Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Oxyuranus microlepidotus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Was war zu beweisen? Das man so nicht zitiert?
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
      Der ein oder andere User, der das eine oder andere Tier seit langem erfolgreich pflegt, wird möglicherweise das lieber hinter dem Berg halten, und nicht jedem dahergelaufenen Troll so etwas unterjubeln.
      Sehe ich ähnlich. Ich binde auch nicht jedem alles auf die Nase, was ich mir teils mühsam angeeignet habe. Gerade bei den Arten, die in der Terraristik eher selten bis gar nicht vertreten sind.

      Bei mir geht es zwar bisher fast nur um ungiftige Arten, das ändert aber ja am Umgang mit Informationen und Wissen nichts.

      Ich will hier gewiss niemanden als "Troll" hinstellen, das nur am Rande bemerkt.

      Kommentar


      • #18
        *grrr* Finger stillhalten wird definitiv zur Herausforderung:

        Zitat von Fast Eddi Beitrag anzeigen
        Ich binde auch nicht jedem alles auf die Nase, was ich mir teils mühsam angeeignet habe.
        Ah, also haben sie ihr Wissen komplett selbst "erfunden" und "erforscht" und haben nichts davon aus Büchern, von Freunden und anderen Haltern? Was wenn jeder so denken würde? Sind es ein "Dahergelaufener" und seine Tiere also nicht genauso wert von anderen Erfahrungen zu profitieren als jemand, der hier erstmal ausführlich Rechenschaft darüber ablegen muss was er schon weiß oder bisher gehalten/geleistet hat?
        Traurig.

        Wenn man als Interesent für eine giftige Art gegenüber dahergelaufenen Natternhaltern und Forenassen erst einmal Rechenschaft über sein Wissen (das besagte Personen ja selbst nicht jedem preisgeben wollen... sic!) und seine Erfahrung ablegen muss läuft in meinen Augen irgendwas gehörig falsch. Da kann ich nur Danke sagen, dass all die Leute die mir geholfen haben Wissen und Erfahrung aufzubauen keine solchen Starallüren hatten.
        Desweiteren war mir nicht klar, dass hier die Natternhalter die Giftschlangenpolizei spielen und erstmal gute von bösen Giftschlangeninteressenten filtern müssen, damit sich die Hot-Community dann auch beruhigt äußern kann... ich glaube, das können die Leute ganz gut selbst.

        Kommentar


        • #19
          Wo liegt denn das Problem, mal abgesehen davon das du scheinbar nicht richtig liest oder alles falsch verstehen willst?

          Eddi hat geschrieben das er sein Wissen über Arten die selten in der Terraristik gehalten werden nicht so ohne weiteres Preis gibt. Denn meist gibt es zu diesen Arten auch keine Literatur die einem das Wissen vermittelt. Also haben sich besitzer wie z.B. Fast Eddi das wissen durch eigene Beobachtungen angeeignet.

          Warum muß man das an jemanden der vielleicht doch nie die Art halten wird (und zu dem womöglich keine erfahrung mit ähnlichen Arten hat) alles auf die Nase binden?

          Zu der Zeit als es das Internet noch nicht gab, mußten sich die damaligen Halter auch vorab über Bücher informieren oder eigene Erfahrungen sammeln. Muß man es jeden leicht machen?

          Vielfach merkt man doch wenn es um Kornnatter, Python Regius und Boas geht das reichlich Halter nur die Haltungsparameter kennen und nicht ein Buch gelesen haben. Aber wenn dann Probleme auftauchen (z.B. Krankheiten) wird sofort in ein Forum gepostet und dort Tagelang auf antwort gewartet und diskutiert anstelle zu handeln (in meinem Beispiel wäre es der Arztbesuch).

          Desweiteren nur mal so als Beispiel, wenn ich interesse an Giftschlangen hätte würde ich mich z. B. an das Giftschlangen Forum wenden. Wird doch nicht so schwer sein, wie schon geschrieben wurde, kontakt zu Haltern und Züchtern zu bekommen.

