Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Python regius Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also, so groß wirkte die Maus im Vergleich jetzt nicht.
    Konntest Du nach der Fütterung eine deutliche Beule erkennen?

    Kommentar


    • #17
      Schön - ja, die Größe passt! Ich denke eher wie BoR, das die Python auch noch was Größeres problemlos runter bekommen hätte, oder halt mal noch ne 2. Maus hinterher...

      Abgemagert sieht die Kleine auf den ersten Blick auch nicht aus - eher als ob sie in der Häutung ist.
      Die Einstreu sieht sehr trocken aus - wie oft sprühst du das Becken aus?

      Grüße
      Marcus
      Zuletzt geändert von MaFi; 21.01.2009, 20:13. Grund: noch was ergänzt
      Marcus Fischer === bei Heidelberg

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        ich konnte nach der Fütterung gar nichts erkennen - der Herr (ich nenn ihn mal so, weil DER Python, das Geschlecht ist aber unbekannt) hat sich sofort in seine Höhle zurück gezogen.

        Ich hab bis jetzt nicht gesprüht. :ups: Soll ich einfach den Bodengrund ansprühen, so dass er feucht - nicht nass - ist? Mag die Schlange es, wenn sie auch was ab bekommt? Ich werde also ab morgen sprühen!

        Kann ich ihn in einer Woche wieder fütterrn? Im anderen Thread über das Gewicht aller Schlangen hab ich eine Antwort bekommen, wo ein ähnlich grosser P. regius deutlich mehr Gewicht hatte. Hier noch ein Bild, wo man die Wirbelsäule deutlich sehen kann:



        Die Wirbelsäule steht doch schon deutlich vor.

        Liebe Grüsse,
        Khito

        Kommentar


        • #19
          Nun ja, die Wirbelsäule sticht schon hervor, wenn er sich krümmt.
          Wenn das so aussehen würde, wenn er ausgestreckt ist, würd ich mir Sorgen machen.

          Kommentar


          • #20
            Er könnt schon mehr auf den Rippen haben... würde das nächste mal einfach 2 Mäuse anbieten!
            Ich würde ein mal täglich sprühen, aber so das der Regius nichts abbekommt!

            Aber freut mich das er gefressen hat!


            Schöne Grüsse.

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              hab nochmals die Fotos durch geschaut - er war doch noch einen Momant draussen nach den Futtern, bevor er in die Höhle ging. Da sah er so aus:



              2 Mäuse? Ich hab etwas Bedenken, in 80 Gramm Python 60 Gramm Maus auf ein Mal zu stecken. Ich werd erst Mal versuchen, ihn im 5 Tages Rhytmus zu füttern, wenn ihr meint, das ist okay?

              Wie gross sind eigentlich Pinkieratten? Währe das eine Alternative? Ich hab einen Versand gefunden, der Pinkieratten und adulte Ratten anbietet und es sagen doch alle, dass Ratten besser sind für Pythons.

              Liebe Grüsse,
              Khito

              Edidt: Hab noch vergessen: Auf den foltenden Bild sieht man gut, wie sich die Haut in falten legt. Das sieht nocht so gut aus...

              Zuletzt geändert von Khitomer; 22.01.2009, 20:27.

              Kommentar


              • #22
                Für mich sieht das nach Häutungsphase aus und du solltest regelmäßig das Becken aussprühen (nicht nur den Boden)!!! Und zwar mit richtig warmem Wasser nicht nur lauwarm!
                Wenn du an der Hand das Gefühl hast es ist grad an der Grenze von "warm" zu "heiß".

                Ich glaube viele Halter sprühen mit zu kühlem Wasser, daß dann die Schlange stiften geht ist ja auch klar! Daraus wird dann abgeleitet, das man die Schlangen nicht direkt ansprühen sollte...

                Ich übersprühe meine Schlangen beim Aussprühen des Beckens auch immer direkt (nicht als Strahl, sondern fein zerstäubt und nicht frontal auf den Kopf) und es ist regelmäßig zu beobachten, das sie Wassertropfen auch direkt von ihrem Körper aufnehmen.

