Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange zum anfassen.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange zum anfassen.

    Hallo,

    eben war ich im Terrarienladen um ein paar Gecko-Nachzuchten ab zu holen. Dort wurde gerade eine mittlere Kornnatter verlegt und meine Freundin durfte diese kurz halten.

    Naja und in wenigen Sekunden wurde aus dem früheren "Ihh Schlange!" ein "Ohhh fühlt sich das toll an, ohh guck mal wie süß die schaut :wub:".

    Jetzt kennt sie es natürlich von mir das Reptilien keine Schmusetiere sind und sich nicht zum täglichen Anfassen oder gar zum Streicheln eignen weshalb ich Ihre Anschaffungspläne erst einmal relativ abrupt gestoppt habe .

    Dabei bin ich aber gar kein großer Schlangenexperte und deshalb habe ich ihr versprochen mal hier zu fragen ob es eine Schlangenart gibt die es einem nicht übel nimmt wenn man sie jeden oder alle 2 Tage mal für 10 Minuten auf die Hand nimmt.

    Viele Grüße,

    Jan.

  • #2
    Zitat von Tatsu Beitrag anzeigen

    Jetzt kennt sie es natürlich von mir das Reptilien keine Schmusetiere sind und sich nicht zum täglichen Anfassen oder gar zum Streicheln eignen ...

    Jan.
    Du hast die Antwort schon selber geschrieben. Manche Schlangen nehmen es geduldig hin wenn man Sie händelt andere überhaupt nicht.

    Kommt auf die Art und das Tier selber an, aber ein "Tägliches Antatschen" überhaupt nicht.

    Kommentar


    • #3
      Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen die einzige Schlange die gerne Gestreichelt wird ist die aus Plüsch:ups:

      Daher würde ich dir nur empfehlen den Drang deiner Freundin so lange zu
      zügeln, bis sie es spannender findet dem Tier zu zuschaun als es zu berühren

      Kommentar


      • #4
        aaaaa
        Zuletzt geändert von Bartagame; 20.12.2008, 21:30.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Bartagame Beitrag anzeigen
          Hallo ich habe auch Schlangen und die hohle ich wenn ich dran denke fast täglich aus dem Terrarium und Sie haben sich dran gewöhnt
          Bitte erkläre uns den Sinn, der dahinter steckt.

          Kommentar


          • #6
            Da soll kein Sinn dahinter stecken, das ist doch cool vor Freunden und Familie wenn der kleine Junge eine Riesenschlange bändigen kann :ggg:

            Er liegt mit ihr bestimmt auch gerne im Bett und schaut Wildes Wohzimmer:wall::wall::wall:

            Kommentar


            • #7
              Alex20 ist :wall:

              Kommentar


              • #8
                wie alt bist du denn du großer Mann:ggg:

                Kommentar


                • #9
                  Der große Mann ist weiblich und 22 Jahre.
                  Der große Mann macht aber keine unüberlegten Messe käufe, besonders nicht wenn er von den besagten Tieren keine Ahnung hat.

                  Aber beantworte doch mal die Frage wieso du deine Tiere täglich rausholst, wenn nicht zum kuscheln und schmusen beim gemeinsamen Abendprogramm

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke, dass sich das Problem spätestens morgen erledigt hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ist schön es ist nur so verdammt traurig um die armen Tiere...


                      Sry fürs off Topic.

                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        herausnehmen

                        Hallo !

                        Als Hilfestellung für noch nicht so Erfahrene:

                        Ich denke, es ist schon sinnvoll, (ungiftige) Schlangen aus dem Terrarium entnehmen zu können.
                        Einmal, um das Terrarium zu säubern, zum andern aber auch, um die Tiere einer körperlichen Inspektion unterziehen zu können, um Krankheiten oder Verletzungen möglichst frühzeitig bemerken zu können.

                        Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn die Tiere so gut an den Halter gewöhnt sind, das man auf Haken u.ä. Hilfsmittel verzichten kann, und natürlich auch selber nicht gebissen oder umschlungen wird.

                        Meiner Meinung nach ist dies gut zu erreichen, wenn man das jeweilige Tier in einem regelmäßigen Abstand (z.B. 1x pro Woche) aus dem Gehege nimmt.
                        Noch nicht eingewöhnte Tiere sind zunächst selbstverständlich oft unruhig (für mich ein Grund, ein jüngeres Tier zu erwerben, und nicht direkt mit einem adulten Tier einer mittelgroßen oder großen Art zu beginnen); hilfreich ist es, immer dieselbe "Aufnahmetechnik" und den selben Bewegungsablauf zu verwenden, auf ruckhafte Bewegungen oder den Zugriff von oben zu verzichten, und das Tier durch langsame, stetige Bewegungen zum beständigen Positionswechsel auf der Hand zu veranlassen (dann kommen sie nicht auf "dumme Gedanken"). Eine gute Idee erscheint es mir auch zu sein, die Tiere nicht zu fixieren (in die Augen starren) oder anzuatmen.
                        Als hilfreich bei groß werdenden Tieren habe ich es empfunden,von Anfang an ein altes, von mir getragenes Stück Stoff (T-Shirt) in das Versteck zu legen, so daß mein Körpergeruch für die Tiere vertraut wurde.

                        Ich bin also der Meinung, das man die Tiere schon herausnehmen sollte, da es eben dann und wann aus den o.g. Gründen notwendig werden kann, und das man hierfür mit dem Tier eine Routine entwickelt und nicht erst damit beginnt, wenn der 2,5 m lange halbwüchsige Tigerpython wg. einer Nagerbißwunde o.ä. zum Tierarzt gebracht werden soll.

                        Natürlich ist es auch richtig, das Schlangen selber die Berührung höchstens tolerieren, aber nicht, wie z.B. Hund oder Katze, genießen und wünschen.

                        Sorry wenn`s so ein langer Text geworden ist, ich hocke gerade in einem 24h Dienst fest und langweile mich ein wenig ;-)

                        Gruß

                        -as

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi

                          Zusätzlich zum eigenen am besten gleich vom Vet. eurer Wahl ein T-Shirt mit rein.
                          Dann kann dieser auch gefahrlos mit dem Tier hantieren

                          mfg Levante

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Tesseract Beitrag anzeigen
                            Hallo !



                            Als hilfreich bei groß werdenden Tieren habe ich es empfunden,von Anfang an ein altes, von mir getragenes Stück Stoff (T-Shirt) in das Versteck zu legen, so daß mein Körpergeruch für die Tiere vertraut wurde.
                            Meinst du nicht auch das dieses schnell zu Schimmelbildung bei trägt?

                            Kommentar


                            • #15
                              Ist den schon wieder Sommer? Oder nehmen die Hardcorekuschelthreads nun gar kein Ende?

                              um das Terrarium zu säubern, zum andern aber auch, um die Tiere einer körperlichen Inspektion unterziehen zu können, um Krankheiten oder Verletzungen möglichst frühzeitig bemerken zu können.
                              Meiner Meinung nach ist dies gut zu erreichen, wenn man das jeweilige Tier in einem regelmäßigen Abstand (z.B. 1x pro Woche) aus dem Gehege nimmt.
                              Achso also jede Woche Stress für das Tier, beugt also einmal im Jahr Stress vor?
                              Zuletzt geändert von W&D; 21.12.2008, 17:22. Grund: was vergessen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X