Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wodurch entstehen totgeburten bei Boa c.c.?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wodurch entstehen totgeburten bei Boa c.c.?

    Hallo zusammen,
    heute hat mich ein Bekannter angerufen und mir voll Freude erzählt das seine Boa c. gerade ihre jungen zur Welt bringt.
    Als ich mich ein paar Stunden später bei ihm erkundigt habe wie nun der Stand der Dinge ist hat er mir mitgeteilt das alle Babys tot zur Welt kamen.
    Es waren insgesamt 9 Stück.
    Nun meine Frage.
    An was liegt es das sowas passiert und wie kann man vorbeugen? Leider konnte ich in meinen Büchern nichts darüber finden.

    Grüße Stephan

  • #2
    Hi !

    - Das schwangere Tier ist noch zu jung (erste Schwangerschaft sollte etwa mit 5 J. erfolgen).
    - Das schwangere Tier ist zu Beginn schlecht ernährt.
    - Die Haltungsbedingungen sind unzureichend; vor Allem zu niedrige Temperaturen können problematisch sein.
    - Das Tier leidet unter einer Erkrankung.
    - Stress.
    - Wie bei anderen Lebewesen auch, kann eine negative genetische Prädisposition bestehen.

    Grüße

    A. Schäfer

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Schnelle Antwort.

      Laut TA war das Tier etwas zu entkräftet und die Babys waren dadurch zu lange im Mutterlaib. Er muss nächste Woche aber nochmal zum TA weil die 9 vermutlich nicht alle waren.

      Kommentar


      • #4
        Hi Stephan,

        waren die Babys denn normal entwickelt und hatten ein angemessenes Geburtsgewicht? War der Dottersack aufgebraucht? Gibt`s Bilder die du einstellen könntest?
        Wie sind die Haltungsbedingungen?

        Generell lesenswert zum Thema: das Buch von Klaus Bonny "Die Gattung Boa - Taxonomie und Fortpflanzung" - ein "must have" wenn man an Boas interessiert ist

        Ob es gut ist noch mehrere Tage zu warten, wenn man davon ausgeht das noch abgestorbene Babys im Mutterleib sind
        Da setzt ja dann auch die Verwesung ein und ich sehe da die Gefahr das Muttertier auch noch zu verlieren!
        Meine TA hätte das Tier umgehend geröntgt oder U-Schall gemacht (und gegebenenfalls wehenunterstützende Mittel gegeben oder operiert)...

        Halt uns auf dem Laufenden
        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar


        • #5
          Hi Stephan,

          kannst du uns was Neues berichten? War die Boa nochmal beim TA? Mit welchem Ergebnis?

          Neugierige Grüße
          Marcus
          Marcus Fischer === bei Heidelberg

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Bilder hab ich leider keine :-( ,wie gesagt das ist zum Glück nicht mir passiert.

            Zwischenzeitlich (1 Tag nach den ersten 9) kamen nochmals 19.
            Er war auch beim TA dort wurde sie Geröntgt und ihr würde Glukose gespritzt. Das hat die Geburt überhaupt erst ausgelöst.
            Ansonsten wäre sie wahrscheinlich wirklich gestorben wegebn den verwesenden Babys.

            Die kleinen waren voll entwickelt und offensichtlich wären sie auch lebensfähig gewesen.
            Der Dottersack war aufgebraucht und sie sind auch aus der Eihülle geschlüpft gewesen mein Freund meinte als er sie am Schwanz hochgehoben hat kam aus dem Maul sehr viel Flüssigkeit.

            Es machte den Anschein das Sie einfach nicht entbinden wollte.

            Die Haltungsbedingungen sind bei ihm eigentlich optimal, Temperaturregelung über Biotherm 2000 (29° Tags und 5° Nachtabsenkung) er hat auch ne Beregnungsanlage für die Luftfeuchtigkeit also von daher denke ich das da bei ihm alles ok ist.

            Sie hat aber ca. 5mon. nicht mehr gefressen, sie bekam zwar regelmäsig was angeboten hat es aber nicht angenommen, jetzt frisst sie auch wieder seit die kleinen raus sind.

            Gruß
            Stephan

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              29 grad unter dem Spot? Ist zu kalt!

              Gruß René




              http://boa-python-natter.npage.de

              Kommentar


              • #8
                nein nicht beim Spot. Das Thermostat ist gegenüber von dem Spot

                Kommentar


                • #9
                  Hi Stephan,

                  danke für die Infos!
                  Das so viele vollentwickelte Boas totgeboren werden - ohne ein paar Überlebende - ist schon ungewöhnlich und traurig

                  Er sollte dem Weibchen nächstes Jahr vielleicht erstmal ein Jahr ohne Trächtigkeit gönnen...

                  Grüße
                  Marcus
                  Marcus Fischer === bei Heidelberg

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von BoaStephan Beitrag anzeigen
                    Er war auch beim TA dort wurde sie Geröntgt und ihr würde Glukose gespritzt. Das hat die Geburt überhaupt erst ausgelöst.
                    Ist das eine sichere Information?
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hmm, hab vorhin auch schon überlegt was wehenauslösender wirkt: röntgen oder Glukose...
                      Marcus Fischer === bei Heidelberg

                      Kommentar


                      • #12
                        Laut seiner Aussage soll es Glukose gewesen sein, ich hab auch ertmal genauso verdutzt reagiert.
                        Laut seiner Beschreibung sei das Tier zu entkräftet gewesen da sie so lange das Futter verweigert hat und Glukose (Zucker) ist ja Energie pur praktisch, ob das aber alles so 100%ig stimmt weis ich nicht.

                        Ich kann nur sagen das 2 Stunden nach dem TA Besuch die ersten 9 tot zur Welt kamen 2 Tage Später kamen nochmals 19 tot zur Welt und seitdem ist das Mädel wieder in besserer Verfassung. Sie frisst wieder und er sagt sie macht allgemein wieder nen fiteren Eindruck.
                        Zum schluss haben einzelne stellen 2€-Stück groß die Farbe verlohren sah fast wie ein Pilz oder so aus, das ist auch verschwunden.
                        Wie gesagt angeblich war der Nährstoffmangel an allem schuld, da ich das aber selber alles für sehr dubios halte wollte ich eben mal mehrere Meinungen hören.
                        Jedenfalls weiß ich jetzt das ich mit meinem Zweifel nicht allein bin.


                        Grüßle
                        Stephan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X