Salü
halte zwar keine Kornnattern, aber ich habe ein Boa c.i. Männchen mit fast 250cm Länge (bald 11 Jahre alt), welches sich immer mehr in eine Indurstrie-Nagelmaschine verwandelt. Vor wenigen Wochen hatte er mich erwischt, als ich seine Haut entfernen wollte.
Den zum Füttern aus dem Terrarium nehmen- unmöglich.
Na und?
Da er denkt, er sei ein Baumpython, frisst er fast nur auf seinem Baum. Glück für mich, wird kein Bodengrund mit abgeschluckt.
Bissige Schlangen...
Mal ganz im Ernst, mit denen ist es meiner Meinung nach leichter zu arbeiten als mit "ruhigen" Tieren.
Man weiß immer, woran man ist.
Und vom Hörensagen weiß ich, dass gerade junge Nattern gerne mal tackern.
Ich würd mich da meinen Vorrednern anschließen.
Einfach nehmen, wie es ist, es wird meist besser mit der Zeit.
Und der Biss einer kleinen Korrnatter ist nun wirklich harmlos.
mfg Dagmar
(die sich zwar nicht gerne beißen lässt, der es aber schon mit den verschiedensten Tieren passiert ist)
halte zwar keine Kornnattern, aber ich habe ein Boa c.i. Männchen mit fast 250cm Länge (bald 11 Jahre alt), welches sich immer mehr in eine Indurstrie-Nagelmaschine verwandelt. Vor wenigen Wochen hatte er mich erwischt, als ich seine Haut entfernen wollte.
Den zum Füttern aus dem Terrarium nehmen- unmöglich.
Na und?
Da er denkt, er sei ein Baumpython, frisst er fast nur auf seinem Baum. Glück für mich, wird kein Bodengrund mit abgeschluckt.
Bissige Schlangen...
Mal ganz im Ernst, mit denen ist es meiner Meinung nach leichter zu arbeiten als mit "ruhigen" Tieren.
Man weiß immer, woran man ist.
Und vom Hörensagen weiß ich, dass gerade junge Nattern gerne mal tackern.
Ich würd mich da meinen Vorrednern anschließen.
Einfach nehmen, wie es ist, es wird meist besser mit der Zeit.
Und der Biss einer kleinen Korrnatter ist nun wirklich harmlos.
mfg Dagmar
(die sich zwar nicht gerne beißen lässt, der es aber schon mit den verschiedensten Tieren passiert ist)
Kommentar