Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gedächtnis von Schlangen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gedächtnis von Schlangen...

    Hallo,

    ich hatte gestern eine interessante Diskission. Es ging um folgendes: Wenn man eine Schlange zB für 4 Wochen in Pflege gibt und sie da in einem anderen Terrarium wohnt, dann ist das je wie ein Umzug und man soll der Schlange einige Tage Ruhe gönnen zur Eingewöhnung usw. Wenn dann aber die Schlange wieder nach Hause kommt, in ihr altes Terrarium, erkennt sie dieses dann wieder als ihres (so zu sagen als ihr Heim)? Oder ist das dann wider ein normaler Umzug und alles ist neu?

    Und wenn wir schon dabei sind... Wie ist das, wenn man das Terrarium reinigt und die Streu austauscht und vielleicht noch ein neues Versteck einbringt? Die Schlange hat dann zwar noch ein paar Dinge, die "alt" sind, aber die meisten sind dann doch neu oder gewaschen. Ist dass dann auch wie ein Umzug mit Eingewöhnung?

    Neugierige Grüsse,
    Khito

  • #2
    Hi,
    also wenn ich das terri gereinigt habe, sowie letzte Woche, habe ich sie ganz normal wieder eingesetzt, sie hat sch auch gleich unter ihrem geliebten Tontopf verkrochen, und war wenige Miuten später schon wieder aktiv im terri unterwegs. Wenn sich ne Schlange engewühnt, dann zieht sie sich ja ersteinmal zurück...
    Und was das gedächtnis angeht:
    längere Zeit hat meine Korni ständig hinter der Rckwand gelegen, nun hatte ich die Rückwand heraus genommen, und als ich sie wieder einsetzte, kroch zu zierstrebig zum hinteren Teil des Beckens und suchte anscheinden ihre geliebte Rückwand... oder anderen beisepiel: Mir war die Schlange mal ausgebüchst. Ich wusste auch wo die Lücke war, habe dort zur Sicherheut dennoch Klebe band von aussen, natürlich, angebracht, so dass sie den decken nicht mehr abheben konnte. Als cih sie abermals wieder reinsetzt, dauerte es keine drei minuten bis sie wieder an der selben Stelle zu drüclken begann...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von schwarze wölfin Beitrag anzeigen
      Hi,
      also wenn ich das terri gereinigt habe, sowie letzte Woche, habe ich sie ganz normal wieder eingesetzt, sie hat sch auch gleich unter ihrem geliebten Tontopf verkrochen, und war wenige Miuten später schon wieder aktiv im terri unterwegs. Wenn sich ne Schlange engewühnt, dann zieht sie sich ja ersteinmal zurück...
      Und was das gedächtnis angeht:
      längere Zeit hat meine Korni ständig hinter der Rckwand gelegen, nun hatte ich die Rückwand heraus genommen, und als ich sie wieder einsetzte, kroch zu zierstrebig zum hinteren Teil des Beckens und suchte anscheinden ihre geliebte Rückwand... oder anderen beisepiel: Mir war die Schlange mal ausgebüchst. Ich wusste auch wo die Lücke war, habe dort zur Sicherheut dennoch Klebe band von aussen, natürlich, angebracht, so dass sie den decken nicht mehr abheben konnte. Als cih sie abermals wieder reinsetzt, dauerte es keine drei minuten bis sie wieder an der selben Stelle zu drüclken begann...
      Huch man wird hier zwangslaeufig von Fachwissen ueberrollt.....
      Nun liebe Mitleser wir wollen ganz schnell das boese Wort Klebeband aus unserem Gedaechtnis streichen und dies im Zusammenhang mit Terrarien und Schlangen nicht mehr in unserem Vokabular gebrauchen.
      Aber nun zum Thema des Threadstellers: Gibt es vielleicht jemanden der Studien ueber das ´´Gedaechtnis´´ von Schlangen haette und sich hier melden koennte?
      Ich denke das ein hinter der Rueckwand verschwinden nichts mit Gedaechtnis zu tuen hat, sondern eher mit einer nicht angebrachten Einrichtung in der die Schlange ausser dem Spalt hinter der Rueckwand keine passenden Einrichtungsgegenstaende hat in die sie sich zurueckziehen und wohlfuehlen kann. Nur mal so als Denkanstoss und vielleicht sollte man den Bau eines Terrariums genauer ueberdenken wenn diese Schlange einen Spalt aufdruecken kann. Schrauben hilft meist viel.