          Warum sollte man nicht fragen dürfen ob jemand erfahrung mit Giftschlangen hat, ich hab schon Threads gelesen in dem völlig unerfahrene eine Giftschlange halten wollen. Ja aber nicht mal eine Kornnatter halten. Ich denke von vielen ist es gut gemeint, aber leider kommt das recht oft sehr barsch rüber. Da stimme ich vollends zu. Es reicht wenn das einer schreibt, es muß nicht jedes Mitglied über den TE herfallen.

          Hoffentlich kommen wir jetzt hier zum eigentlichen Thema zurück.

          @Michael

          Hier mal den Link zu dem bereits angesprochenen Giftschlangenforum
          http://www.giftschlangen-forum.de/wbb2/index.php

          Wenn du wirklich intresse hast und entsprechende Erfahrungen wirst du vielleicht schon jemand finden der dir weiterhelfen kann.

          Kommentar


          • #20
            Ich hatte gehofft, durch den letzten Absatz meines vorigen Beitrages wird ersichtlich, daß ich hier niemanden angreifen will. Genau genommen beziehe ich mich nichtmal auf das eigentliche Thema, sondern habe nur allgemein meine Meinung geäussert und einem anderen User recht gegeben. Auch meine folgenden Worte sind nicht auf den Threadstarter oder auf die Giftschlangenhaltung zu beziehen.

            Jeder muß selbst wissen, ob er sich einen nicht passenden Schuh trotzdem anziehen will.

            Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
            Ah, also haben sie ihr Wissen komplett selbst "erfunden" und "erforscht" und haben nichts davon aus Büchern, von Freunden und anderen Haltern?
            Erfunden habe ich nichts, einige Arten betreffend aber durchaus ohne Literatur oder andere Halter (weil es die schlicht nicht gibt bzw. sie nicht via Terraristikforen permanent erreichbar sind) Erfahrungen gesammelt.

            Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
            Was wenn jeder so denken würde?
            Gute Frage und sicherlich ein interessantes Szenario. Die Terraristik wäre wohl nicht so weit verbreitet, wie sie es heutzutage ist. Interessenten müßten deutlich mehr Eigeninitiative zeigen, Wissen wäre nicht per Google binnen fünf Minuten abzufragen.

            Auch die Haltung von Pantherophis guttatus war irgendwann mal Neuland und Interessenten mußten sich selbst helfen, weil es niemanden gab, der hätte helfen können.

            Paulysega hat´s mit seinem zweiten Absatz ja schon getroffen. Warum sollte ich jedem alles auf die Nase binden müssen? Ich helfe gerne, wenn ich kann. Das ist aber abhängig von der Art und Weise, wie ich gefragt werde, und ich würde schon gerne eine gewisse Eigeninitiative des Fragenden erkennen können.

            Ein Beispiel?
            Ich halte u.a. Liopeltis tricolor, über die es herzlich wenig Literatur (laut jcvi.org) gibt. Diese Art wird zwar in Amphibien & Reptilien Südostasiens von Manthey & Grossmann erwähnt und dieses Buch steht auch bei mir im Regal. Aber was nutzt solche Literatur, wenn sich die Informationen auf wenige Zeilen und sowas wie "Über die Lebenweise ist wenig bekannt" oder "Keine Daten verfügbar" beschränken?

            In einem anderen Forum habe ich diese Art als insektenfressend beschrieben, woraufhin jemand Interesse zeigte, weil er keine Lust hatte über ein Jahr auf NZ von Opheodrys aestivus zu warten.

            er: Kannst Du mir Infos zu denen geben? Wie ist denn der Deutsche Name?
            ich: Was genau möchtest Du denn wissen?
            er: Alles!

