Zitat von c-ro
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vipera-berus-Halter gesucht
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von angel Beitrag anzeigenKopf hoch, ein bisschen was brauchbares ist ja dabei.
Verstehe nicht warum jeder hier auf diesem Foto rumhackt. Bevor ihr fragt, nein, ich habe den Tread noch nicht gelesen, mache ich gleich.
Selbst wenn er durch ein Foto auf die Idee gekommen wäre diese Tiere zu halten, wo ist das Problem eine einfache Frage zu beantworten? Es gibt Menschen die kaufen sich erst Tiere und fragen dann, das ist nicht okay. Hier liegt Sachverstand und Bewusstsein in der Frage und man hackt auf nen Was-ist-das Bild rum?
Dachte immer das ist ein Fach- Forum. Steht man da nicht drüber, weil richtige Haltung und gute Informationen mehr wert sind als Bilder?
Bin doch recht erstaunt.
Jetzt habt euch wieder lieb.
Ich würde dir auch Infos geben, aber ich muss passen, hatte selbst gehofft hier was heraus zu finden.Aber so manch einer teilt ja scheinbar doch gern das sein Wissen mit uns Nicht- Wissenden.:ups:
DANKE:wub:
Wie du schon sagst manche Leute teilen ihr "Wissen" nicht gern aber wie heißt es immer? "wissen ist Macht und nix wissen macht auch nix" :ggg:
Naja jedenfalls bin ich noch von der Schlingnatter überzeugt und es ist KEINE Kreuzotter, hab dazu auch schon per PN mit nem Biologiestudenten geschrieben der sagt auch es ist ne Schlingnatter, genau wie die Mehrheit dort.
Trotzdem ist das NICHT mein Thread sondern der hier und ich such nunmal Halter/Züchter zwecks infos.
Wenn ich schon Vipera Berus "Profi" währe würde ich ja nicht hier fragen sondern wüsste ja schon bescheid.
Ich denk den Zeigefinger kann man da anwenden wo jemand leichtsinnige ("dumme") Fehler gemacht hat die vermeidbar gewesen währen aber doch nicht wenn jemand versucht verantwortungsbewusst mit dem Thema umzugehen.
Grüße
Stephan
ALSO BITTE BITTE LIEBE VIPERN-HALTER MELDET EUCH BEI MIR DAMIT ICH ZUMINDEST BALD SOVIEL WEISS DASS ICH MIR EIN EIGENES BILD MACHEN KANN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kommentar
-
Hi Stephan,
bevor DU vor Verzweiflung zugrunde gehst, kontaktier doch mal den Webmaster von www.elaphe.info.
Gruß, Marco
Kommentar
-
Zitat von angel Beitrag anzeigenVerstehe nicht warum jeder hier auf diesem Foto rumhackt.
Nicht StephanBoa, sondern ich habe die Tiere mit Kreuzottern verwechselt.
Gründe:
Im besuchten Gebiet soll die Kreuzotterdichte sehr hoch sein und Schlingnattern sind lt. GÜNTHER gar nicht vorhanden.
Schlingnattern hatte ich vorher weder in rötlicher Ausführung noch mit dem deutlichen Rückenband der kleinen, fotografierten Schlange gesehen.
Die -auch für mich - einfachste Unterscheidung über die Pupillenform war nicht möglich.
Ich habe wenig Erfahrung mit einh. Schlangen (q.e.d...).
So einfach ist das.
Vielleicht bekommt Stephan nun doch noch die gewünschte Info.
Gruß
Alexander
Kommentar
-
Hallo
Ich pflege schon seit zig Jahren Europäische Vipern. Habe bis auf 1 Jahr Pause ständig Freilandbecken in denen ich diverse Eidechsen und Schlangen halte. Die berus beobachte ich jedes Jahr. Hab schon viele Kreuzottern in freier Natur gesehen und weiß um deren Leben und Lebensraum bescheid. Habe immer die Gelegenheit Kreuzottern legal zu bekommen und hätte sicherlich auch das Knowhow diese Tiere zu halten...
Mache dies aber nicht! Würde es mir nicht verzeihen wenn eins von den Tieren hops geht. Selten sind Kreuzottern nicht. Aber für mich sind sie was ganz Besonders. Ich erfreue mich stets an den Tieren im natürlichem Umfeld und das reicht mir völlig aus.
Wollte damit nur verdeutlichen das es wirklich nicht einfach ist den Ansprüchen dieser wunderschönen Viper gerecht zu werden.
beruslose GrüßeZuletzt geändert von Euroviper; 28.07.2009, 13:21.
Kommentar
-
Hallo,
würdest du mich mal mitnehmen um Kreuzottern zu beobachten?
Bei uns soll es angeblich ja auch welche geben aber auch nach 2 Jahren suche auf dem ehemaligem Truppenübungsplatz wo es sie geben soll hab ich ausser Natrix natrix noch keine Schlangen dort beobachten können.
