Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Kornnatter ist bissig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Salü

    halte zwar keine Kornnattern, aber ich habe ein Boa c.i. Männchen mit fast 250cm Länge (bald 11 Jahre alt), welches sich immer mehr in eine Indurstrie-Nagelmaschine verwandelt. Vor wenigen Wochen hatte er mich erwischt, als ich seine Haut entfernen wollte.
    Den zum Füttern aus dem Terrarium nehmen- unmöglich.
    Na und?
    Da er denkt, er sei ein Baumpython, frisst er fast nur auf seinem Baum. Glück für mich, wird kein Bodengrund mit abgeschluckt.

    Bissige Schlangen...
    Mal ganz im Ernst, mit denen ist es meiner Meinung nach leichter zu arbeiten als mit "ruhigen" Tieren.
    Man weiß immer, woran man ist.
    Und vom Hörensagen weiß ich, dass gerade junge Nattern gerne mal tackern.
    Ich würd mich da meinen Vorrednern anschließen.
    Einfach nehmen, wie es ist, es wird meist besser mit der Zeit.
    Und der Biss einer kleinen Korrnatter ist nun wirklich harmlos.

    mfg Dagmar
    (die sich zwar nicht gerne beißen lässt, der es aber schon mit den verschiedensten Tieren passiert ist)
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #17
      Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
      Wegen dem T-Shirt? :ggg: Beziehen sich deine reichhaltigen Erfahrungen eigentlich auf die zwei in deinem Profil genannten Kornnattern? Ich frag ja nur, weil ich dir gerne ein paar Kornnattern in die Hand drücke die entweder du fixierst, oder die sich selbstständig mit ihrem Mund an allem fixieren was sich bewegt.
      Werd nicht anmaßend!!!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
        Werd nicht anmaßend!!!
        Findest du es nicht anmaßend von n=2 auf n=infinity zu extrapolieren? Wieviele Erfahrungen hast du denn mit wirklich aggressiven Nattern und das beinhaltet auch einen geringen Prozentsatz Kornnattern? Hast du die schonmal mit nem T-Shirt oder Handling "ruhiger" bekommen? Wenn ja nur raus damit, dann bin ich gern bereit meine gegenteiligen Erfahrungen auszuführen. Ich würde sagen gut 90% meiner Kornnattern waren ohne jegliche Gewöhnung an Handling oder meine siffigen T-Shirts absolut ruhig und haben nie gebissen. Auch unter Jungtieren gibt es solche und solche und das auch innerhalb von Gelegen. Damit muss man einfach umzugehen wissen und sich auf ein Tier entsprechend einstellen.
        Von der Geschichte mit dem T-Shirt halte ich persönlich nunmal gar nix, weil es meiner Erfahrung nach in erster Linie optische und temperaturreize ausgehend von der Pranke des Besitzers sind, die den Tieren Stress machen.

        Kommentar


        • #19
          Nur weil du davon nicht überzeugt bist muss es nicht falsch sein. Fakt ist das ich nie gesagt habe es würde 100 % etwas bringen, aber einfach nur zu schreiben leb damit ohne Tips zu geben hilft niemanden!
          Und bitte schön was ist wenn es etwas bringt? Bei meinen hatte ich das Gefühl, also seins drum.
          Ich finde es anmaßend von dir deine Erfahrungen über die meinen zu stellen nur weil ich selber nur 2 Tiere bei mir zu Hause pflege. Da ich des öfteren in einer NABU Auffangstation geholfen habe kenne ich auch weniger nette Tierchen, egal ob Schlangen, Warane oder Schnappschildkröten. Also erzähl mir nicht was ich kann und nicht nur weil ich keine 100 Schlangen zu Hause pflege.

          Kommentar


          • #20
            Liebe Teilnehmer,

            entweder Sie kehren zum Ausgangsthema zurück, oder der Thread wird geschlossen. Die allmonatlich bis allquartalsmäßig wiederkehrende Diskussion ob Schlangen beißen, und wenn, warum und ob man sie berühren darf, und wenn ja wieso, wenn nein, wieso nicht, ist wirklich ermüdend.

            Der eine spricht aus 2-wöchiger Erfahrung, der nächste aus 20-jähriger, der eine wurde noch nie gebissen, der nächste stündlich, der dritte hat gute Erfahrungen mit Kleidungsstücken gemacht, der nächste nicht, und, und, und........

            Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, respektieren Sie die anderer Halter und erfreuen Sie sich an Ihren Tieren!

            Mit freundlichen Grüßen

            Silvia Macina

            Kommentar

            Lädt...
            X