      A. der nur Glasterrarien hat.


      ps: gelogen eine wird in einem Holzterrarium gehalten....
      pps: mir fiel auf das sie den Deckel anhob?????? Wieso Deckel?

      Kommentar


      • #4
        http://www.sciencedirect.com/science...e8adb04d6eacc1

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank fuer den Link. Werde mich mal einlesen.


          A.

          da ich nun den Link durchgelesen habe und nicht wirklich willig bin momentan mir die PDF Datei des gesamten Artikels kaeuflich zu erwerben bringt mich der angezeigte Text nicht wirklich weiter und ich warte auf weitere Erkenntnisse.
          Zuletzt geändert von Azrael; 26.04.2009, 17:33. Grund: Link gefunden-gelesen- auf weiteres gepannt.....

          Kommentar


          • #6
            Hallo!
            Ich habe gerade Google ein wenig angeworfen und fand dabei das hier.
            http://www.bnfg.de/snakehouse/ticker.htm

            Es könnte sein das ihr ein wenig nach unten scrollen müsst. Aber dort ist ein kurzer Artikel von 1999 in dem Forscher den Schlangen ein räumliches Lernvermögen zugesprochen haben. Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
            Lieben Gruß

            Kommentar


            • #7
              ich habe bisher noch ein Terrarium von Exomed mit diesen Plastikabdeckungen, wo man dann auch die Kabel von der Lampe durch die dafür vorgesehen einbuchtungen stecken kann. Und bvevor ich gleich wieder in Kritik gerate: das Klebeband habe ich entfernt, eine weiter Versteckmöglichkeit habe ich eingestellt, es wuseln auch keine Kabel in meinem Terrarium rum, und ich schaue mich eh gerade nach einem neuen Becken um.
              Zuletzt geändert von Daniel G.; 27.04.2009, 22:30.

              Kommentar


              • #8
                Es mag keine enorme Denkleistung sein, aber dennoch ..... meine Walzenschlangen haben gelernt, dass an die Scheibe Klopfen "Futter" bedeutet. Jedesmal bevor ich füttere mache ich das Klopfritual, die Kerlchen haben das gelernt. Sie kommen dann aus ihren Löchern und "schauen erwartungsvoll herum"....

                Kommentar


                • #9
                  Hi!

                  Ich denke mal, dass das eher an der Vibration vom Klopfen liegt. Das bedeutet nun mal für die Tiere, dass es was zu fressen gibt. Hören können die süßen ja leider nichts.

                  Kommentar


                  • #10
                    So denke ich auch.
                    Ich muss zum Beispiel nur den Schluessel ins Schloss stecken und mein Tigerpython kommt aus seiner Hoehle....
                    Das liegt nun nicht wirklich daran das es was zu fressen gibt (haette er wohl gerne andauernd) wohl eher an der Vibration.
                    Obwohl ich da eine Frage haette da bei einem Komodowaran bei uns auf der Arbeit mit Klicker gearbeitet wird bei der Fuetterung und ich immer noch nicht verstehe warum, doch das gehoert wohl in ein anderes Forum.


                    Gruss A. aka Micha

                    ps: huhu Mammi....grins hast Du nun endlich auch hierhin gefunden. Dicken schmatzer....
                    Zuletzt geändert von Azrael; 27.04.2009, 20:19. Grund: habsch`die Mammi vergessen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                      Obwohl ich da eine Frage haette da bei einem Komodowaran bei uns auf der Arbeit mit Klicker gearbeitet wird bei der Fuetterung und ich immer noch nicht verstehe warum, doch das gehoert wohl in ein anderes Forum.
                      naja, es geht ja hier im weitesten Sinne um Lernen und Gedächtnis - also wäre das mit dem Klicker doch interessant, oder? Erzähl doch mal mehr...

                      Grüße
                      der interessierte Wohnzoo, der seine Hunde grad auf Clicker konditioniert...

                      Kommentar


                      • #12
                        Nun denn wenn wir ins Gehege gehen und der Pfleger der nicht ich bin mit Pfeifen ruft kommt er an.
                        Dann wird mit Pinzette das Tier gefuettert und immer wenn es etwas von der Pinzette nimmt mit Klicker geantwortet.
                        Es gibt da auch ein Video dazu das ich mal einstellen und hier verlinken werde wo ich mit dem Klicker arbeite.
                        Was es nun bringen soll steht mir nicht zu zu sagen doch irgendwas wird es wohl sein.

                        LG a. aka Micha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X