Danke auch für deinen Hinweis das Vipera Berus so extrem schwer zu halten ist, genau das habe ich auch schon gelesen und genau deshalb such ich erfahrene Leute die mir alles sagen können und mich beraten können damit ich mir am Schluß nicht ein Tier kauf dem ich nicht gerecht werden kann.
Ich möchte an dieser Stelle noch anmerken, die berus ist auch für mich was besonderes und mir ist auch mehr am wohl dieser Tiere gelegen als daran eines dieser Tiere zu besitzen und ihm dann nicht gerecht werden zu können.
Grüße
Stephan
Kommentar
-
Zitat von BoaStephan Beitrag anzeigenwürdest du mich mal mitnehmen um Kreuzottern zu beobachten?
Kommentar
-
Jetzt mal ohne Mist - du fragst gerade nach der Haltung von Kreuzottern, bist ein (scheinbar) nicht grad der Bekannteste und hast wohl auch wenig Erfahrung im Feld; welcher verantwortungsvolle Kenner eines guten Gebietes sollte dich denn da mal eben mitnehmen? Sorry, aber ich würde den Teufel tun.
Kommentar
-
Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigenJetzt mal ohne Mist - du fragst gerade nach der Haltung von Kreuzottern, bist ein (scheinbar) nicht grad der Bekannteste und hast wohl auch wenig Erfahrung im Feld; welcher verantwortungsvolle Kenner eines guten Gebietes sollte dich denn da mal eben mitnehmen? Sorry, aber ich würde den Teufel tun.
Ist ja zum Glück nicht jeder so wie du!!!! :ggg:
Ehrlich, das ist ein Fachforum und es geht nicht darum ob einen einer kennt oder nicht, es geht darum wissen zu bekommen oder weiterzugeben und wenn du nur mit dem Zeigefinger winken willst denke ich bist du hier falsch.
Wenn mir keiner was erklärt und niemand bereit ist sein wissen zu teilen werden auch in Zukunft vielen unerfahrenen Leuten vermeidbare Fehler passieren, aber wie schon gesagt:
Zum Glück ist nicht jeder so!
Hier noch ein interessantes Angebot:
http://www.museum-westlausitz.de/ver...langen_09.htmlZuletzt geändert von BoaStephan; 01.08.2009, 15:35.
Kommentar
-
Hallo Stephan,
die Art und Weise, wie Du an das Thema herangehst, ist schon völlig in Ordnung. Erstmal Erfahrungen sammeln, im Forum seine Fragen posten und Kontakte zu Züchtern knüpfen, passt schon. Gerade wenn man sehr wenig eigene Erfahrung hat, ist dieser Weg nicht der schlechteste.
Dass Dich ein wildfremder ortskundiger zu einer Exkursion eher nicht mitnehmen wird, liegt einfach daran, dass viele zu Recht daran interessiert sind, die Habitate nicht allzu publik zu machen. Die Gründe kann man sich ausmalen.
Für den Anfang empfehle ich Dir Literatur zu dieser Art. Die gibt es durchaus in üppiger Zahl, wenn auch nicht zur Haltung im Terrarium direkt. Schau hierzu einfach mal auf www.laurenti.de nach.
Hast Du denn mal den webmaster der weiter oben von mir geposteten homepage kontaktiert? Dieser kann mit Sicherheit auch das eine oder andere erzählen.
Ansonsten kannst Du sehr gute Kontakte auch zu (angehenden)Feldherpetologen auf den Tagungen der DGHT knüpfen (genau zu Vipera berus habe ich auf der Jahrestagungn in Potsdam jemanden kennengelernt, der sehr interessantes zu berichten wusste.)
Diese Mühen wirst Du Dir machen müssen, wenn Du die Tiere in der Natur beobachten willst.
Gruß, Marco
Kommentar
-
Zitat von Kurt Orth Beitrag anzeigenHallo, Kreuzottern habe ich über zwanzig Jahre im Zimmer und Freiland gehalten und einige Hundert gezüchtet. Schau doch mal auf meine Seite (kurtorth.de) da stehen die Parameter.
Vielen Dank, deine Seite hat mir wirklich sehr weitergeholfen.
Evtl. werde ich mich noch mit dir in Verbindung setzen, aber ersteinmal habe ich mich nun gegen die Haltung von Giftschlangen entschieden da ich schon gemerkt habe das gerade bei Giftschlangen selbst unter Schlangenhaltern die Meinungen doch sehr verschieden sind.
Grüße
Stephan
Kommentar
-
Zitat von BoaStephan Beitrag anzeigenaber ersteinmal habe ich mich nun gegen die Haltung von Giftschlangen entschieden da ich schon gemerkt habe das gerade bei Giftschlangen selbst unter Schlangenhaltern die Meinungen doch sehr verschieden sind.
Kommentar
Kommentar