Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sandboa - Allgemeine Fragen zur Haltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Bei einem einzelnen Tier gibt es keinen Grund in einer Box zu füttern.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #17
      Naja wenn das Tier bisher auch in einer Box gefüttert wurde sollte man es eventuell beibehalten aber im großen und ganzen sehe ich das auch so.

      Ist nicht nötig, macht man nur damit sich die Tiere nicht ineinander verbeisen.

      Und ne Anleitung zum füttern in ner Box brauch man wohl beim besten Willen nicht oder?
      Auch mal ab und zu selbst nachdenken wie man was machen kann.

      Kommentar


      • #18
        Naja mit "Anleitung" dachte ich eher an Tipps wie ihr z.B. tote Mäuse auftaut, wie vermeidet ihr Stress für die Tiere? Habe im Internet gelesen, das es besser sein soll die Mäuse im heißen Wasser aufzutauen...andere tauen unter der Wärmelampe oder einfach nur bei Raumtemperatur auf.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Adrian315163125 Beitrag anzeigen
          ...Mäuse im heißen Wasser aufzutauen...andere tauen unter der Wärmelampe oder einfach nur bei Raumtemperatur auf.
          Da hast 3 Möglichkeiten... Auch hier kann Dir (hoffentlich) Dein Zoohändler sagen, wie er es bisher gemacht hat. Wenn das Tier eingewöhnt ist, klappen alle Methoden.

          Wenn aufgetaut: Maus in Box, Schlange rein, Box zu, Schlange in Ruhe lassen. Fütterung am besten gegen Abend, wenn das Licht ausgeht.

          Noch besser bei Einzeltier: Maus auf einer Plattform im Terrarium anbieten (z.B: Blumenuntersetzer, Korkrinde usw.), hier kann es aber aufgrund der gewaltigen Terrarienausmaße eine Weile dauern, bis die Schlange frisst.

          Ganz wichtig in beiden Fällen: nicht alle halbe Stunde schauen, ob die Maus schonn weg ist...

          Stressvermeidung:

          1. Tier möglichst in Ruhe lassen, im Idealfall in einem nciht zu stark frequentierten Raum
          2. Weiche Unterlage unter Terrarium, damit nicht jede Erschütterung übertragen wird
          3. Nach Möglichkeit sollte das Terrarium auch nicht von allen Seiten einsehbar sein.

          Gruß, Marco

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Marco Schulz Beitrag anzeigen
            ..., hier kann es aber aufgrund der gewaltigen Terrarienausmaße eine Weile dauern, bis die Schlange frisst.
            Wie lang kann man denn die Maus im Terrarium liegen lassen? Eine Nacht macht ja sicherlich nichts. Aber is die Maus auch nach 2 Tagen auch noch OK?

            Grüße

            Kommentar


            • #21
              Ich würde 2 Tage als maximum ansehen.

              LG Artair

              Kommentar


              • #22
                Super, danke für die schnelle Antwort =)

                Nochmal was anderes: Kann man einen echten Kaktus zu einer Sandboa setzen? Oder is das Risiko, das sich die Schlange an den Stacheln verletzt zu hoch? Plastik Kakteen machen ja nix her.

                Gruß Adrian

                Kommentar


                • #23
                  Kommt drauf an was für einer.

                  Ist die Schlange viel übeirdisch unterwegs?

                  Und wenn du die Kaktee in einen Topf setzt der höher ist als der Bodengrund dann sollte das schon funktionieren.

                  Aber passt den eine Kaktee in das Verbreitungsgebiet?

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    sehr gut kannst Du Bogenhanf reinpflanzen. DIeser hält eine Weile die recht schwachen Lichtverhältnisse durch. Daran sollte sich auch die dümmste Boa nicht aufspießen können.

                    Gruß Marco

                    Kommentar


                    • #25
                      Nein die Schlange war in den letzten Tagen garnicht aktiv. Heute ist sie jedoch aktiver und wühlt das ganze Terrarium um, schaut jedoch nie mehr wie 2-3 cm aus dem Sand. In meinen Augen ist das so auch normal.

                      Habe gerade einen Kaktus gekauft, welcher sehr weiche Stacheln hat. Die Schlange müsste sich da schon draufstürtzen um sich zu stechen. Kakteen wachsen meiner Meinung nach in afrikanischen Wüsten wie z. B. der Sahara. Dort kommen Sandboa´s ja auch vor. Des Weiteren habe ich eine weitere Wüstenpflanze gekauft, deren Name ist mir jedoch nicht bekannt.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Adrian315163125 Beitrag anzeigen
                        ... Kakteen wachsen meiner Meinung nach in afrikanischen Wüsten wie z. B. der Sahara...
                        Ja, sie sind dort genauso heimisch wie auf meiner Fensterbank . In beide Verbreitungsgebiete (Sahara, Fensterbank) wurden sie durch den Menschen verschleppt... Das tut aber nichts zur Sache, die Boa wird's nicht stören. Der Kaktus wird jedoch recht schnell unansehnlich aussehen, da er irgendwann aus Lichtmangel "zu schießen " beginnt.

                        Gruß Marco

                        Kommentar


                        • #27
                          Naja solang es die Boa nicht stört und es gut aussieht, ist das doch eine top Sache =) Sobald sie unanssehnlich sind, kann man sie ja austauschen oder auch weg lassen. Die Dinger kosten ja nicht die Welt

                          Kann mir allerdings immernoch nicht erklären, woher die kleinen schwarzen "Punkte" im Sand kommen. Hat jemand ne Vermutung? Auf der ersten Seite dieses Threads sind Bilder dazu zu finden. Kann dazu nur sagen das diese Punkte am Anfang nicht da waren und es scheint, das es immer mehr werden =/

                          LG Adrian

                          Kommentar


                          • #28
                            Dann würde ich sagen das Deine Schlange Milben hat.

                            Bist Du Dir sicher das die Punkte nicht im Sand drinne sind?

                            Kommentar


                            • #29
                              Milben? Sie ist doch erst seid 1,5 Wochen bei mir =/ Kommen ja hoffentlich nicht aus der Tierhandlung.

                              Wie gefährlich sind denn diese Milben für die Schlange? Wie kann ich sichergehen, das es wirklich Milben sind? Und welche ist in euren Augen die beste Behandlungsmethode?

                              Hoffe mal das es keine Milben sind!

                              Gruß Adrian

                              Kommentar


                              • #30
                                Wenn dann kommen die Milben aus der Zoohandlung.
                                Kommt drauf anwieviele es sind, ob es schädlich ist oder nicht.

                                Nimm doch mal so einen schwarzn Punkt und schau ihn dir genauer an dann siehst du ob es sich um Lebewesen oder was anderes handelt.

                                Und wenn es Milben sind dann kannst Du einfach mal hier im Forum suchen da gibt es ganz viele Threads zu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X