Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftschlangen in Schleswig-Holstein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giftschlangen in Schleswig-Holstein

    Guten Abend an Alle.

    Ich hab da mal ein Paar Fragen und zwar:

    1. Wie sieht das aus mit der Giftschlangenhaltung in S.-H.?
    2. Ist dies für Privatpersonen generell verboten?
    3. Gelten Trugnattern wie z.B. Ahaetulla prasina auch direkt zu den Giftschlangen?

    Jo, das wars erstmal, vielleicht fallen mir noch ein Paar Fragen dazu ein.
    Also Danke erstmal im voraus für die Antworten,

    MfG Aliman

  • #2
    Hallo Alimann.
    Grundsätzlich ist die Haltung von Giftschlangen in Schleswig-Holstein verboten. Pfeilgiftfrösche und die falsche Wasserkobra dürfen gehalten werden. Ich denke mal Ahaetulla prasina auch, weiß ich aber nicht 100% tig.
    Es gibt auch Skorpione, die man halten darf, aber eben nicht alle. Habe selber welche.

    Frag mal hier nach, Frau Ingwersen sagt Dir alles. Ist ja von Kiel nicht so weit. Wenn Du persönlich vorbeifährst, bestell ihr einen schönen Gruß von mir.

    Landesamt für Natur und Umwelt
    Hamburger Chaussee 25
    24220 Flintbek

    Telefon: 04347 704-0
    Fax: 04347 704-102
    E-Mail: Poststelle@lanu.landsh.de

    Gruß Heinz Strohschein

    Kommentar


    • #3
      Klick!

      MfG

      PSN (NRW )
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Also der Herr Albrecht in der Unteren-Naturschutz-Behörde ist schon nett.
        Aber leider,glaube Ich,soooooooooo nett auch wieder nicht.
        Bei Trugnattern oder ähnlichem sieht es da recht Bescheiden aus.

        Aber wie dilepis schreibt:versuch macht Klug. ;-)

        Und 'ne Garbun-Viper wird ein ewiger Traum bleiben ;-(

        Lieben Gruß Jens

        Kommentar


        • #5
          Gut das ich in NRW lebe

          Kommentar


          • #6
            Es ist ja nicht mein Ziel, in nächster Nähe eine Giftschlange zu halten, da habe ich NOCH zu viel Respekt vor. Aber mich interessiert die Familie der Trugnattern eben sehr, zumal das Risiko ja nicht allzu hoch ist, von den Giftzähnen erwischt zu werden oder? Allgemein finde ich es schade, das Hier Giftschlangen unter keinen Umständen gehalten werden dürfen, naja was solls.

            MfG Aliman

            Kommentar


            • #7
              N'Abend!

              Wie bereits gesagt wurde, haben wir echt zwei nette Menschen im Amt! Aber auch die haben ihre Grenzen.
              Und die fangen leider schon bei "Trugnattern" wie Heterodon nasicus oder Ahaetulla prasina an. Da hast du keine Chance! Habe mich vor einiger Zeit mal erkundet ob es da irgendwie die Möglichkeit gibt, ein Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Auch unter dem Hinweis, dass zB Heterodon nasicus praktisch ungefährlich ist. Dabei wurde nur auf die Liste hingewiesen und mitgeteilt, dass es da keine Ausnahmen gibt.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X