Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

    Hallo,
    ich habe mal eine frage und zwar geht es um 3 Wochen alte Kornnattern, die haben bis jetzt noch nicht gefressen und deswegen wollt ich mal so langsam die Zwangsfütterung einführen ! Nur was haltet ihr da von ?? Schon kleine babymäuse ? oder doch ein Speisebrei verabreichen ? wenn ja was ist in diesem Brei drin ?? für babymäuse scheinen sie mir nämlich noch ein bisschen klein !


    Danke schon mal im Vorraus
    Mfg Mathias

    [Edited by paravanty on 13-07-2003 at 10:52 GMT]

  • #2
    Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

    hi!! ich würde von einer zwangsfütterung abstand nehmen. zum einen sind drei wochen ohne futter für frisch geschlüpfte tiere kein problem -hatte schon lampropelten die sechs/acht wochen nach dem schlupf ihre erste maus gefressen haben. zum anderen bedeutet zwangsfütterung streß u. es besteht verletzungsgefahr. auch ein bißchen erfahrung wäre sicherlich vorteilhaft. gruß paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

      Aus deiner Frage kann ich entnehmen, dass es wohl deine ersten Schlangen sind, oder?
      ALso Zwangsfütterung ist immer die allerletzte alternative und sollte erst angewand werden wenn man dem Tier eine gewisse Unterernährung schon äußerlich ansieht. Das wird bei deiner Kornnattern nach 3 Wochen wohl kaum der Fall sein. Außerdem kann man ohne Erfahrung in solchen DIngen eine kleine Schlange sehr leicht verletzen, was sogar den Tod nach sich ziehen kann.
      Ich würde lieber mal die Haltungsbedingungen überprüfen. Außerdem würd ich mal eine Babymaus über nacht im Terrarium lassen. Falls du ihr nur tote Mäuse anbietest, versuche es am besten auch mal mit einer lebenden, sich bewegenden.
      Wenn es dich nicht zu sehr ekelt kannst du auch der Babymaus den Kopf anritzen und etwas Gehirnmasse herausmassieren. Der Geruch von Hirn wirkt auf viele Schlangen unwiederstehlich. Notfalls müßtest du die Maus mit Gehirn einreiben. Aber wie gesagt, nicht jedermanns Sache... Aber wenn die Alternative Zwangsfüttern lautet, was bedeutet das Leben oder zumindest die Gesundheit der Schlange zu gefährden, würde ich den eventuellen "Ekel" doch überwinden!
      also versuch es erstmal wie beschrieben weiter!

      Viel Glück,

      Maik

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

        3 Wochen alt, es sind also Schlüpflinge oder hast Du sie seit 3 Wochen?

        Schlüpflinge fressen oft erst nach mehreren Wochen. Ich hatte einen, der erst nach 10 Wochen das erste Mal 'ne Maus gefressen hat. Manchmal gibt es gar keinen grund dafür. Alle kommen aus einem Gelege, die Haltungsbedingungen sind identisch und trotzdem fressen einige schon nach zwei Wochen, andere erst nach längerer Zeit oder nie.

        Du solltest die kleinen völlig in Ruhe lassen und einzeln halten. Jede Woche probierst Du dann mal zu füttern, indem Du am späten Nachmittag eine Maus direkt vor den Eingang der Höhle legst. Probiere auch mal eine lebende und eine tote reinzulegen. Und versuche eine lebende mit etwas Blut oder noch besser Gehirnmasse einzureiben. Lass die Mäuse über Nacht drin liegen. Und lass eine lebende Babymaus ruhig länger liegen. Wenn sie schwächer wird, zappelt sie dann noch gerade genug um den Instinkt zu wecken, aber nicht mehr so stark, daß sie der Schlange Angst einjagt.

        Die meisten meiner Schlüpflinge fressen merkwürdigerweise vor allem am späten Nachmittag und bei den Futterverweigeren klappte der Trick mit der geschwächten lebenden Maus. Das ist für die Maus natürlich Quälerei und normalerweise würde ich eine babymaus anch einem Tag erlösen, aber für diesen Fall...

