Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schlange?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Kurz und Schmerzlos:

    Lamprophis spec. (afrikanische Hauschlange)
    (www.lamprophis.de )

    LG

    Kommentar


    • #17
      Hallo
      Die Hausschlange, eine seht Interresante Wolfzahnnatter!

      Gruß

      Kommentar


      • #18
        Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
        Wenn Du meinen Post aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du die Antwort.


        Stimmt, hatte ich ganz vergessen das du ja auch was zu dem Thema geschrieben hast.Sorry!
        War gestern ein bissel streßig für mich.:-)

        Kommentar


        • #19
          Hallo

          @DerGitte84
          Und schon nen Favoriten?

          Gruß
          mysak

          Kommentar


          • #20
            Ich möchte mal auf Python Regius zurück kommen. In meinen Augen überhaupt nicht für Anfänger geeignet. Sie werden nur immer beliebter weil der Markt mit so viele Nominaten Tieren überfüllt ist und sie deshalb immer billiger werden. Und wenn man ein Futterspezialisten erwischt (was nicht selten ist) dann kann einem das echt den letzten Nerv rauben(eigene Erfahrung). Und jeder Schlangenhalter empfiehlt als "Anfängertier" Kornnattern. Und warum? Na klar weil sie nix kosten. Und warum? Na klar weil jeder "Depp"(entschuldigung) die 40 Euro für ein Pärchen übrig hat und die dann fleißig Nominate Nachkommen produzieren sodass auch hier der Markt überfüllt ist. Ich finde die Idee mit der Hakennasennatter ganz gut, oder eben eine Lamprophisart. Meiner Meinung nach recht simpel in der Haltung und werden nicht alzu groß. Und da sie etwas mehr kosten als Kornnattern kommt nicht dieses "Wenn se eingeht kauf ich halt ne neue kostet doch nur 20 Euro"-gefühl auf. Es kann mir keiner Erzählen das ein Schlangenneuling für ein 20 Euro- Tier) 20 Euro für Exomed und/oder Tierarzt ausgibt um auf Nummer sicher zu gehen ob mit dem Tier alles in Ordnung ist.

            Entschuldigung fals ich jetzt ne Verwarnung Riskiert hab.

            Zum Schluss sei noch gesagt das dir die Leute hier nur etwas zur Art-Empfehlung fürs Terrarium sagen können, nicht aber welche Art schön ist. Denn ein constrictor- Züchter wird die Constricoren empfehlen, ein Kornnatter- Fan--> Kornnattern usw.

            gruß

            Kommentar


            • #21
              Zitat von pythonfuzzi Beitrag anzeigen
              Python Regius [...] In meinen Augen überhaupt nicht für Anfänger geeignet. Sie werden nur immer beliebter weil der Markt mit so viele Nominaten Tieren überfüllt ist
              Nun dann erklären sie mal, warum nicht. Und sie wundern sich tatsächlich, dass bei einer species ohne subspecies der Markt mit Tieren der Nominatform "überfüllt" ist?
              Mich wundert das nicht so sehr..
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #22
                Hallo
                Genau wundert mich auch wenn ich bei Python regius was von Nominatform höre!!
                Das hat nichts mit der Färbung, sondern nur mit der Systematik zu tun!!!!

                Zur Anfängertauglichkeit kann ich nur sagen,
                das jeder interressierte Anfänger ohne Probleme eine P.regius Nz halten kann!
                Die Betonung liegt auf NZ,
                die werden namlich keineswegs verramscht und sind auch keineswegs Futterspezialisten.
                Deiner Aussage entnehme ich das Du kein Nz Tier hast (zumindest ist das keins das Du angesprochen hast),
                dann darf man sich über die billigen Preise auch nicht aufregen,
                weil man ja selbst nicht besser ist.
                Gruß
                mysak
                Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 04.05.2008, 20:41.

                Kommentar


                • #23
                  Moin,
                  da bin ich mal wieder.
                  Habe mir jetzt eine Kornnatter zugelegt.Schönes Tier.:-)
                  Gefressen hat sie auch schon.Gott sei Dank.
                  Werde das Terrarium jetzt aber noch umbauen.Möchte es jetzt wie ein L bauen.Möchte ja das es ihr an Höhe nicht mangelt.
                  Zur Zeit ist sie noch in einem kleineren Becken untergebracht.So habe ich auch genug Zeit das Terrarium fertig zu bekommen.

                  Wegen ner Königspython hatte ich mich auch schlau gemacht.Aber hier in Bremen muss man die leider Anmelden.Und da wir laut Mietvertrag keine Haustiere halten dürfen, viel diese Art leider weg.

                  Werde nächste Woche noch eine Kotprobe abgeben(wenn sie bis dahin mal geschi... hat).Auch wenn das Tier so günstig war, werde ich es ordentlich pflegen!Auch wenn andere etwas anderes behaupten.

                  MfG Christian

                  Kommentar


                  • #24
                    Wie du willst das Becken wie ein L bauen? In der Form des Buchstabes?

                    Würde ich ein wenig schwachsinnig finden, weil du den Rest doch auch gleich mit einem "Aufsatz" verpassen kannst (Zwecks nötiger Bewegungsfreiheit!!!)

                    vG

                    Norman

                    Kommentar


                    • #25
                      Stimmt eigentlich auch wieder.
                      Meinst du das erstmal 90 cm reichen?
                      Das könnte ich schnell realisieren.

                      Kommentar


                      • #26
                        Dann hätte ich 100x40x90 (lxbxh).
                        Das sollte doch für´s erste reichen.
                        MfG

                        Kommentar


                        • #27
                          Naja, wenn das Becken 100x40x90 groß ist, würd es schon erstmal fürs erste reichen. Obgleich ein wenig mehr Höhe und Tiefe besser wären, v.A. wenn du mit der Überlegung spielst dir noch ein zweites Tier anzuschaffen.

                          Aber immerhin besser wie es z.Z. ist
                          Wie alt ist denn das Tier überhaupt?

                          vG

                          Kommentar


                          • #28
                            Ne, soll schon bei dem einen Tier bleiben.
                            Sie ist von ende 07 und vielleicht 40-45 cm lang.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X