Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was machen Boidae nach der Fütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was machen Boidae nach der Fütterung

    Liebe Riesenschlangenhalter,

    Wir suchen Erfahrungsberichte zu dem Verhalten von Boidae nach dem Fressen.
    Interessant sind vor allem Python (Python molurus) und Anakondas (Eunectes notaeus), aber auch Erfahrungsberichte anderer Arten.
    • Bevorzugte Aufenthaltsorte nach der Fütterung?
    • Differenz der Aufenthaltsorte zu sonst bevorzugten Aufenthaltsorte (T.,rel. Luftfeuchtigtkeit, Lichtverhältnisse)?
    • Ruhephasen nach der Fütterung (Dauer)?
    • Was füttert Ihr?


    Was machen also Eure Boidae-Arten nach der Fütterung?

    Viele Grüsse

    Phil

  • #2
    Ich besitze eine Boa Constrictor Imperator (Ecuador, DNZ 08/2007).

    Nach dem Fressen liegt er tagelang (ca. 5 Tage) tagsüber fast ununterbrochen an der wärmsten Stelle des Terraiums,
    unter dem Strahler auf dem hohen Podest (ca. 33 °C, rLF 45 - 55 %).
    Nachts ist er nach 2 Tagen dann auch schon mal wieder kurzzeitig unterwegs.
    Während er - wenn er schon 8 bis 10 Tage nichts gefressen hat - dann schon beinahe die ganze Nacht unterwegs ist.

    Das ist für mich dann das Zeichen - zum einen kotet er bald ab - und zum anderen gibts dann bald wieder was zu fressen.

    Ergänzend sei noch einwähnt, dass er alle 10 - 14 Tage eine mittlere Ratte bekommt.
    Bevor jetzt wieder das Geschrei losgeht "das ist viel zu wenig!!", muss ich allen hier anwesenden mitteilen,
    dass auch der Züchter der Meinnung ist, dass es dem "Kleinen" sehr gut geht, und das er absolut nicht unterernährt ist.

    Also bitte keine Kommentare diesbezüglich!!!

    Das Gewicht von 650 g kann ich im Moment nur grob schätzen, da ich ihn schon länger nicht gewogen habe.
    Er ist ca. 1,20 m lang.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      mein regius Bock von 2002 verschwindet meist immer nach der Nahrungsaufnahme in sein Versteck zurück. Meist trinkt er dan noch einen
      schluck bevor er ins Versteck verschwindet.

      Meine Liasis childreni (ehemals Antaresia) von 2005 wiederum kricht nach der fütterung immer noch ne Zeit lang im Terrarium umher (es könnte sich ja noch was zum essen versteckt haben), und verschwindet erst dann im Versteck.

      Kommentar


      • #4
        halte 1.1 Tigerpython (P.m. bivitattus) USNZ '07; sowohl Männchen als auch Weibchen sind nach der Fütterung ein wenig beissfreudig was sich allerdings so nach 1/2h bis 1h wieder legt. Meistens wird unmittelbar nach der Fütterung ausgiebig der Durst gestillt, dann liegen sie Tagelang in der nähe der Wärmestrahler rum und machen nichts (außer verdauen) auch recht häufig suchen sie anschliesend das Wasserbecken auf um ein Häufchen darin abzuladen

        Kommentar


        • #5
          Ich halte ebenfalls eine Boa C. Imperator (Mix von 7/07)

          Alle 6-7 Tage eine Farbmaus.

          Nach dem fressen liegt er auch überwiegend auf dem höchsten Punkt im Terrarium unter dem Spot. Temperatur liegt Tagsüber bei 32-26 Grad (vom Sonnenplatz bis runter in den kühlen Bereich) LF hält sich bei 65-75%

          Abends liegen die Temperaturen bei 24-27 Grad LF von 85 % runter auf 70 % morgens.

          Ca. 2 - 3 Tage liegt er nach dem Fressen nur unter dem Spot. Gelegentlich geht es vom Ast auf die Senkrecht aufgestellte Korkrinde.

          Spätestens nach 5 Tagen wird das Terrarium nach weiterem Futter abgesucht. Besonders abends
          Zuletzt geändert von Christian Bittner; 12.09.2008, 07:56. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra-> Terrarium

          Kommentar


          • #6
            Hallo....

            Mein Großer ( Boa c.c. Kolumbianer Mix ), sollte man nach dem fressen schön zufrieden lassen. Kommt man Ihm da zu nahe wird gleich richtig los gefaucht, und wenn man Ihn dann immer noch nicht zu frieden lässt, dann wird gebissen aber leider kein Warnbiss. Danach wird erst einmal ausgiebig getrunken, und notfalls das Maul an der Wand gerieben.
            Nach der "Mahlzeit" legt er sich ein paar Tage auf sein Podest, wie lange kommt immer darauf an wie groß seine Beute war.
            In seiner Höhle hält er sich eigentlich nie auf...

            Grüßle

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              meine 1,1 B.c.i. NZ 06,(Het Albino), graben sich, wirklich nach jeder Fütterung, unter dem Spot in den Bodengrund (grobe Pinienrinde) ein. Circa 10 Tage später kommen sie wieder raus, dann weiß ich das sie gekotet haben. Dann legen sich meistens beide in Ihr Versteck und gucken raus!!!

