Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

e.c.c. + e.c.m. ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • e.c.c. + e.c.m. ?

    für alle denen grad nicht einfallen will wofür die abkürzung steht ..
    epicrates cenchria cenchria + epicrates cenchria maurus (regenbogenboa)

    nicht das ich die beiden kreuzen wollte, ich überlege halt nur , da meine kleine e.c.m. bischen einsam ist, ob ich ihr nich n kleinen spielkameraden dazu setz :P
    meine eigentliche frage ist ob die sich überhaupt verstehen würden , schließlich sinds ja verschieden formen der e.c. und ich habe auch schon davon gelesen das e.c.c. wesentlich aggressiver ist als e.c.m. , wozu man ja sagn muss das e.c.m. mal überhuapt nicht aggro ist wesentlicher aggressiver müsste nun also auch nich unbedingt sehr aggressiv heissen ...
    aaah :S
    *verwirrt*
    bitte um irgendne antwort , ausser das ich irre bin

  • #2
    Re: e.c.c. + e.c.m. ?

    Normalerweise ignorieren sich Schlangen, wenn dei eine dei andere nicht gerade als Beute oder Geschlechtspartner ekennt.
    Diese beiden Unterarten kann man daher zusammenpflegen, allerdings nur in einem sehr großem Terrarium, damit beide Schlangensich nicht gegenseitig "stressen".
    Ich persönlich würde dir allerdings von einer Vergesellschaftung abraten.
    Einen "Spielkameraden" oder sonst irgendeine Gesellschaft ist für Schlangen absoluter Quatsch und oft eher stressig als sonst irgendetwas.

    Kommentar


    • #3
      Re: e.c.c. + e.c.m. ?

      außerdem haben die beiden aufgrund ihrer unterschiedlichen verbreitungsräume auch etwas andere klimatische vorlieben!
      wieso holst du dir kein gegenstück der braunen und versuchst zu paaren???
      Jahrgang ´79
      DGHT-Mitglied seit ´91

      Kommentar


      • #4
        Re: e.c.c. + e.c.m. ?

        naja als "spielkamerade" war sie auch nich gedacht , dachte nur das schlangen evtl gerne andere ihrer art um sich haben ... und ich würde natürlich das jeweils andere geschlecht nehmen , damit die sich nich gegenseitig plattmachen da .. ich dacht halt an die e.c.c. weil sie auch viel einfacher zu erwerben ist als die e.c.m. und ich jetzt nich so dran dachte das die grossen unterschied am andern gegenüber ihrer eigenen form erkennen würden , schließlich sind sie sich ja doch recht aehnlich ..
        und das mit den klimatischen unterschieden kann ich nicht bestätigen, 1. sind beide sehr flexibel sowohl was temp als auch humidity angeht und 2. haben die schon relativ gleiche ansprüche ...
        und ja , na klar bräucht ich dann n wesentlich grösseres terra , da ja beide locker üba die 2m gehn ...
        naja tnx soweit

        Kommentar


        • #5
          Re: e.c.c. + e.c.m. ?

          ich glaub du solltest dich besser nochmal informieren! Locker über die 2m? Wo hast du das denn her? Eine maurus von über 2 Metern ist wie ein Netzpython von über 9 Meter. Und dii beiden unterscheiden sich in der Tat etwas in ihren klimatischen Ansprüchen. Wenn die Tiere bein nicht optimaler Haltung trotzdem überleben heißt das übrigens auch nicht gleich dass dei flexibel sind! Was meinst mit ähnlich? Im Aussehen sin sie sich nämlich keineswegs ähnlich? Auch in vielen andferen Punkten überhauptnicht.

          Kommentar


          • #6
            Re: e.c.c. + e.c.m. ?

            gehts nochn bischen aggressiver ?
            maurus wird 2m , cenchria auch , ka was du dagegen hast..
            die unterschiedliche zeichnung würde die jeweils andere schlange kaum stören , oder können die neuerdings alles so ganz genau sehen ? "unterscheiden sich in der Tat etwas" , ja ETWAS , sagte auch nicht das die gleiche ansprüche haben. flexibel heisst das ich mindest temp und max temp ruhig um 3° verschieben kann ohne das die schlange gleich amok laeuft, oder willst mir erzaehln das die in ihrer heimat immer EXAKT die gleichen bedingungen haben ?
            kannst mir ja mal die VIELEN anderen punkte aufzaehlen wenns die gibt, ausser der bereits genannten..
            und vielleicht kannste auch mal freundlicher werden , könnt ja nicht schaden ...

            .

            Kommentar


            • #7
              Re: e.c.c. + e.c.m. ?

              also mein maurus-Paar ist über 12 Jahre alt und nicht annähernd 2m. Hab auch bislang weder e.c.m noch e.c.c mit 2m gesehen! ausserdem ist e.c.c nicht wirklich leichter zu erwerben, sie ist immerhin mehr als doppelt so teuer. maurus NZen gibts schon ab 80€ oder billiger, cenchrias bestimmt nicht!!
              Schau dir mal Klimakarten im Ross/Marzec(?)-Buch, e.c.m mags etwas wärmer!
              Jahrgang ´79
              DGHT-Mitglied seit ´91

              Kommentar


              • #8
                Re: e.c.c. + e.c.m. ?

                also wenn ich da falsch informiert bin tuts mir leid , der mensch der mir meine ecm verkaufte , informierte mich darüber das atm ecc ab 70€ zuhaben ist, was ja schon nicht schlecht wär ...
                daher kam ich ja überhaupt erst auf die idee mit ecm + ecc, ausserdem gibt es soweit ich weiss mehr halter von ecc als von ecm ? wenn ich mich irre , auch nicht so schlimm

                Kommentar

                Lädt...
                X