                Bei den miesen Haltungsbedingungen denen der arme Kerl bisher ausgesetzt war kann die Faltenbildung aber auch auf Dehydrierung oder eine komplett fehlgeschlagene Häutung aufgrund viel zu trockener Haltung hindeuten!!! Das kann aber nur eine reptilienkundiger TA beurteilen!

                Was steht dem Python denn als Wassergefäß zur Verfügung? Hast du bisher tatsächlich noch nie ausgesprüht? Auch deine Korn- und Milchnattern brauchen das 2-3x die Woche, wärend der häutungsphase täglich!

                Grüße
                Marcus
                Marcus Fischer === bei Heidelberg

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Marcus,

                  danke für deine Ausführungen! Sie machen mich nachdenklich und ich werde sie sicher bevolgen! Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass nicht ich dei Tiere angeschaft hab und dass ich mich bemühe, ihre Haltung so gut wie möglich zu gestalten. Ich danke dir wirklich für all die Tips und auch, dass die so ausführlich sind, so dass ich es auch gut nachvollziehen kann!

                  Mit den Nattern hatte ich wohl Glück - die Kornnattern haben sich immer gut gehäutet und der Milchnatter hab ich eine improvisierte Wetbox gegeben, als ich gesehen hatte, dass sie Mühe hatte und sich nur Fetzenweise gehäutet hat. Darauf hin hat sie siech in fast einem Stück gehäutet. Wetboxen sind auch für die anderen Schlangen geplant.

                  Der Python hat eine Trinkschale für Reptilien aus dem Fachhandel und ich hab ihn da auch schon trinken sehen. Es sit eine relativ flache Schale, ca 2cm tief.

                  Das Aussprühen stelle ich mir schwierig vor, da ser arme Kerl in einem Glaskasten sitzt. Da läuft das Wasser dann nur an den Wänden runter. Ich werd es aber trotzdem machen, mit fast heissem Waser, wie du gesagt hast. Auch die Verstecke sind nur 2 Plastikröhren, die aber gerade den richtigen Durchmesser zu haben scheinen, weil er da sehr gerne drin sitzt. Dann hat er noch einen Kletterast.

                  Ich hab aber, da ich gelesen hab, dass Pythons offene Terrarien nicht mögen, die Seiten- und Ruckwände von ausser mit Karton verkleidet und auch forne die untersten 10cm, so dass er Sichtschutz hat.

                  Die genze Terrariengeschichte ist bei uns im Wandel - zum Glück, denn es geht in die gute Richtung. Hab gerade heute das Okay bekommen, ein weiteres gebrauchtes Terrarium ansehen und bei Gefallen/Eignung kaufen zu dürfen. Es hat 110 x 65 Grundfläche und ist 80cm hoch. Ich denke, ich werde es für die kleine Kornnatter nehmen. Hab sie gestern das erste Mal so richtig ausgestreckt (um 2 Ecken) gesehen - die ist so um die 70cm lang! Und nur weil sie gut frisst, heisst das ja nicht, dass ich sie in der kleinen Schuhschachtel lassen muss, wenn sich die Möglichkeit bietet, ihr ein vernünftiges Heim zu besorgen.

                  Liebe Grüsse,
                  Khito

                  Edit: PS: Hab auch angemeldet, dass ich gerne mit dem Python zum TA will. Das werde ich nächste Woche in Angriff nehmen.
                  Zuletzt geändert von Khitomer; 23.01.2009, 11:34.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi Khito,

                    es ist gut das du dich da so engagierst :wub: !
                    Wenn ich dich richtig verstanden habe bis du da aber nur noch eine begrenzte Zeit vor Ort?
                    Dann solltest du versuchen eine 2. Person mit einzubeziehen die sich nach deinem Ausscheiden anständig um die Tiere kümmert!

                    Die Plastikröhren haben den Nachteil, das man schlecht und nur mit mehr oder weniger Gewalt an die Schlange rankommt wenn`s mal sein muß.
                    Ich würde die gelegentlich gegen Tontöpfe oder Rindenstücke austauschen!
                    Mit einem Trennschleifer ("Flex") kannst du aus dem Tontopf ein Stück als Öffnung rausschneiden. Versuchs nicht direkt mit nem Hammer - das geht oft schief und der Topf zerplatzt ganz...

