Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen zu M. viridis.
Also ich habe bald ein Terrarium frei mit den Maßen: 150 * 140 * 60 l*h*t
Könnte ich darin 1 oder 2 M. viridis halten? Welche Art am besten?
Momentan lebt noch mein C. calyptratus in diesem Glas Terrarium.
Die Gaze Fläche würde ich verkleinern damit die LF höher bleibt.
Meine Frage ist ob ich das Terrarium so lassen kann wie es ist.
Also da sind 3 Ficus drin und Blumenerde Torfgemisch als Bodengrund.
Als Äste sind mehrere Lianen waagerecht wie senkrecht drin.
Dann habe ich weisse Asseln und normale Asseln sowie Archispirostreptus gigas
im Terrarium. Müssen die raus?
Das wars erstmal. Danke für die Hilfe
PS: Frage das weil das Terrarium echt wunderschön verwachsen ist und ich kaum
die Möglichkeit habe alles raus zu bekommen ohne es kaputt zu machen.
ich habe mal ein paar Fragen zu M. viridis.
Also ich habe bald ein Terrarium frei mit den Maßen: 150 * 140 * 60 l*h*t
Könnte ich darin 1 oder 2 M. viridis halten? Welche Art am besten?
Momentan lebt noch mein C. calyptratus in diesem Glas Terrarium.
Die Gaze Fläche würde ich verkleinern damit die LF höher bleibt.
Meine Frage ist ob ich das Terrarium so lassen kann wie es ist.
Also da sind 3 Ficus drin und Blumenerde Torfgemisch als Bodengrund.
Als Äste sind mehrere Lianen waagerecht wie senkrecht drin.
Dann habe ich weisse Asseln und normale Asseln sowie Archispirostreptus gigas
im Terrarium. Müssen die raus?
Das wars erstmal. Danke für die Hilfe
PS: Frage das weil das Terrarium echt wunderschön verwachsen ist und ich kaum
die Möglichkeit habe alles raus zu bekommen ohne es kaputt zu machen.
Kommentar