            Warum soll ich dieser Person "alles" auf dem Silbertablett servieren, nur weil er auf Teufel komm raus ein Terrarium füllen will und nicht eine Weile auf die Art warten kann, die er eigentlich gerne hätte?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Paulysega Beitrag anzeigen
              Wo liegt denn das Problem, mal abgesehen davon das du scheinbar nicht richtig liest oder alles falsch verstehen willst?
              Ich habe es doch schon mehrmals geschrieben - ich finde es anmaßend, dass sich Leute ohne Erfahrung mit betreffender Art hier zum Richter darüber aufspielen ob der Fragesteller würdig ist eine Antwort erwarten zu dürfen.

              Warum muß man das an jemanden der vielleicht doch nie die Art halten wird (und zu dem womöglich keine erfahrung mit ähnlichen Arten hat) alles auf die Nase binden?
              Gegenfrage: Warum nicht?
              Weil dann das eigene Ego schrumpft? Weil man seine Erfahrungen dann zur Diskussion stellen muss?
              Ich finde dieses Verhalten, dass es andere Leute genauso schwer haben müssen wie man selbst und dass man Wissen nur an Auserwählte preis gibt nichts anderes als ein künstliches Hochwürdigen seiner selbst. Das Produkt ist dann exzessives Hören-Sagen ("niemals zwei Albinos verpaaren - immer nur Albino und het-Albino"... :wall und Leute die aus Frust über das elitäre Gehabe lieber irgendwelchen Anfängern und ihren Tips lauschen - denn die posaunen gerne das Hören-Sagen, das sie aufschnappen raus.
              Wie wäre es denn wenn die Wissenschaft das auch so machen würde? Hey, ich hab ein Mittel gegen Krebs aber bevor ich dir das sage, solltest du mir erstmal deinen Doktortitel und deine Qualifikation zeigen. Oder noch besser, wenn jemand nach einem Mittel gegen Krebs fragt stelle ich ihn als Ahnungsloser erstmal öffentlich zur Rede und verlange den Vorweis seiner Qualifikation. (Natürlich meine ich es nur gut, denn nur durch mein Zutun wird sich dann ein unmündiger Wissenschaftler trauen ihm etwas über das Mittel zu schreiben... jaja, so gut bin ich.)

              Zu der Zeit als es das Internet noch nicht gab, mußten sich die damaligen Halter auch vorab über Bücher informieren oder eigene Erfahrungen sammeln. Muß man es jeden leicht machen?
              Dann bitte ich dich auf die Einnahme von Antibiotika, das Fahren von Autos, die Benutzung deines Computers etc. solange zu verzichten, bis du selbst die nötige Erfahrung in Medizin, Maschinenbau und Informatik gesammelt hast um deren Würdig zu sein. Wenn "leicht machen" heißt, dass irgendjemand besser für sein Tier sorgen kann als ohne die Information, dann finde ich es sehr, sehr fragwürdig über die Herausgabe solcher Erfahrungen zu feilschen oder sich selbst als zu gut dafür zu befinden.

              Vielleicht bin ich naiv, aber ich empfinde es als eine Errungenschaft der Menschheit "Wissen" zu teilen und "Wissen" zu diskutieren um so voneinander zu lernen. Das was ich hier lese ist nix als elitäres Gehabe.

              Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jeder egal wie dumm, jung oder unerfahren das Recht hat sich über jedes Thema was er will zu informieren. Aber hier sieht man das wohl anders...

              Shalom.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jeder egal wie dumm, jung oder unerfahren das Recht hat sich über jedes Thema was er will zu informieren.
                Dem stimme ich zu.
                Aber es besteht hier auch keine Antwortpflicht.

                Hast du das auch gelesen --->
                http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=68324

                Ich hätte nun auch berechtigte Zweifel an der nötigen Grundkenntnis des Themenstarters.

