Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungiftige Schlange mit dem Aussehen einer Giftschlange?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Bei der Gattung Helicops kommt bei google: HeliCops - Einsatz über Berlin -_-
    Back to Topic: Ich denke aber, dass man H. nasicus nicht wie eine "echte" Giftschlange behandeln muss. Also dass Wasser lässt sich auch ohne größere Gefahr wechseln.
    MfG Marius

    Kommentar


    • #17
      Zitat von leXor Beitrag anzeigen
      Back to Topic: Ich denke aber, dass man H. nasicus nicht wie eine "echte" Giftschlange behandeln muss. Also dass Wasser lässt sich auch ohne größere Gefahr wechseln.
      Hakennasennattern sind recht umgänglich und friedlich. Was sie bestenfalls mal machen ist ein Scheinangriff mit Kopf/Hals abplatten und mit geschlossenen Mul zu attackieren. Aber da müssen sie schon wirklich richtig schlecht gelaunt sein oder man muss so ein zickiges Exemplar haben wie das, dass ich meinem Liepsten zum Geburtstag geschenkt hab... *gggg*

      Ansonsten kann man problemlos handlen...

      noxx :wub:

      Kommentar


      • #18
        Wie sieht es eigentlich mit Heterodon platirhinos aus? Worin unterscheiden sich denn H. platirhinos und H. nasicus? Außer dem Verbreitungsgebiet und den äuseren Merkmalen natürlich.
        Ich finde Heterodon langsam echt interessant, wobei mir aber die Östliche Hackennasennatter rein optisch besser gefällt.

        MfG

        Kommentar


        • #19
          Die Östliche Hakennasennatter mag, so ich mitbekommen habe, wirklich nur ihr übliches Futter (Frösche/Kröten) und lässt sich nicht mit Mäusen überzeugen, was das Halten dieser schönen Schlange etwas komplizierter macht...
          Und die Nase ist nicht so schön wie bei H.nasicus.

          noxx :wub:

          Kommentar


          • #20
            hm schade, die gefällt mir wirklich sehr gut! Und wie sieht das bei H. nasicus aus? Gibts da Probleme beim Füttern? WIe sieht das mit den Haltungsparameter aus? Könnte eine NZ '07 für 125€ bekommen, ist der Preis ok?
            Fragen über Fragen

            Kommentar


            • #21
              [QUOTE=Odo;545905]Der Baumschnüffler passt ganz gut in dieses Schema. Muss man halt Futtergeckos für züchten...
              QUOTE]


              Und ?
              Kennst Du irgendwen der Gecko´s in ausreichender Menge als Futtertierzucht vermehrt um damit seinen Schlangenbestand zu ernähren ?
              Oder ist das nur ne hohle Phrase ?

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                hm schade, die gefällt mir wirklich sehr gut! Und wie sieht das bei H. nasicus aus? Gibts da Probleme beim Füttern? WIe sieht das mit den Haltungsparameter aus? Könnte eine NZ '07 für 125€ bekommen, ist der Preis ok?
                Fragen über Fragen
                H.nasicus lässt sich als NZ sehr gut mit Mäusen füttern, auch mit Frostfutter.
                Vom Preis her entspricht es wohl dem, was Du momentan auch auf Börsen zahlst. Ich hatte letztehin zwei für je 120 Euronen gesehen. Ich denke, das waren NZ aus 07.

                Wichtig ist, dass das Tierchen futterfest ist.

                Mal davon abgesehen, wenn Du eine bekommen kannst, kann derjenige Dir sicherlich auch bei Deinen Fragen weiterhelfen... :-)

                noxx :wub:

                Kommentar


                • #23
                  @Peter Harbig:
                  Auf Provokationen, die mit "...eine hohle Phrase..." angezettelt werden, springe ich nicht an. Das ist unter meinem Niveau.

                  Darum nehme ich an dieser Stelle von der Beantwortung dieser Frage Abstand!

                  Mit freundlichen Grüßen

                  @Hando:
                  Was equinoxx über die Östliche Hakennasennatter geschrieben hat, ist so völlig korrekt. Die Westliche Hakennasennatter, habe ich aber noch in etwas hellerer Zuchtform gesehen. Bei den anderen Arten ist meines Wissens die durchschnittliche Lebenserwartung allgemein niedriger.
                  Bei der Fütterung beachten: Vielleicht wird erst am nächsten Tag gefressen. Aas verträgt sie gut, also die nicht gefressene Maus unbedingt den ganzen nächsten Tag noch im Terrarium lassen! Trocken halten.

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    @equinoxx

                    Das Tier ist mit sicherheit Futterfest wenn ich s es von dort hole; und klar könnte ich dort auch meine Fragen stellen, aber mich interessieren die Erfahrungen von so viel Haltern wie möglich

                    @Odo

                    schade, die Östliche gefällt mir einfach um Welten besser... man kann eben nicht alles haben

                    Stellt die Lebendfütterung bei Heterodon ein Problem dar?

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Odo Beitrag anzeigen
                      @Peter Harbig:
                      Auf Provokationen, die mit "...eine hohle Phrase..." angezettelt werden, springe ich nicht an. Das ist unter meinem Niveau.

                      Darum nehme ich an dieser Stelle von der Beantwortung dieser Frage Abstand!

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Dafür habe ich natürlich volles Verständnis.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                        Stellt die Lebendfütterung bei Heterodon ein Problem dar?
                        Keine Ahnung... wir füttern immer Frostfutter... solange ich Lebendfutter vermeiden kann, tu ich das... :ups:

                        @Peter Harbig: ich mag einen gewissen Hang zum Sarkasmus :-)

                        noxx :wub:

                        OT-PS: wenn dieses blöde Grillenvieh nicht bald von den Geckos gefressen wird und weiterzirpt, krieg ich n Koller ....

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                          OT-PS: wenn dieses blöde Grillenvieh nicht bald von den Geckos gefressen wird und weiterzirpt, krieg ich n Koller ....
                          ich dachte ihr verfüttert immer nur tot :ggg:


                          ich füttere bis jetzt nur lebend, da ich meine Futtertiere selber züchte habe ich auch stehts immer alle Größen zur Hand.
                          Meine P. regius fressen ohne hin nur Lebend.

                          Aber notfalls könnte ich ja eine Heterodon auch mit Prekilled füttern.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                            ich dachte ihr verfüttert immer nur tot :ggg:
                            Wenn das so weiter geht sind alle Grillen, Heimchen und Hupfer auch gleich tot... :-)
                            Ich meinte natürlich Schlangenfutter... und ausserdem sin das ja nicht meine Geckos :-)

                            noxx:wub:

                            Kommentar


                            • #29
                              @Hando:
                              Lebendfütterung ist kein Problem. Allerdings quietscht die Maus schon ziemlich lange... Also, für Sadisten der perfekte Spielplatz.
                              Zuletzt geändert von Odo; 11.05.2008, 14:20.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Odo Beitrag anzeigen
                                @Hando:Also, für Sadisten der perfekte Spielplatz.
                                Da gibt es wesentlich bessere....

                                noxx :wub:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X