Hallo!
@Aliman:
L. m. mexicana kann problemlos in Gruppen gehalten werden. Es sind äußerst ruhige und gelassene Tiere, die normalerweise keinerlei Aggressionen untereinander oder gegen den Pfleger zeigen.
Ausnahmen bilden adulte Männchen, die während der Paarungszeit untereinander recht aggressiv sein können. Daher am Besten ein Männchen mit einem oder mehreren Weibchen halten.
Die Terrarienmaße halte ich eher für ungeeignet. 80 x 55 cm Grundfläche sind für mehr als ein Tier schon recht wenig. Die Höhe ist mit 200 cm hingegen nicht nötig. Es handelt sich um primär bodenbewohnende Schlangen.
Und ja, es gibt ein tolles Buch: klick
@Ossi:
Du hast die Schlange ja nicht gestopft. Du hast ihr die Maus nur ins Maul gelegt und sie hat selbst gefressen. Bei dieser Methode ist es absolut nicht nötig die Maus klein zu schneiden! Kannst ihr beim nächsten Mal ruhig eine ganze Babymaus geben.
Gruß
Simon
@Aliman:
L. m. mexicana kann problemlos in Gruppen gehalten werden. Es sind äußerst ruhige und gelassene Tiere, die normalerweise keinerlei Aggressionen untereinander oder gegen den Pfleger zeigen.
Ausnahmen bilden adulte Männchen, die während der Paarungszeit untereinander recht aggressiv sein können. Daher am Besten ein Männchen mit einem oder mehreren Weibchen halten.
Die Terrarienmaße halte ich eher für ungeeignet. 80 x 55 cm Grundfläche sind für mehr als ein Tier schon recht wenig. Die Höhe ist mit 200 cm hingegen nicht nötig. Es handelt sich um primär bodenbewohnende Schlangen.
Und ja, es gibt ein tolles Buch: klick
@Ossi:
Du hast die Schlange ja nicht gestopft. Du hast ihr die Maus nur ins Maul gelegt und sie hat selbst gefressen. Bei dieser Methode ist es absolut nicht nötig die Maus klein zu schneiden! Kannst ihr beim nächsten Mal ruhig eine ganze Babymaus geben.
Gruß
Simon
Kommentar