                B b Harte

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                  http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=68324

                  Ich hätte nun auch berechtigte Zweifel an der nötigen Grundkenntnis des Themenstarters.
                  Yo, den Beitrag hatte ich auch gelesen, war aber nicht der ursächliche Grund nach den bisher gehaltenen Giftschlangen zu fragen.

                  Habe hier des öfteren bei Fragen neuer Forenteilnehmer Beiträge geschrieben und dann nie wieder was von denen gehört (ja, wo ist der Threadstarter eigentlich?).

                  Also warum sollte ein Forenteilnehmer zur Begrüßung - über sein bekundetes Interesse an einer Art hinaus - nicht mal hier erzählen, was er an Erkenntnissen und Infos bisher zusammengetragen hat?

                  Also MHG, halt den Ball mal`n bisschen flach & Hartes Hinweis ist ehedem Grund genug stutzig zu werden....

                  SF

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
                    Also MHG, halt den Ball mal`n bisschen flach & Hartes Hinweis ist ehedem Grund genug stutzig zu werden...
                    Nachdem wir den Verdächtigen erschossen hatten, konnten wir zum Glück seine Schuld noch nachweisen. :ggg:
                    Der Punkt muss ganz schön wund sein, dass mein kleines Kitzeln so ein Jucken auslöst.

                    Salut.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ok, ok, ich bekenne mich des Trollens schuldig :ups:
                      Ist evtl ein Deal mit dem ermittelnden Staatsanwalt möglich?

                      €: Wuhuu,über 2 Seiten Keilerei vom feinsten
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 05.11.2008, 16:59.

                      Kommentar


                      • #26
                        Und das ist ein Beitrag der vollkommen unnötig war Michael. Anstelle jetzt hier deine "angebliche" erfahrung mit Giftschlangen richtig zu stellen kommt Kinderquatsch von dir.

                        Kommentar


                        • #27
                          Und das ist ein Beitrag der vollkommen unnötig war Michael. Anstelle jetzt hier deine "angebliche" erfahrung mit Giftschlangen richtig zu stellen kommt Kinderquatsch von di
                          Na ja der Sinn des trollens ist es ja sich über die Leute zu Beölen die den Unsinn ernst nehmen:ggg: und anscheinend klappt das mit euch ja ganz gut

                          gruß Tom

                          Kommentar


                          • #28
                            Hey Leute,
                            ich komme nicht umhin zu bemerken das mich die ganze Sache hier an meine Tochter vor 3 Jahren erinnert.

                            "Der haut mich mit dem Schäufelchen" :wall:

                            Leute wenn es nicht so traurig wäre würde ich lachen einfach nur lachen.

                            Kann irgend einer hier die Frage nach den Taipanen beantworten???

                            Ich würde behaupten Haltungsparameter wie Bartagamen da es das gleiche Verbreitungsgebiet ist und ich habe weder von Giftschlangen noch von Agamen irgend eine Ahnung aber ich versuche wenigstens mit meinen beschränkten Möglichkeiten zu helfen egal was ich davon halte solche Tiere zu halten (wer es nicht kann wird das zeitliche segnen und gut).

                            Also verhaltet euch einfach alle mal wie Erwachsene und nicht wie Kindergartenkinder!!!

                            Wenn er sagt er hat Erfahrungen mit Giftschlangen und wenn es nur mit einer Kreuzotter war ist doch eigentlich relativ.

                            kopfschüttelnde Grüße

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Benes Beitrag anzeigen
                              (wer es nicht kann wird das zeitliche segnen und gut).
                              ja und die anderen Halter dürfen es büsen...

                              aber ansonsten muss ich dir recht geben

                              Kommentar


                              • #30
                                Wenn er sagt er hat Erfahrungen mit Giftschlangen und wenn es nur mit einer Kreuzotter war ist doch eigentlich relativ
                                was denn für Erfahrungen?Lies doch mal den ganzen thread ich glaub dir ist hier das ein oder andere entgangen

                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X