                    Tontöpfe haben noch den Vorteil, das sie Wasser speichern und so auch in der Höhle eine höhere Luftfeuchte herrscht.
                    Marcus Fischer === bei Heidelberg

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      hab am Montag eine Bilogiestudentin mit genommen, die da als Museumsführer arbeiten und wollte den Python füttern. Die Studentin war schon öfter mit zum Wasser Wechseln und so und ich dachte eigentlich, sie hätte schon ein bisschen Verständnis für Schlangen. Leider hat sie den armen Kerl aus seiner Röhre geschüttelt, bevor ich es verhindern konnte. Und dann wollte er natürlich nicht mehr fressen, was gestresst und hatte angst.

                      Da hatte ich dann mehr Glück am Donnerstag, wo ich es wieder versucht hab. Der Python ist sofort von alleine aus seiner Höhle gekommen und hat auch die Maus relativ schnell "erlegt".

                      Aber dann ging es fast eine halbe Stunde, bis der Kleine begriffen hatte, dass er die Maus nicht von der Seite her veschlucken kann sondern am Kopf anfangen soll. ich war richtig froh, als er dass dann heraus gefunden hat und die Maus in der Schlange war.

                      Ich werde ihm wohl eine Zeit lang wöchentlich eine Maus servieren - das ist immerhin besser als 2 Pinkeis, da sollte er schon ein bisschen zulegen.

                      Wie gross sind eigentlich Pinkyratten im vergleich zu adulten Mäusen? Solche Ratten könnte ich besorgen und auch adulte Ratten, aber leider nichts zwischendrin.

                      Liebe Grüsse,
                      Khito

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        mal ein Zwischenbericht. Der kleine Python frisst jetzt jede Woche eine adulte Maus. ER stellt sich dabei zwar ungeschickt an, aber sie landet zuletzt dann doch in einem Magen.

                        Letzte Woche hat er sich auch gehäutet und sieht jetzt ganz algemein besser aus. Ich werd ihn wohl bald mal wieder wägen - wenn er mit Verdauen fertig ist.

                        Heute und letzte Woche hat er seine Maus von hinten her gefressen. Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist aber es geht, wenn auch mir viel Anstrengung. Er ist wohl etwas schuselig, mein Kleiner... :wub:

                        Liebe Grüsse,
                        Khito

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,
                          Du kannst auch über das Internet Frostfutter bestellen.
                          Hier mal einen Link:
                          http://www.frostfutter.de
                          Ist das Wasserbecken groß genug damit die ganze Schlange rein passt? Und was hast du den für eine Luftfeuchtigkeit im Terrarium?
                          Die Tontöpfe kann ich übrigens auch empfehlen und Kosten nicht wirklich viel.

                          Darf man fragen wo du arbeitest das ihr dort Schlangen haltet?

                          viele grüße Zuckizk
                          Zuletzt geändert von Christian Bittner; 27.02.2009, 08:34. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra -> Terrarium

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            danke für den Link - aber ich wohne nicht in Deutschland.

                            Es ist ein kleines, Naturhistorisches Museum, welches auch Schulklassen unterrichtet. Die Schlangen wurden zu Unterrichtszwecken angeschafft. Zum Glück haben wird jetzt den grossen Konnatterhybriden, der äusserst umgänglich ist und der die Vorzeigerein eher spannend als stressend empfindet. Dadurch wird der Python sehr entlastet respektive den nehmen wir gar nicht mehr, damit er sich in Ruhe erholen kann.

                            Liebe Grüsse,
                            Khito

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,
                              Ups das wusste ich nicht:ups:. Hab grad nachgeschaut und die Liefern auch in andere Länder. Ich weiß zwar nicht wirklich wie die das machen das es dann noch gefroren ist aber scheint ja möglich zu sein.

                              viele Grüße Zuckizk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X