Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Einer der Pfleger dort züchtet Klapperschlangen (privat), das hat er zu mindest erzählt. ... solche Leute sollten zu mindest Ahnung haben ...
Ja sollten sie - haben sie aber nicht automatisch.
Viele Klapperschlangen "züchten" sich (ebenso wie diverse andere Reptilien) sowas von alleine, dass man wirklich kein Fachmann sein muss um diese zu vermehren. Dein Umkehrschluss steht also nicht unbedingt in Stein gemeisselt.
da ich einen absolut positiven Eindruck von genau diesem Zoofachhandel habe und als Einsteiger auf sachkundige Beratung angewiesen bin, werde ich auf jeden Fall die komplette Ausstattung beim Kölle Zoo kaufen (leider muss ich erst noch ein bißchen sparen). Sollte dann zu diesem Zeitpunkt auch wieder eine junge Kornnatter abzugeben sein (ich möchte unbedingt eine "striped"), habe ich keine Bedenken, meinen kleinen Wurm auch gleich mitzunehmen.
Als ich an jenem Vormittag dort war, wuselten zwei der Jungschlangen fröhlich durchs Terrarium (ich dachte bisher, gerade Babys würden sich fast nur verstecken) und die Kleine ließ sich ganz ruhig herausnehmen, versuchte weder zu flüchten noch zeigt sie eine Abwehrreaktion. Ganz genau so würde ich mir meinen neuen Mitbewohner wünschen!
ich möchte daran erinnern, dass man bei der Nennung von Namen im Internet immer eine gewisse Vorsicht walten lassen muss. Da letztendlich der Plattformbetreiber für auf seiner Seite geäußerte Meinungen haftbar gemacht werden kann, ist er dazu "verpflichtet" entsprechend fragwürdige Aussagen zu eleminieren. Damit es in dem weiteren Verlauf dieser Diskussion gar nicht erst soweit kommt, weise ich auf den Sachverhalt hin und bitte alle Teilnehmer um eine entsprechende Zurückhaltung oder den Gebrauch der PN-Funktion.
Es ist natürlich allen Terrarianern klar, dass eine Beratung in welchem Zoofachgeschäft auch immer und sei sie auch noch so umfassend oder augenscheinlich professionell geführt, nicht das Studium von guter Literatur oder ein oder mehrere Gespräche mit erfahrenen Züchtern der zu pflegenden Art ersetzen kann. Es gibt immer wieder gute Beratungen aber leider auch immer wieder schlechte. Dies sollte man zur Kenntnis nehmen und bei der weiteren Suche nach Informationen berücksichtigen. Es ist nun einmal völlig logisch, dass nicht jeder Verkäufer über die bestmögliche Pflege aller Reptilien/Amphibien/Evertebraten, die er verkauft, genau bescheid wissen kann. Ob dies ein generell tragbarer Zustand ist, sollte an anderer Stelle diskutiert werden, falls gewünscht.
Vielen Dank für das Verständnis und mit freundlichen Grüßen,
Daniel Grübner
Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.
Kommentar