht.... man sollte seine Tiere nicht den Eltern überlassen...schlechte idee..die haben mein Terrarium nämlich damals auch aufgelassen..Seitdem geb ich sie in gute Hände wenn ich im urlaub bin


                          gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            und? Ist die Schlange wieder aufgetaucht? Oder die Konfirmation ins Wasser gefallen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein immer noch nicht gefunden ich habe mehrere Fallen aufgebaut und alles noch ein paar mal duchsucht doch nicht gefunden und da meine Eltern es nicht für nötig halten meine Tür mal zu schließen wird die jetzt wohl mal langsam aus meinem Zimmer rausgekommen sein.
                              Zuletzt geändert von Christian Bittner; 02.04.2008, 13:34. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert. MfG CB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X