              Dann ungefähr eine Woche darauf gibts wieder was zu fressen, je nachdem ob ich was bekomme oder aus eigener Zucht zu verfüttern habe. Ich füttere zur Zeit kleine Meerschweinchen und mittlere Ratten, aber die Schweine sind nur ab und zu mal.

              Am Wassernapf hab ich beide ehrlich gesagt noch nie gesehen.

              Meine adulten 2,1 Königspythons kriechen noch Stundenlang nach der Fütterung im Terrarium umher. Die füttere ich nur mit Ratten. Das Weibchen öfter und mit mehreren Futtertieren wenn sie will! Das Weibchen trinkt erstmal ausgiebig nach dem fressen.

              Gruß André
              Zuletzt geändert von Christian Bittner; 12.09.2008, 07:58. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra-> Terrarium und Köpy -> Königspythons

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Boidae Beitrag anzeigen

                Meine Liasis childreni (ehemals Antaresia)
                Hallo
                Genau anders herum.

                MfG 2Cent

                Kommentar


                • #9
                  Auch gut fand eh das Antersia besser passt als Liasis.

                  Schrieb Liasis nur da ich das öfters in letzter Zeit hörte.

                  Kommentar


                  • #10
                    eunectes, epicrates

                    Hi !

                    Meine 2,1 Epicrates c. cenchria verziehen sich nach dem Füttern in ihre Verstecke und kommen freiwillig erst nach 2-3 Tagen wieder heraus.

                    Ich habe eine noch sehr junge Eunectes murinus 0,1, die nach dem Futtern baden geht. Das Tier ist nicht scheu.

                    Und 2 Eunectes notaeus 1,1: Das Männchen zieht sich zurück, aber nur für ein paar Stunden. Das Weibchen bleibt noch 1-2 Stunden unmittelbar an der Scheibe und schaut nach draußen, wohl weil es auf noch weitere Beutetiere hofft. Wenn längere Zeit nichts mehr kommt, geht es erstmal baden.

                    Gruß

                    -as

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Tigerpython eines Kumpels, ist nach dem Fressen immernoch sehr gierig. Er bekommt aber schon einen ordentlichen Hasen. Kein ausgewachsenen deutschen Riesen, aber auch kein Zwerghase. Ich gehe mal davon aus, dass wenn man noch einen Hasen reinschmeissen würde, er diesen ebenfalls verzehren würde. Der Tigerpython kann schon ein echter Mülleimer werden. Nach der Fütterung ist er meist sehr unruhig und geht auch mal gegen die Scheibe wenn man zu nah dran geht. Dazu muss ich sagen, dass das Tier nicht Handzahm ist. Er versucht bei jedem Griff ins Terrarium zu beißen. Mein Kumpel hat aber schon seine Methode wie er ihn da raus bekommt, wenn es sein muss.
                      Zuletzt geändert von Christian Bittner; 15.09.2008, 07:52. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra -> Terrarium

                      Kommentar


                      • #12
                        Moinmoin,

                        Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

                        Darf man zusammenfassend festhalten, dass Schlangen (in diesem Fall Boidae) nach dem Fressen eher wärmere Plätze bevorzugen?

                        Gibt es Halter, welche Gegenteiliges beobachten konnten?

                        viele Grüsse

                        Phil

                        Kommentar


                        • #13
                          bei meinen P. regius ist es eher der Fall das sie sich in die kühleren (ca. 26°-28°) Verstecke zurückziehen, P. m. bivittatus. hingegen sucht eher die Wärmeplätze auf...so ist es zumindest mal bei den meinen

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Nils.Hirlinger Beitrag anzeigen
                            bei meinen P. regius ist es eher der Fall das sie sich in die kühleren (ca. 26°-28°) .
                            Hallo
                            Das kann dann nur die berühmte Ausnahme von der Regel sein.
                            Denn Physiologisch gesehen brauchen bzw. wollen Boidae zum verdauen eine Temperatur von min. 30 -32C°.
                            Kann ja mal Bücher welsen, dann kann ich das ganze bestimmt noch untermauern.
                            Abgesehen von meinen Erfahrungen meine ich nämlich bei Ross u. Macek 1994 was davon gelesen zu haben.

                            Gruß
                            Simon
                            Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 16.09.2008, 03:43.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von mysak Beitrag anzeigen
                              [...]Denn Physiologisch gesehen brauchen bzw. wollen Boidae zum verdauen eine Temperatur von min. 30 -32C°.
                              Kann ja mal Bücher welsen, dann kann ich das ganze bestimmt noch untermauern.
                              Abgesehen von meinen Erfahrungen meine ich nämlich bei Ross u. Macek 1994 was davon gelesen zu haben.[...]
                              Jetzt wird es interessant! Genau das ist nämlich unsere Fragestellung...

                              Suche nämlich schon seit längerem nach Literatur zu dem Thema. Wäre also happy über jeden Hinweis.
                              Siehe auch Literaturforum!


                              Grüsse

                              Phil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X