Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Pituophis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Eni Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine Frage zu dem "Spielkastensand" ausm Baumarkt-ist der nicht viel zu scharfkantig???
    Ich glaube kaum,

    dass "Spielkastensand ausm Baumarkt" einen geschützten Begriff darstellt, folglich kann dieser je nach Vertreiber oder Charge so oder so aussehen.

    Entscheidend ist doch aber nicht was auf dem Etikett steht, sondern ob der Sand als Terrariensubstrat geeignet ist oder eben nicht. Als geeignet werden gemeinhin rundkornige Sande betrachtet, während scharfkantige Sande, besonders feine, in der Tat zu Verletzungen der Haut (oft der Bauchschuppen, oder, im Falle grabender Arten, vor allem der Schnauzenschilder, aber auch der Augen) führen können. Ähnliches gilt übrigens meiner Erfahrung nach für scharfkantige Hartholzschnitzel (Buchenstreu, "Räuchergold").
    Ich habe mich selber nie eingehender mit der Gattung Pituophis beschäftigt, bin mir aber sicher, dass sich auch diese in ansprechend gestalteten Biotop-Terrarien pflegen lassen. Warum denn auch nicht?!

    Im vorliegenden Fall könnte beispielsweise ein Substrat aus Sand (s.o.) und Wald- oder Gartenerde verwendet werden. Alternativ kann dem Sand auch Kokosfaser beigemengt werden.
    In den Bodengrund eingelassen, könnte eine flache (Tupper-)Box mit leicht feuchtem Substrat als Rückzugs- und Eiablagemöglichkeit vorgesehen werden. Zum Kaschieren dieser und auch als sonstiges Gestaltungselement könnten ausgestochene Grassoden Verwendung finden, die nach Bedarf ausgetauscht werden. Zusätzlich ein trockener Baumstubben, gerne auch ein hübsches Stück Korkröhre, schon könnte es nett ausschauen.

    MfG

    PSN
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #17
      @sch.niehoff
      Mir ist schon klar, was man unter "Spielsand" ausm Baumarkt versteht (habe ja auch selbst Jahrelang denselben verkauft....), ebendso ist mir klar, dass dies keine "geschützte" Marke darstellt.
      Nur wird es nicht ohne Grund speziellen Terrariensand, Chinchillasand etc geben.... Deswegen machte es mich stutzig, dass Spielsand verwendet wird.
      Aber danke für die schnelle Antwort....

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Eni Beitrag anzeigen
        Nur wird es nicht ohne Grund speziellen Terrariensand, Chinchillasand etc geben.... Deswegen machte es mich stutzig, dass Spielsand verwendet wird.
        Grundlos geschieht wenig.

        P.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #19
          Hallo!

          Schau doch mal hier

          Die Seite ist von einem m.E. sehr erfahrenem Halter und Züchter von Pituophis, er gibt auf seiner HP u.a. Tips zum Bodengrund.

          Viele Grüße

          Tom

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            ich halte meine Pituophis deppei jani auf einem Gemisch aus Erde und feiner Pinienborke. Da die Tiere genere einmal den Boden durchwühlen, ist es nicht ratsam nur grobes Material zu verwenden (wie bsp. Rindenmulch oder grobe Pinienborke).
            Zudem trocknet ein Bodengrund der nur aus Pinie besteht sehr schnell aus, da bietet sich Erde, die das Wasser nach dem Sprühen besser speichert durchaus an.
            Bei meinen Nattern herschen immer ca. 55-60% Luftfeuchtigkeit (manchmal aber auch nur 30%, nach dem sprühen auch schon eimal 80%) - daher finde ich die Bezeichnung Wüstenterrarium für nordamerikanische Schlangen nicht ganz so zutreffend.
            Zu Beginn meiner Reptilienkarriere habe ich meine Bullennattern auf einfachem Spielsand aus dem Baumarkt gehalten. Hierzu ist zu sagen, dass ich nie Probleme damit gehabt habe, dass sich Sand bei dieser Natternart zwischen die Schuppen gesetzt hat. Nur passt dieser weniger in das natürliche Habitat dieser Tiere und wurde daher ausgetauscht.
            Viel Spaß mit diesen spannenden Tieren!
            Gruß Nils
            Der Bär, ach der mit den Viechern...

            Kommentar

            Lädt...
            X