        Wenn die Schlangen dann so etwa 8 Wochen nach dem schlupf noch immer nichts gefressen haben, bauen sie sichtlich ab. Dann wird es theoretisch Zeit für die Zwangsfütterung. Da bevorzuge ich die Methode mit Spritze und Nahrungsbrei. Entweder Rindermett oder Rinderextrakt (Name entfallen). Katzenfutter ginge auch, sollte aber sehr hochwertiges Futter sein. Oder Du benutzt eine Pinkie-Pump. Nicht schön, aber funktioniert besser als der Schlange eine ganze Maus in den Hals zu stopfen, vor allem, wenn man es noch nie selbst gemacht hat. Lass dir das Zwangsfüttern bzw., das Einführen der Spritze zeigen. Tierärzte können sowas beispielsweise. Und falls Du doch selber experementierst, achte darauf, daß Du nie zu viel auf einmal gibst und die Nahrung im Magen landet. Lass die Schlange also etwas herumkriechen oder massiere das Futter vorsichtig in den Magen. Ich warte zwischen den Fütterungen immer so zwei bis dre Wochen und biete zwischendurch immer noch Mäuse an, in der Hoffnung, daß sie irgendwann fressen. Das klappt leider nicht immer und manchmal hast Du lebenslange Pflegefälle oder sie gehen irgendwann ein. Viel Glück!

        Kommentar


        • #5
          Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

          Eine kleine Geschichte die ich mal in einem Zoohandel mitbekommen habe:

          Da hatte sich ein Junge von ca 15 Jahren im Geschäft mit seiner Mutter wohl zwei Kornnattern ausgesucht und hatte wohl da den Tip mitbekommen wenn sie nicht fressen in ihrem neuen zu Hause dann sollten sie nach dem Dritten Tag "gestopft" werden. Der Verkäufer hatte ihm das Zwangsfüttern mit einer Nacktmaus in drei Sätzen erklärt. Kann mir nicht vorstellen das es geklappt hat. M.E. wird wie schon von meinen vorschreibern gedeutet viel zu schnell immer auf die Zwangsfüttertung zurückgegriffen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

            Hey,

            reibe die Mäuse vorher mal mit Hühnchenfleisch ab, das hat bei uns als einziges geholfen!
            Wenn du Frostfutter verfütterst leg die Maus und ein Stück Hühnchen in ne Schüssel heiss Wasser dazu und dann die Maus vor dem verfüttern nochmal damit abreiben...

            Viel Erfolg
            Nikki

            Kommentar


            • #7
              Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

              Hallo zusammen,

              gerade sehr kleine Jungschlangen sind sehr leicht zu verletzen. Möglichst sollte also ein "Stopfen" (was in diesem Fall tatsächlich so aussähe) mit ganzen Babymäusen unterbleiben. Geeignet ist aber, neben oben erwähnter Pinkypump, die "Filigran-methode" - nämlich das Verabreichen von Beinen und Schwänzen toter Babymäuse mittels einer Pinzette.

              Gruß, Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

                vielleicht einfach mal mit einer Reizfütterung anfangen !!... das bringt schon oft den gewünschten Erfolg...

                dem Kay

                Kommentar


                • #9
                  Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

                  Reizfüttern bei Kornnattern? Bei mir waren die Tiere dadurch höchstens verschreckt, als ich es mal probierte!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

                    Bei mir auch. Habe damit noch nicht einmal Erfolg gehabt. (Nur Kornnattern)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Was nehme ich bei der Zwangsfütterung ?

                      Halte das Tier doch einfach mal 10Tage ohne Licht und etwas kühler meist gehen sie nach dieser Pause ans Futter.



                      ____________________________________________
                      1,2 Python regius
                      2,5 Kornnatter
                      1,2 Gecko Ulikowskii......................
                      Mitarbeiter der herpetologischen Abteilung und Leiter der Tierhaltung des Museum Koenig.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X