Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungs Tipps für Acrantophis dumerili???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungs Tipps für Acrantophis dumerili???

    Hallo Schlangenfreunde

    Halte seit 2 Monaten Acrantophis dumerili DNZ 08 habe auch keine Probleme mit ihnen, das sie etwas Scheue Fresser sind habe ich am eigenen Leib erfahren und finde es eine gute Herausforderung dies Tiere zu Pflegen.

    Würde aber gerne mal wissen wer von euch auch seuche Tiere Pflegt und unter welchen Haltungsbedingungen??? Einstreu, Einrichtung und Beleuchtung ihr empfehlen würdet??

    MFG Burgi1986

  • #2
    Hallo Burgi1986

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter?http://www.dihu.ch/tiere/acrantophis/boas.htm

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Danke die Seite ist nicht schlecht

      Wollte halt gern wissen wer schon mit was gute erfahrungen gemacht hat??

      Kommentar


      • #4
        Hoi,

        ich habe meine auch frisch geboren bekommen.

        Sie lieben weichen Bodengrund zum einbuddeln, schlagen die Beute gern auch von dort aus. Meine haben von Anfang an Mäuse und Küken gefressen, später hab ich nur noch Mäuse gefüttert, Ratten werden nur genommen wenn sie nach Maus riechen, sonst fressen die lieber 10 Mäuse statt 1 Ratte (meine zumindest).

        Heute sind sie schon 5 bzw 4 Jahre alt und wiegen 3,5 kg - sind aber immer noch gern verbuddelt. Im Winter fressen meine überhaupt nichts, das Männchen ist dann aber sehr aktiv und viel unterwegs.

        Ich habe sehr viele Kunstpflanzen im Becken weil die Tiere sich gern und gut verstecken. Bodengrund habe ich 10cm hoch (Pinienrinde und Rindenmulch - beides riecht gut und war vorher eingefroren).

        Sonst sind es eher ruhige Tiere. Meine sind nur nachts aktiv, vor allem wenn das Licht aus ist sind alle unterwegs (mehr oder eher weniger).

        Beleuchtung ist eher nebensächlich würde ich sagen, meine mögen kein Licht, habe ne Led Leiste (Licht sieht dann aus wie ne Neonröhre, ist aber baulich kleiner und braucht weniger Strom und garnicht ausgewechselt werden).

        MFG Melanie

        Kommentar

        Lädt...
        X