... im Allgemeinen wird ja nicht empfohlen, für junge Schlangen gleich ein sehr großes Terrarium anzubieten. Mit meinen Strumpfbandnattern hatte ich da allerdings keine Probleme, wenn man es halt entsprechend einrichtet.
Ich will und werde mir jetzt junge Spitzkopfnattern (Gonyosoma oxycephalum) zulegen. Das Terrarium befindet sich im Bau und wird 1,20 x 0,60 x 2,40 m. (BTH)
Eigentlich bin ich der Meinung, daß ein Terrarium höchstens zu klein sein kann, nie zu groß, habe ich doch etwas Bedenken.
So mancher hat mir davon abgeraten, sie gleich in ein so großes Terrarium zu geben. Seit 2 Jahren habe ich die Tierpatenschaft für die Spitzkopfnatter im Zoo bei uns. Sie wird dort in einem wesentlich kleinerem Terrarium gehalten.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Ich will und werde mir jetzt junge Spitzkopfnattern (Gonyosoma oxycephalum) zulegen. Das Terrarium befindet sich im Bau und wird 1,20 x 0,60 x 2,40 m. (BTH)
Eigentlich bin ich der Meinung, daß ein Terrarium höchstens zu klein sein kann, nie zu groß, habe ich doch etwas Bedenken.
So mancher hat mir davon abgeraten, sie gleich in ein so großes Terrarium zu geben. Seit 2 Jahren habe ich die Tierpatenschaft für die Spitzkopfnatter im Zoo bei uns. Sie wird dort in einem wesentlich kleinerem Terrarium gehalten.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Kommentar