Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter Kommentkämpfe ohne Weibchen im Terrarium ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter Kommentkämpfe ohne Weibchen im Terrarium ???

    Hallo.
    Hallte meine Kornnatter nach Männchen und Weibchen getrennt.
    Heute hat sich allerdings mein eines Weibchen als Männchen "geoutet".
    Diesen habe ich dann aus dem Terrarium mit den Weibchen genommen, und erstmal zu den Männchen getan. Seitedem spinnen meine restlichen Männchen und führen Komment Kämpfe durch.
    Habe ich mich jetzt verkuckt mit dem "geouteten" Männchen oder führen die Männchen diese Kämpfe auch ohne Weibchen durch ???
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 13.04.2009, 15:40. Grund: Böcke stehen im Stall! Forenregeln beachten!!!

  • #2
    Hallo,

    meine beiden Männchen führen auch seit kurzem Kommentkämpfe durch auch ohne Anwesenheit eines Weibchens. Ans Fressen ist bei den beiden im Moment nicht zu denken:-) Aber Verletzungen oder so gibt es keine. Das dauert gerade mal 5 Min. und dann ist wieder gut und liegen wieder beisammen. Ich denke mal das das jetzt passiert da Paarungszeit ist. Irgendwann legt sich das wieder und dann ist wieder Ruhe für eine ganze Weile.

    Gruss Mandy
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 13.04.2009, 15:41. Grund: Ziegenböcke oder....?

    Kommentar


    • #3
      ach nur 5 Minuten unnötigen Stress täglich, na dann

      Kommentar


      • #4
        Auch gut, dass die zusammenliegen, weil sie sich so gern haben

        @Threadersteller: Ja, die Kommentkämpfe können auch ohne Weibchen vorkommen oder mit Weibchen nur in "Riechweite". Darum halten viele Leute ihre Männchen auch ganz allein, da ihnen die Gefahr der Kommentkämpfe zu groß ist und sie den Stress den Tieren ersparen möchten.
        Und das Stress ungesund fürs Tier ist, wissen wir ja.

        Kommentar


        • #5
          Ich meine ja nicht täglich :-) Das kam bisher nur 2 mal dieses Jahr vor. Ich weiß nicht ob sie die Weibchen riechen (ob die Pheromone so weit reichen?)da sie in einem ganz anderen Raum stehen.

          Kommentar


          • #6
            Mit Sicherheit werden die Pheromone soweit reichen. In der Natur finden sich paarungswillige Tiere auch über größere entfernungen.

            Kommentar


            • #7
              Danke erstmal für die raschen Antworten.
              Wenn ich das hier alles so lese, denke ich einfach mal das der Bock noch nach den Weibchen gerochen hat ( da er sich ja kurz vorher gepaart hatte und in dem Terrarium mit den Weibchen zusammen lebte ).

              Jetzt noch eine andere kurze Frage:
              Der Bock hatte sich dummerweise mit einem Weibchen verpaart das erst 80g wiegt ( fast 2 Jahre alt ) . Wie groß sind da so die überlebens Chancen ?? Wäre echt traurig wenn ich das Tier verlieren würde.

              Kommentar


              • #8
                Editiert

                Kommentar


                • #9
                  2 Jahre und 80g? Das klingt nach ziemlich wenig für das Alter. Sicher, dass die Gewichtsangabe stimmt?

                  Und wenn das Tier wirklich befruchtet sein sollte und das Gewicht tatsächlich stimmt, hätte ich große Bedenken, dass es das wirklich schafft.


                  Mein Weibchen hat vor der Verpaarung 390g gewogen und nach der Eiablage nur noch 275g.
                  So eine Eiablage kostet das Tier Kraft und Gewicht und ist äußerst anstrengend.
                  Und Legenot (und darauffolgender Tod) bei zu geschwächten oder zu leichten Tieren ist nicht so selten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also heisst das das mir das Tier warscheinlich ex geht.
                    Wieso zu leicht bei dem Alter ??
                    Sie hatte bis jetzt immer alle 14 Tage entweder eine Maus in Springer Größe oder eine Babyratte gefressen. Geht leider nicht öfter ans Futter ran.

                    Habe sie nochmal gewogen und das Gewicht beträgt 104g. Im Juni / Juli wäre sie dann genau 2 Jahre alt.
                    Könnte ich da evtl. auch Glück haben das es nicht so ganz geklappt hat und sie nicht trächtig ist ??
                    Zuletzt geändert von puls4r; 12.04.2009, 11:28.

                    Kommentar


                    • #11
                      du könntest auch zum Tierarzt gehen, dann hätte deine Schlange vielleicht auch Glück...

                      Kommentar


                      • #12
                        Und dann ??Was soll dieser dann tun ?? Habe noch von keinem Schwangerschaftsabruch bei Schlangen gehört.Ist das überhaupt möglich?

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn das Tier nicht öfter als alle 14 Tage ans Futter geht, finde ich das schon bedenklich. Hast du mal checken lassen, ob das Tier gesund ist?

                          Ich würde generell mal zum Tierarzt gehen, der kann dir dann auch sagen, ob das Tier Eier trägt oder nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Außerdem könnte ein Tierarzt z.B. bei einer Legenot das Tier operieren (Eier entfernen).

                            Kommentar


                            • #15
                              Moinsen!

                              Nur noch mal ne Anmerkung, auch wenn ich kein Pantherophis-Experte bin:

                              Bitte Trenne die Männchen, zumindest erst einmal für ein bis zwei Monate. Diese Kämpfe bedeuten ziemlichen Stress für die Tiere .... und noch schlimmer ist eigentlich, dass das unterlegene Tier in einem Terrarium KEINE Möglichkeit hat, dem Überlegenen aus dem Weg zu gehen. Das würde es in der freien Natur nämlich machen!

                              Nach den ein bis zwei Monaten kannst Du ja mal scheuen, ob sie sich beruhigt habe. Wenn es weiterhin kämpfe gibt: wieder trennen!

                              Auch der Stress kann ein Tier umbringen!

                              Aber bitte jetzt nicht mit der Antwort: "Ich habe aber kein Becken mehr frei!" kommen. Für eine Übergangszeit tut es auch ein Ausweichbecken, welches evtl. etwas kleiner ist und ein Quarantänebecken sollte doch eigentlich jeder irgendwo stehen haben!

                              Gruss THOR

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X